Outlook & Thunderbird

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows - 8.1 - 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor / jetzt Vodafone
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Netgear81

    **********************************************************************************************


    Hallo Helfer,

    ich hoffe ich bin im richtigen Unterordner des Forums


    Ich hatte lange Outlook, habe mir vor 3 Wochen wieder Thunderbird runtergeladen. Habe Thunderbird als Standard gesetzt.

    Meine Frage: Kann es sein, dass Outlook nicht mehr funktioniert wenn ich Thunderbird zusätzlich habe?

    Ich kann Outlook öffnen, aber abrufen Posteingang funktioniert nicht. Fehlermeldung, siehe Anhang.


    Danke euch im voraus,

    liebe Grüße Irina

  • Hallo Irana und willkommen im Thunderbird-Forum,


    nein, bei IMAP ist das durchaus möglich, beide Programme parallel zu nutzen (bei POP auch, aber da stellt sich die Sinnhaftigkeit).


    Ich kenne Outlook zu wenig, als dass ich da etwas zu sagen könnte, aber irgendetwas scheint da schief zu laufen. Schau mal bei Vodafone im WebMail in den Einstellungen. Dort gibt es möglicher Weise so etwas wie "Unsichere Programme zulassen" oder andere unsinnige Formulierungen, die Dich davon abbringen sollen, ein anderes Programm als das Vodafone-eigene zu nutzen. Dort muss Outlook (und auch TB) eingetragen und erlaubt sein.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Slengfe,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich schaue mal bei Vodafone rein. Meine Vermutung liegt auch in meiner (veralteten) Windows 8.1 Version, da werden wohl demnächst die Updates eingestellt. Denn im Internet habe ich gelesen dass ich mal ein Update machen soll von Outlook und da kam schon gar nichts mehr (hat gesucht und gesucht, habe dann abgebrochen)


    Nochmals danke und ein schönes Wochenende

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Windows 8.1 Version, da werden wohl demnächst die Updates eingestellt

    Hallo Irina :)


    sind alle Updates eingespielt? Gemäß dem Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows hast Du schon noch einige Tage Zeit. Du weißt, dass Du immer noch gratis auf Windows 10 upgraden kannst (auch wenn es nicht mehr offiziell propagiert wird?

    Outlook und da kam schon gar nichts mehr (hat gesucht und gesucht, habe dann abgebrochen)

    Welche Version ist das? Es sollte mindestens 2010, besser 2013 sein.


    Gruß Ingo

  • Hallo ihr lieben Helfer,


    Ich glaube es jetzt nicht, mit einem Mal funktioniert mein Outlook wieder. Ich habe bei Outlook noch Alias-Konten mit POP3 hinzugefügt (musste ich so einrichten um nicht alles von meiner Hauptadresse zu senden)

    Als ich eines der POP Konten abgerufen habe, kamen die Mails mit einem Mal... ich bin einfach zu alt, um das alles noch zu verstehen ... Aber so funktioniert es erstmal. Vielleicht finde ich auch noch raus warum Outlook mein IMAP-Konto nicht abruft.


    Welche Version ist das?

    Ich habe die Microsoft Office Professional Plus 2016 .


    Du weißt, dass Du immer noch gratis auf Windows 10 upgraden kannst (auch wenn es nicht mehr offiziell propagiert wird?

    Ja, das habe ich heute auch gelesen. Aber traue ich mich (ehrlich gesagt) nicht so richtig ran.

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Hallo Irina,


    Mail-Programme können sich nicht gegenseitig stören, auch nicht, wenn sie auf dem selben Computer laufen. Grundsätzlich wissen sie voneinander nicht und tun ihren Dienst, als wären sie alleine auf der Welt.

    Wie slengfe schon richtig schrieb, manche Mail-Provider implementiere fragwürdige "Schutzmechanismen", wo man dann erst einige Verrenkungen machen muss, bis die Mail-Verwaltung über ein Programm klappt. Am liebsten hätten diese Anbieter Dich ja bei sich auf der Seite (also im Webmailer), wo sie Dir Deine tägliche Portion Werbung verabreichen dürfen.

    Du musst aber auch immer davon ausgehen, dass ein Email-Dienst auch mal zeitweise technische Probleme hat, nicht erreichbar ist und es im Mail-Programm daher zu komischen oder zumindest nichtssagenden Meldungen kommt. Spätesten am Folgetag sollten solche Probleme aus Deiner Sicht dann aber von alleine verschwinden.


    Zu Windows: Wenn Du keine dringende Notwendigkeit für Windows 10 verspürst, bleibe unbedingt bei 8.1! Sicherheitsupdates gibt es bis Januar 2023, also noch über drei Jahre lang. Windows 10 ist trotz gewisser technischer Fortentwicklung in so vielerlei Hinsicht ein Ärgernis, dass Du Dir mit 94,38 prozentiger Sicherheit wünschen wirst, Du wärst auf 8.1 geblieben.

  • Am liebsten hätten diese Anbieter Dich ja bei sich auf der Seite (also im Webmailer), wo sie Dir Deine tägliche Portion Werbung verabreichen dürfen.

    - ja das hätten sie gerne

    Du musst aber auch immer davon ausgehen, dass ein Email-Dienst auch mal zeitweise technische Probleme hat, nicht erreichbar ist und es im Mail-Programm daher zu komischen oder zumindest nichtssagenden Meldungen kommt. Spätesten am Folgetag sollten solche Probleme aus Deiner Sicht dann aber von alleine verschwinden.

    - damit hast du absolut Recht, da die Fehlermeldung aber schon seit 3 Wochen besteht, war ich unsicher und habe deshalb bei euch nachgefragt.

    Windows 10 ist trotz gewisser technischer Fortentwicklung in so vielerlei Hinsicht ein Ärgernis, dass Du Dir mit 94,38 prozentiger Sicherheit wünschen wirst, Du wärst auf 8.1 geblieben.

    - genau DAS Problem hatte ich nämlich schon einmal! (Ärgernis zu 94,38 %) Ich möchte Windows 10 nicht! Werde es so lange raus zögern, wie es geht.


    So ihr Lieben, ich denke es ist alles gesagt, ihr habt mir super geholfen, ich setze das Thema auf "erledigt"

    Bis zum nächsten Mal :ziehtdenhut:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Hallo I R I N A,


    der Support für Windows 8.1 endet Januar 2023, für Windows 7 bereits Januar 2020.


    Also keine Panik!


    Gruß

    Stylist

  • Hallo schlingo,


    sind alle Updates eingespielt?

    ich hatte nicht den Eindruck, dass du das Supportende verstanden hast!


    - Danke

    dafür hast Du Dich jetzt extra angemeldet? Für eine Aussage, die hier schon zweimal steht?

    ich darf dich bitten, deine absolut überflüssigen Kommentare zu unterlassen!


    Und ich habe tatsächlich noch weiteren Schreibbedarf!


    Gruß

  • ich hatte nicht den Eindruck, dass du das Supportende verstanden hast!

    Hallo :)

    Gemäß dem Informationsblatt zum Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows hast Du schon noch einige Tage Zeit.

    und

    Sicherheitsupdates gibt es bis Januar 2023, also noch über drei Jahre lang.

    Was genau hast Du daran nicht verstanden?

    ich darf dich bitten, deine absolut überflüssigen Kommentare zu unterlassen!

    Richtig, Dein Kommentar war überflüssig.


    Gruß Ingo

  • Bitte nicht streiten! Ist doch schade, wenn ein Thread so endet :|

    Ich habe mich bei Stylist aus reiner Höflichkeit noch zusätzlich bedankt.

    Ich hätte ihm auch (mit Zitat) schreiben können, dass das schon beantwortet wurde, aber warum, Stylist hat es nur gut gemeint.

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • graba

    Closed the thread.