1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf Version 68.* lädt Thunderbird beim Programmstart E-Mails nicht mehr herunter, wenn das Lokale Konto "Standard" ist

    • 68.*
    • Windows
  • Date
  • 30. September 2019 um 19:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Oktober 2019 um 13:12
    • #41

    Hallo Boersenfeger,

    auch in der digitalen Welt:

    Es gibt die Jäger, es gibt die Sammler, es gibt die Jäger und Sammler, es gibt die "Messies" ...

    :)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2019 um 13:36
    • #42

    :)

    Das will ich lieber nicht kommentieren....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 14. Oktober 2019 um 22:13
    • #43

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich kenne den Unterschied zwischen POP3 und IMAP nicht. Ich habe vor dem besagten Update auf 68.1. und Konten in POP3 , alle meine e-Mails auf den iPhone lesen können. Löschen konnte ich sie allerdings nur in TB auf dem PC. Hat mich nicht weiter gestört.

    Es wäre schön wenn mir jemand genau den Unterschied zwischen POP3 Und IMAP erklären könnte.

    Danke

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Oktober 2019 um 11:38
    • #44
    Zitat von Date

    Es wäre schön wenn mir jemand genau den Unterschied zwischen POP3 Und IMAP erklären könnte.

    Hallo :)

    pssst, nicht weitersagen! Solche elementaren Information verstecken wir in der FAQ. Auch die Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens könnte weiterhelfen. Aber pssst, nicht weitersagen!

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Oktober 2019 um 16:09
    • #45

    Date : Ich hatte dir doch bereits den Link auf die FAQ gegeben... du musst natürlich auch ein bisschen Eigeninitiative entwickeln..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 16. Oktober 2019 um 11:41
    • #46

    Ich habe gelesen und gelesen und habe mich entschlossen doch einen neuen Profilordner anzulegen. Und zwar alle drei Konten in POP3 . Nach ca. 2 Stunden war es dann vollbracht. Scheint wohl auch zu funktionieren, muss aber noch einige Test durchführen.

    Was ich aber nicht geregelt bekomme ist, wie man die auf der linken Seite aufgeführten Konten sortiert. Kann man ein Konto entweder nach oben oder nach unten schieben ?? Ich meine damit das Lesen-Fenster, wo links die eingerichtete Konten stehen. Ich möchte ein Konto vor ein anderes setzen und habe nichts gefunden wie man das macht. Oder geht das nur wenn ich das betreffende Konto lösche und neu einrichte ??

    Danke für jede Antwort.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Oktober 2019 um 11:50
    • #47

    Hallo Date,

    Zitat von Date

    Was ich aber nicht geregelt bekomme ist, wie man die auf der linken Seite aufgeführten Konten sortiert. Kann man ein Konto entweder nach oben oder nach unten schieben ?? Ich meine damit das Lesen-Fenster, wo links die eingerichtete Konten stehen. Ich möchte ein Konto vor ein anderes setzen und habe nichts gefunden wie man das macht.

    :arrow: Manually sort folders.

    Damit kannst Du auch die angezeigte Reihenfolge der Konten selbst anpassen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 16. Oktober 2019 um 15:46
    • #48

    Hallo Feuerdrache,

    danke für den Link. Das AddOn hat die Lösung gebracht.

    Ich habe aber noch ein kleines Problem. Ich habe den Profilordner neu erstellen müssen. Dabei habe ich auch das vorher exportierte Adressbuch wieder zurück importiert. Nun habe ich zwei persönliche Adressbücher. Das eine ist leer das andere entspricht dem was ich importiert habe.

    Ich würde gerne das leere Adressbuch entfernen. Ist mir aber nicht gelungen. Weiß Du einen Trick ???

    nochmals danke

    Date

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Oktober 2019 um 16:35
    • #49

    Hallo Date,

    das Adressbuch mit den Daten würde ich in einem ersten Schritt umbenennen, zum Beispiel "Importierte_Kontakte_altes_Profil". Damit ist erst einmal die Namensgleichheit weg.

    Das leere "Persönliche Adressbuch" ist das vom neu angelegten Profil, was Du auf jeden Fall nicht löschen solltest!

    Als nächsten Schritt verschiebst Du dann die Daten von "Importierte_Kontakte_altes_Profil" in das "Persönliche Adressbuch". Danach kannst Du dann das nun leere Adressbuch "Importierte_Kontakte_altes_Profil" löschen.

    Natürlich vorher zur Sicherheit eine Profilsicherung durchführen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 16. Oktober 2019 um 22:08
    • #50

    Guten Abend Feuerdrache,

    danke für Deine Antwort.

    Leider hat der Tipp nicht funktioniert, weil es gibt noch drei Ordner. "Persönl. Adressbuch" der ist leer, "Adressbuch" mit meinen Adressen und "Gesammelte Adressen" ebenfalls leer.

    Ich kann mit rechts Klick nur den gefüllten Ordner, also in diesem Fall den Ordner "Adressen" löschen was ich ja nicht möchte. Die Ordner "Persönl. Adressen" und Gesammelte Adressen sind nicht löschbar weil der Schalter "Löschen" grau ist.

    Wenn ich mein gespeichertes Adressbuch in TB importiere, erstellt TB einen zweiten Ordner persönl. Adressbuch, so das ich dann wieder zwei von dieser Sorte habe. Was ich auch nicht möchte.

    Ich habe jetzt alle Adressen erst mal im Ordner Adressen belassen und werde versuchen damit zu arbeiten bevor ich da noch irgend einen Sch...... mache.

    Gruß

    Date

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2019 um 16:24
    • #51

    Hallo an alle Betroffene,

    ich habe jetzt nicht die Courage gehabt, die Gesamtheit der fünfzig Beiträge in diesem Faden von Anfang bis Ende zu lesen.

    Aber ich möchte eine Frage stellen an alle, die von dem Problem beim automatischen Abrufen der Nachrichten betroffen sind:

    habt ihr vielleicht den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für eure POP-Konten eingestellt?

    Das lässt sich sehr einfach überprüfen: beim globalen Posteingang und der Ansicht "Alle Ordner" werden die einzelnen POP-Konten nicht mehr in der Konten/Ordnerliste (links im Hauptfenster) angezeigt, sondern nur noch die "Lokalen Ordner" (und natürlich IMAP-Konten, falls vorhanden).

    Gruß

    Mapenzi

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2019 um 17:47
    • #52

    Vielleicht bin ich durcheinander, aber ich meine kürzlich gelesen zu haben, dass es helfen soll, wenn man in den Konten-Einstellungen ganz links unten bei "Konten-Aktionen" eines der Konten wieder als Standard festlegt. Wie gesagt, vielleicht irre ich mich, aber schaden kann der Versuch wohl nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2019 um 18:18
    • #53
    Zitat von Thunder

    aber ich meine kürzlich gelesen zu haben, dass es helfen soll, wenn man in den Konten-Einstellungen ganz links unten bei "Konten-Aktionen" eines der Konten wieder als Standard festlegt.

    Vermutlich hast du es in meinem Beitrag #6 in einem anderen Faden gelesen.

    In diesem Beitrag habe ich auch die zugehörigen Bug-Berichte erwähnt und eine Lösungsmöglichkeit angegeben, aber der TE hat sich nicht mehr gemeldet.

    Ich habe es nicht getestet, aber vielleicht werden die Lokalen Ordner zum Standard-Konto, wenn man den globalen Posteingang für seine POP-Konten einrichtet?

    EDIT:

    als Ergänzung noch dieser Hinweis auf eine einfache Manipulation der Datei prefs.js im Profilordner von Thunderbird, mit der das Problem behoben werden kann: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1584060#c55

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (14. November 2019 um 13:30)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. November 2019 um 13:48
    • #54

    Ich schreibe einen neuen Beitrag, damit alle Teilnehmer dieses Fadens eine Benachrichtigung bekommen.

    Die einfachste Lösung - also ohne den Profilordner und die Datei prefs.js zu öffnen - erscheint mir folgende im Konfigurations-Editor von Thunderbird (Einstellungen > Erweitert > Allgemein ...):

    im Konfig-Editor die Einstellung "mail.accountmanager.defaultaccount" suchen, und wenn ihr Wert account2 lautet, diesen auf account1 ändern.

    Danach TB neu starten, jetzt sollten die neuen Nachrichten beim Start automatisch herunter geladen werden.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. November 2019 um 14:22
    • #55

    Zur Lösung des Problems hat man folgenden Bug erstellt, in dem die technisch Lösung nun weiter bearbeitet wird:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1585469

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 14. November 2019 um 14:26

    Hat den Titel des Themas von „Nach Update auf Vers. 68.1.1 kein automatisches öffnen neuer Nachrichten“ zu „Nach Update auf Version 68.* lädt Thunderbird beim Programmstart E-Mails nicht mehr herunter, wenn das Lokale Konto "Standard" ist“ geändert.
  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 14. November 2019 um 22:35
    • #56

    Hallo Feuerdrache,

    ich möchte doch gerne den Tipp von Dir befolgen welchen Du mir in #49 vom 16.10.19 gegeben hast.

    Nämlich den Inhalt des Ordners "Adressbuch" in den Ordner "Persönliches Adressbuch" zu kopieren oder zu verschieben und zwar in einem Rutsch.

    Aber wie das geht habe ich noch nicht herausgefunden.

    Könntest Du mir sagen wie ich das machen muss. ?

    Danke

    Gruß Date

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. November 2019 um 10:40
    • #57

    Hallo Date,

    bei Thunderbird werden bei Erstellung eines neuen Profils sowohl ein "Persönliche Adressbuch" als auch die "Gesammelten Adressen" als weiteres Adressbuch standardmäßig angelegt. Diese Adressbücher haben feste Dateinamen:

    abook.mab = "Persönliches Adressbuch"

    history.mab = "Gesammelte Adressen"

    Sie sind im Profilordner an dieser Stelle abgelegt.

    Von Deinem alten Profil kopierst Du bei beendetem Thunderbird mit einem Dateimanager Deiner Wahl diese beiden Dateien in Dein aktuelles Profil.

    Zuvor solltest Du beide Adressbücher im momentan aktuellen Profil sichern oder umbenennen (z.B. abook,mab.bak und history.mab.bak).

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 15. November 2019 um 16:46
    • #58

    Hallo Feuerdrache,

    danke für Deine Antwort. ich stelle mich da etwas blöd an. Ich habe nur einen Profilordner. Den alten hatte ich gelöscht.

    in dem zur Zeit aktuellen Profilordner habe ich versucht abook.mab und history.mab zu öffnen. Aber die sind ohnehin beide leer. Der dritte Ordner mit dem Namen Adressbuch hat alle meine Adressen. Und die möchte ich nun in den abook.map übertragen. Aber wenn ich diese Ordener nicht öffnen kann, wie soll das dann gehen? Drag und Drob funktioniert auch nicht. Oder habe ich da nur Bahnhof verstanden?

    Gruß

    Date

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. November 2019 um 17:20
    • #59

    Hallo Date,

    mache bitte mal einen Bildschirmausdruck auf Dateisystemebene des Ordners Adressbuch.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. November 2019 um 17:39
    • #60

    Hallo,

    Zitat von Date

    Der dritte Ordner mit dem Namen Adressbuch hat alle meine Adressen. Und die möchte ich nun in den abook.map übertragen.

    Die Diskussion wird etwas verworren.

    Wenn du Adressen von einem in ein anderes AB übertragen willst, dann mache es doch im geöffneten Thunderbird Adressbuch. Auf keinen Fall von einer *.mab Datei zu einer anderen *.mab Datei im Profil.

    Sehe ich das richtig, dass du im Thunderbird-Adressbuch neben den Standard AB "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" ein drittes AB hast, das schlicht und einfach "Adressbuch heißt wie in meinem Screenshot ?

    Wenn dem so ist, dann kannst du doch einfach die Adressen in "Adressbuch" markieren und in das "Persönliche Adressbuch" kopieren. Das "Persönliche Adressbuch" in Thunderbird entspricht nämlich der Datei abook.mab im Profil, wie Feuerdrache schon aufgezeigt hat.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails waren "verschwunden"

    • OTS
    • 28. Juni 2018 um 02:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern