Für IMAP Konto nur Header runterladen?

  • Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit meine verschiedenen IMAP Konten so einzustellen dass nur die Header heruntergeladen werden und das nicht gleich die Daten nachgeladen werden wenn man die Mail (z.B. zum Löschen) anklickt?
    Sinn der Übung soll sein, gar nicht erst verdächtiges "Zeug" lokal auf dem Rechner zu haben.


    Viele Grüße und vielen Dank

    Michael


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:


    • Thunderbird-Version: 60.*
    • Lightning-Version: 6.2.5
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 19.04
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalCDAV
    • Konto; IMAP
  • Hallo,

    Ja, die Möglichkeit besteht, auch wenn ich diese nie nutzen würde, weil mich die heruntergeladenen als mit Malware nicht weiter stören und ich diese niemals öffne und schon gar nicht irgendwelche Anhänge öffne. Eine solche Mail bleibt harmlos, solange man diese nicht anrührt.

    Einfach entsorgen und gut ist es. Einen Virenscanner mit Mailfunktion habe ich ebenfalls nicht, ist überflüssig und gerade in Thunderbird recht störanfällig.

    Wenn du aber gut Englisch kannst und die Vorschläge im folgenden Link problemlos ausführen kannst. du also ein erfahrener Poweruser bist, versuche es einfach.

    Allerdings werde ich dir dabei nicht helfen.

    http://kb.mozillazine.org/Enti…n_opening_an_IMAP_message


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Besten Dank,

    liest sich einfach und ist einfach zu konfigurieren - allerdings habe ich ein Ziel nicht erreicht und auch keine Antwort gefunden...
    wenn ich die Mail anklicke um sie zu löschen werden die Inhalte runtergeladen, ich hätte dieses einfach gerne verhindert -- stimme dir aber voll zu wenn schon klar ist dass es Schrott ist und man nicht gerade inline anzeigt oder automatisch öffnet sollte das kein Problem sein - wobei ich mir nicht sicher bin in Bezug auf html Mails - aber hier kann man auf plain text umstellen.
    Dann kommt aber so langsam die Komfort Frage hoch und ob nicht ein webmailer die bessere Wahl ist ...

  • Dann kommt aber so langsam die Komfort Frage hoch und ob nicht ein webmailer die bessere Wahl ist ...

    Weil ein Browser inline-Schadcode unter keinen Umständen niemals nicht ausführen würde und weil es riesigen Spaß macht, sich auf fünf Webseiten mit zusammen acht Konten einzeln anzumelden .... viel sicherer, viel mehr Komfort.

    Auf zur nächsten Frage.

  • Bin ja ganz bei Dir, wobei ich das Thema eine ganze Zeit lang recht charmant mit Weiterleitungen bzw einsammeln und Filterregeln erledigt hatte.

    Allerdings hat das durchaus Grenzen wenn man Themen der Archivierung auch mit in Betracht zieht und nicht das große Backup bei Tante google und co nutzen möchte...

    Edited once, last by Bushveld ().

  • dass nicht gleich die Daten nachgeladen werden wenn man die Mail (z.B. zum Löschen) anklickt?

    Wenn man den Nachrichtenbereich ausblendet (F8), kann eine Nachricht markiert und über das Rechtsklick-Menü gelöscht werden, ohne dass man sie zuvor öffnet: