1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb leer...

    • 68.*
    • Windows
  • igad2018
  • 14. Oktober 2019 um 13:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2019 um 11:25
    • #21

    igad2018

    Hinweis: U. a. aus Datenschutzgründen ist es empfehlenswert, in den Screenshots alle Namen (zumindest die Familiennamen) zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2019 um 11:55
    • #22

    Hallo igad2018,

    was auffält ist, dass auf Deinem letzten Screenshot unter In diesen Ordner verschieben der Ordner Papierkorb in Dagmar XXXX steht. Gleichzeitig sehe ich in Deinem vorletzten Screenshot, dass der Papierkorb im Posteingang hängt. Vielleicht liegt da der Hund begraben. Überprüfe doch noch mal die Zuordnung.

    Und dann teste doch bitte mal in TBs abgesicherten Modus (nicht, dass ich mir viel davon verspreche, aber wir sollten unbedingt alles ausschließen, was geht).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Oktober 2019 um 12:19
    • #23
    Zitat von igad2018

    Bei anderen Anbietern wie gmx.de und web.de sehe ich die gelöschten emails im Papierkorb,

    nur nicht bei t-online.

    Das wird ja immer geheimnisvoller :)

    Der neue Papierkorb in deinem letzten Screenshot hat das typische Symbol und auch die Einstellung für "Beim Löschen von Nachrichten ... " ist korrekt. Und ich vermute, dass du in diesem T-online IMAP-Konto die Mails löschst per Klick auf den "Löschen"-Button oder über das R-Klick-Menü. Oder löschst du vielleicht per suppr Taste ? Gibt es denn eine Fehlermeldung beim Löschen?

    Ich muss jetzt auf deinen ersten Screenshot mit den "Eigenschaften" des betroffenen Papierkorbs in deinem Beitrag #5 zurückkommen, in dem mir etwas merkwürdiges in der "Adresse" auffiel. Diese Adresse enthält an einer Stelle die Zeichen %40 (vor t-online) , die offenbar ein @ Zeichen ersetzen. Vielleicht liegt hier die Ursache deines Problems?

    Ich habe zum Vergleich einen entsprechenden Screenshot von den Eigenschaften des Papierkorbs einer meiner IMAP-Konten gemacht:

    Kannst du nochmals den gleichen Screenshot für deinen neuen Papierkorb machen?

    Wenn du das Eigenschaften-Fenster eines anderen Ordners dieses Kontos (z. B. "Gesendet") öffnest, enthält die "Adresse" ebenfalls die Zeichen %40 ??

  • igad2018
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2019
    • 18. Oktober 2019 um 12:20
    • #24

    Bei anderen Anbietern wie gmx.de und web.de sehe ich die gelöschten emails im Papierkorb,

    nur nicht bei t-online.

    Deshalb fragte ich ja da an, aber die können mir auch nicht weiter helfen.

    Ich verstehe das nicht, das fing auf einmal vor ein paar Tagen an, ich habe nichts gemacht.

    Bilder

    • thunderbird papierkorb.jpg
      • 104,28 kB
      • 1.113 × 855
    • Unbenannt.jpg
      • 157,71 kB
      • 960 × 692
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Oktober 2019 um 12:25
    • #25
    Zitat von slengfe

    was auffält ist, dass auf Deinem letzten Screenshot unter In diesen Ordner verschieben der Ordner Papierkorb in Dagmar XXXX steht.

    Das ist doch der Name ihres T-online Kontos! Was ist daran falsch?

    Zitat von slengfe

    Gleichzeitig sehe ich in Deinem vorletzten Screenshot, dass der Papierkorb im Posteingang hängt.

    Viele Postfachanbieter (zumindest hier in Frankreich) geben diese Ansicht vor, in der die anderen Systemordner Unterordner des Posteingangs sind. Ob man das in Thunderbird ändern kann oder im Webmail, weiß ich nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Oktober 2019 um 12:47
    • #26
    Zitat von igad2018

    Bei anderen Anbietern wie gmx.de und web.de sehe ich die gelöschten emails im Papierkorb,

    nur nicht bei t-online.

    Wenn ich deinen neuen Screenshot der Konten-Einstellungen betrachte, fällt mir der Benutzername auf, der offenbar identisch mit der E-Mail-Adresse ist, also ein @ Zeichen enthält. Das ist offnebar Standard bei T-online, während andere Postfachanbieter als Benutzernamen nur das Teil vor dem Domainnamen anwenden. Daher wohl auch die Zeichen %40 in der "Adresse" in den Eigenschaften des Papierkorbs, aber ich frage mich inzwischen, ob ich damit eine völlig falsche Piste verfolge.

    Man könnte natürlich auch das Konto löschen und wieder neu erstellen, falls keine Ursache gefunden werden kann. Das dauert nur wenige Minuten, während wir hier schon seit fünf Tagen suchen ....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Oktober 2019 um 15:11
    • #27
    Zitat von igad2018

    ich habe alles so gemacht, ich sehe immer noch nichts.

    Da es verschiedene Vorschläge von mehreren Helfern gab, ist "Alles so" eine sehr vage Aussage :)

    Hast du wirklich die Dateien Trash und Trash.msf im "richtigen" Kontenordner ..\ImapMail\secureimap.t-online.de\INBOX.sbd\ entfernt?

  • Settler
    Gast
    • 18. Oktober 2019 um 20:32
    • #28
    Zitat von Mapenzi

    Viele Postfachanbieter (zumindest hier in Frankreich) geben diese Ansicht vor, in der die anderen Systemordner Unterordner des Posteingangs sind. Ob man das in Thunderbird ändern kann oder im Webmail, weiß ich nicht.

    Das ist außerhalb Deutschlands nicht unüblich. Ebenso in Firmen mit eigenem Mailserver. Man kann es ganz einfach konfigurieren. Dafür hat Thunderbird die Einstellung Servereinstellung, Erweitert. Für T-Online wählt man als IMAP-Server-Verzeichnis INBOX und als Persönlichen Namensraum "INBOX." (mit den Anführungszeichen").

  • igad2018
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2019
    • 19. Oktober 2019 um 08:25
    • #29

    @ slengfe

    So sieht es aus => siehe screenshot, da steht automatisch mein Name hinter dem Eintrag Papierkorb

    Ich habe jetzt einen neuen Order Papierkorb1 angelegt, und verschiebe dorthin. Anders geht es leider nicht.

    Auch hatte ich eben thunderbird nochmal deinstalliert und dann neu installiert.

    Im Papierkorb ist nichts sichtbar, aber unten stehen 167 Nachrichten. Alles merkwürdig.

    Löschen möchte ich meinen t-online-account nicht, auch wenn alle emails auf dem t-online-Server sind.

    Ja, ich hatte den richtigen trash-Ordner gelöscht.

    Ich verstehe es selber nicht, was da vor 5 Tagen passiert ist.

    Emails kommen ja an von t-online.

    Die anderen Papierkörbe bei gmx und web.de (diese accounts angelegt in thunderbird) funkt. ja...nur der bei t-online nicht.

    Ganz lieben Dank für eure Hilfe.

    VG Dagmar

    Bilder

    • Papierkorb1.jpg
      • 135,29 kB
      • 1.043 × 568
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Oktober 2019 um 14:34
    • #30

    Hallo Dagmar,

    Du kannst Dein T-Online-Konto in TB beruhigt löschen und wieder neu anlegen (es sei denn Du nutzt nicht abonnierte lokale Ordner). Bei den Neuanlage sind dann alle Mails vom Server wieder vorhanden. Vielleicht nicht die schlechteste Idee, um das Problem zu lösen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • hhorst
    • 26. März 2019 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb leer

    • thundwolf1
    • 3. Juni 2019 um 22:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP - Mails werden ungewollt aus dem Papierkorb gelöscht

    • Franconian
    • 17. Februar 2019 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner nicht sichtbar

    • Trudi Friend
    • 6. September 2018 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang plötzlich leer, Mails in Ordnern vorhanden, Papierkorb leer

    • Viacampesina
    • 16. Februar 2018 um 13:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™