Ungesene Nachrichten nicht mehr fett markiert: Änderung seit Update auf MacOS Catalina (10.15)

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.90.0
    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.15
    • Kontenart (POP / IMAP): MAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigene Domains (Host Europe)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 7590

    Seit dem Update auf Catalina sind ungelesene Mails nur noch mit einem "Sternchen" gekennzeichnet, zuvor waren sie fett markiert (siehe Anhang).

    Das ist wesentlich schlechter erkennbar. Gibt es eine Möglichkeit eine eigene Formatierung für ungelesene Mails festzulegen?

  • Hi, ich habe exakt das gleiche Problem...

    Wie hast du die Version gewechselt ? Musstest du alle Daten neu eingeben ?

    Im Updatekanal kann ich nicht updaten auf eine neuere Version.
    Weiß jemand vielleicht wie das Problem zu lösen ist ?

  • Weiß jemand vielleicht wie das Problem zu lösen ist ?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Thunderbird version 68.1.1 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as upgrade from Thunderbird version 60 or earlier. A future version 68.2 will provide updates from earlier versions.

    Beachte aber, dass diese Version eher noch eine Vorabversion mit einigen Bugs ist (siehe hierzu hier im Forum).


    Gruß Ingo

  • Hi, ich habe exakt das gleiche Problem...

    Wie hast du die Version gewechselt ? Musstest du alle Daten neu eingeben ?

    Im Updatekanal kann ich nicht updaten auf eine neuere Version.
    Weiß jemand vielleicht wie das Problem zu lösen ist ?

    Ich habe lediglich Thunderbird geschlossen, dann den Link auf der TB-Website https://www.thunderbird.net/de/ geöffnet. Das ist dann die Version 68.1.1.

    Danach mussten lediglich dien Ads-ons neu installiert werden. Ansonsten gab's nichts zu tun.

  • Ich habe exakt das selbe Problem, seit ich auf macOS Catalina geupdated habe. Ich hatte das Problem noch nie, seit ich Thunderbird benutze, weder auf dem PC noch auf dem Mac. Aktuell habe ich unter macOS auch Thunderbird 60.9.0 (64Bit) installiert. Werde jetzt auch das Update wie oben beschrieben ausprobieren, um den Fehler zu beheben.


    Update: Nach manueller Installation der Version Thunderbird 68.1.2 für Mac OS X (32-Bit- und 64-Bit-Version) ist der Fehler behoben und die Mails werden wieder wie gewohnt fett und schwarz markiert angezeigt.

  • Ich hatte das selbe problem und auch die neue Version 68.1.1 Mac installiert. Die Mails wurden zwar nun wieder fett dargestellt, aber ich muss alles neu einstellen. Ist das normal?


    alles bedeutet : u.a.

    • Mail Konto eingeben
    • weitere Identitäten erfassen
    • Locale Ordner suchen und neu zuordnen
    • Antwortadressen funktionieren leider nicht
    • alle Mails werden (anscheinend) komplett neu eingelesen (läuft seit 20 Minuten (ein Ordner von ca. 50) dieser ordner ca 130000 Mails)


    gibt es nicht eine Möglichkeit in der alten Version ALLE Einstellungen zu exportieren und in der neuen dann ALLE Einstellungen importieren und dann ist wirklich alles fertig (so wie bei den üblichen Updates)


    Danke für Hilfen


    FeeFa

  • Hallo FeeFa,


    damit wir dir wirksam helfen können, solltest du zumindest angeben, ob deine E-Mail-Konten bislang das POP- oder das IMAP-Protokoll benutzen. Das ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig.

    Am besten wäre es sogar gewesen, du hättest ein neues Thema erstellt, denn dein Problem ist jetzt ein ganz anderes als das, das in diesem Thema diskutiert wird.


    Offensichtlich hat Thunderbird beim Upgrade ein neues Profil erstellt, anstelle dein vorhandenes Profil zu benutzen. Dieses Problem wird gerade in diesem aktuellen Thema Posteingang - nach Installation der neuen Programmversion sind alle alten Mails + Unterordner weg behandelt.

    Lies dir diesen Faden durch und wenn möglich erstelle einen Screenshot wie du ihn im dortigen Beitrag #3 findest. Dazu musst du in Thunderbird ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Allgemeine Informationen > Profile gehen und auf "about:profiles" klicken.

    Wenn ich allerdings lese, dass einer deiner Ordner 130000 Mails enthält, schwant mir Ungutes.

  • Hi Mapenzi,


    danke für Deine Antwort. Sie hat mir sehr geholfen. Ich habe nach Deiner Anweisung das Profil gewechselt (wäre ich nie drauf gekommen und hätte es auch nie (dort) gefunden) und siehe da, es sind (auch) in der neuen Version jetzt alle Einstellungen, Ordner und Identitäten tatsächlich wie gewohnt vorhanden UND die neue Mails sind wieder fett angezeigt.


    Es handelt sich übrigens um IMAP -Konten.


    Sind 130000 viel? Ich lösche halt in einigen Verzeichnissen keine E-Mails und habe daher zT Mails aus 2002 noch darin.


    aktuell läuft also erst mal alles wieder wie gewünscht.


    vG


    FeeFa

  • Guten Morgen FeeFa,

    siehe da, es sind (auch) in der neuen Version jetzt alle Einstellungen, Ordner und Identitäten tatsächlich wie gewohnt vorhanden

    Schön, dass du gleich die Lösung angewendet hast und dass sie erfolgreich war.

    Dass die Version 68.x.x von Thunderbird beim ersten Start ein neues, jungfräuliches Profil anlegen würde anstatt das schon vorhandene Profil zu öffnen, war eigentlich so nicht vorgesehen. Es handelt sich hier also um einen Bug.

    (Ich selber hatte diesen Bug gar nicht gefunden beim Testen des TB 68.0 release candidate, da ich Thunderbird wegen meiner vielen Profile immer über den Profilmanager öffne und dann das gewünschte Profil wähle.)


    Natürlich hast du jetzt wieder alle deine Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher, ... etc, denn all diese Daten sind unabhängig vom Programm Thunderbird selber in deinem alten Profilordner gespeichert geblieben und wurden vom Versionswechsel nicht direkt berührt.

    Sind 130000 viel?

    Es ist weniger die Zahl der Mails im Posteingang, die zählt, als die Größe des Ordners auf dem Datenträger, das heißt die Größe der entsprechenden Mailbox-Datei "INBOX" im Profilordner. Wenn das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer für dieses IMAP-Konto deaktiviert ist, könnte es sein, dass die Datei INBOX tatsächlich eine recht geringe Größe hat. Wenn dieses Bereithalten nicht deaktiviert ist (wie es bei Standard-Einstellungen der Fall ist), dürfte die Größe der Datei INBOX im GB-Bereich liegen. In der Regel erhält man mehr HTML Mails als Reintext-Mails, ich gehe deshalb mal von einer mittleren Nachrichtengröße von 10 kB aus. Das ergibt bei 130000 Mails eine Größe von 1.300.000 kB oder 1,3 GB. Da Mails häufig Anhänge von mehreren MB enthalten, dürfte die durchschnittliche Größe einer Mail sogar über 10 kB liegen.


    Gruß

  • Hallo. Ich hatte bei Catalina die gleichen Probleme und außerdem kam bei Eingang neuer Mails kein kleines Fenster mehr welches neue Mails ankündigt und auch keine rote Ziffer mehr neben dem Thunderbird-Symbol im Dock. Nun habe ich die empfohlene neue Version 68.1.1 installiert. Jetzt sind alle E-mails weg und ich soll ein neues Profil einrichten. Was ist das denn für ein Unsinn ? Seit ich Catalina habe, habe ich nur Probleme: Thunderbird, Drucker/Scanner, Surfstick... Furchtbar !

  • Hallo Vividus,

    Jetzt sind alle E-mails weg und ich soll ein neues Profil einrichten. Was ist das denn für ein Unsinn ?

    Thunderbird 68 hat offenbar ein neues Profil erstellt, deine Konten, Ordner, Nachrichten usw befinden sich aber noch im alten Profilordner.

    Du kannst zunächst mal folgendes versuchen:

    Gehe zum Ordner Programme > Dienstprogramme und starte das "Terminal". Kopiere die folgende Befehlszeile in das Terminal-Fenster


    /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird-bin -p


    und drücke die Enter-Taste. Danach müsste sich eine neues Fensterchen mit dem Profilmanager von Thunderbird öffnen:



    Vermutlich wirst du ein Profil default und ein weiteres release-default sehen. Das Profil "default" dürfte dein altes Profil sein.

    Selektiere das Profil default und klicke auf "Thunderbird starten".

    Jetzt sollte TB sich im alten Profil öffnen und deine Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher, .... sollten wieder angezeigt werden.

  • Hallo. Aber beim Eingang neuer Mails erscheint nicht rechts oben das Info-Fenster und es steht auch keine rote Ziffer neben dem TB-Symbol im Dock.

  • Aber beim Eingang neuer Mails erscheint nicht rechts oben das Info-Fenster und es steht auch keine rote Ziffer neben dem TB-Symbol im Dock.

    Dazu öffne die System-Einstellungen > Mitteilungen, markiere in der linken Spalte "Thunderbird" und wähle den Stil der Benachrichtigung aus https://support.apple.com/de-de/HT204079



    Im selben Fenster (rot umrandet) musst du auch einen Haken setzen bei "Kennzeichen für App-Symbol".