Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.0
- Lightning-Version: 68.0
- Betriebssystem + Version: Win 10
- Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Ja (4.8)
- Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja
- Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows/Kaspersky
Beim Anlegen eines neuen Google Kalender in Lightning scheint der Provider (aktuelles Add-On für die TB68.0 Version, Englische Version) den Google Mail Account überhaupt nicht zu kontaktieren. Folglich bleibt die Auswahlbox für verfügbare Kalender auch leer und es wird kein neuer Kalender angelegt. Auch das Konvertieren bestehender Kalender auf (was bei ersten Start ja geprüft wird) bleibt völlig folgenlos. Ebenso findet keine Google Passwortabfrage statt - was meines Erachtens passieren müsste, wenn man zur Zeit nicht auf Google angemeldet ist.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was die Ursache sein könnte? Und noch wichtiger: wie man das Problem behebt?
Grüße,
Timo
 
    
 ... ich hab zur Sicherheit mal alle alten AddOns, die deaktiviert waren, ganz rausgeschmissen und neu gestartet. Ausserdem Kaspersky abgeschaltet. Immerhin will der Provider jetzt beim Anlegen eines neuen Kalenders mit Google reden ... Holt sich sein Passwort und ich kann Lightning die Zugriffsberechtigung erteilen (immerhin, das ging vorher nicht). Dann ist aber auch schon Schluss mit der Freude. Die Auswahlliste für die, der eMail zugehörigen Kalender ist schlicht leer und ich kann nur wieder zurück gehen. Das ist bei unterschiedlichen Gmail Accounts der Fall.
 ... ich hab zur Sicherheit mal alle alten AddOns, die deaktiviert waren, ganz rausgeschmissen und neu gestartet. Ausserdem Kaspersky abgeschaltet. Immerhin will der Provider jetzt beim Anlegen eines neuen Kalenders mit Google reden ... Holt sich sein Passwort und ich kann Lightning die Zugriffsberechtigung erteilen (immerhin, das ging vorher nicht). Dann ist aber auch schon Schluss mit der Freude. Die Auswahlliste für die, der eMail zugehörigen Kalender ist schlicht leer und ich kann nur wieder zurück gehen. Das ist bei unterschiedlichen Gmail Accounts der Fall.  
    



