1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird+GMX. Emfpängt Nachrichten, aber SENDET KEINE Nachrichten mehr

    • 60.*
    • macOS
  • Maryy
  • 26. Oktober 2019 um 15:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Maryy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 26. Oktober 2019 um 15:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.9.0
    • Betriebssystem + Version:Mac OX 10.9.5
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software:welche wäre empfehlenswert?
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):?

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Liebes Forum,

    ich bin nicht sehr bewandert mit technischen PC dingen.

    Benutze Thunderbird mit GMX, Mac. Meine Emails werden von Thunderbird abgerufen. Allerdins kann ich keine Emails mehr senden. Aus dem nichts. Habe keine Einstellungen weder bei Thunderbird noch GMX geändert. Vor 3 Tagen war alles noch normal.+

    Beim versuch einer in Thunderbird geschriebenen EMail bekomme ich folgende info:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Transaction failed

    Reject due to policy restrictions.

    For explanation visit http://postmaster.gmx.com/en/error-messa…4.173.46.5&c=hd. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.

    Wer hätte eine Erklärung für mich? Wurde bei GMX etwas geändert? Hat sich bei Thunderbird etwas geändert? so dass ich Eistellungen anpassen muss?

    Vielen DAnk für Eure Hilfe mit einfachen Erklärungen (Schritten) zur Problembeseitigung

    Mary

  • graba 26. Oktober 2019 um 15:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Oktober 2019 um 15:17
    • #2
    Zitat

    Benutze Thunderbird mit GMX, Mac. Meine Emails werden von Thunderbird abgerufen. Allerdins kann ich keine Emails mehr senden. Aus dem nichts. Habe keine Einstellungen weder bei Thunderbird noch GMX geändert.

    ... passiert das auch im abgesicherten Modus (deaktivierte AddOns) ? Bitte testen.

    Und auch bitte direkt über den Webclient bei GMX testen.

    Gruß Micha

  • Maryy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 26. Oktober 2019 um 15:18
    • #3

    Hallo Micha , wie deaktieviere ich AddOns? Danke

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Oktober 2019 um 15:22
    • #4

    Hallo Mary,

    schau hier:

    https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 129,49 kB
      • 640 × 435

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Oktober 2019 um 15:23
    • #5
    Zitat von Maryy

    Hat sich bei Thunderbird etwas geändert?

    Wenn überhaupt, dann nur, wenn Du ein Update installiert hast bzw. wenn irgendwelche Add-ons aktualisiert wurden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Maryy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 26. Oktober 2019 um 15:36
    • #6

    Habe etwas gefunden... es war lighening und 4 dictionaries aktiv. habe alles ausgeschaltet. Thunderbird geschlossen, wieder geöffnet. keine veränderung. kann immer noch nicht senden.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Oktober 2019 um 15:45
    • #7
    Zitat von Maryy

    Habe etwas gefunden... es war lighening und 4 dictionaries aktiv. habe alles ausgeschaltet. Thunderbird geschlossen, wieder geöffnet. keine veränderung. kann immer noch nicht senden.

    ... hast du es mit dem abgesicherten Modus und über den Webclient getestet ?

    Nachtrag:

    Ich kenne macOS nicht, daher, gibt es dort irgendwelche Antivirenprogramme, die das Senden verhindern könnten ?

    Gruß Micha

  • Maryy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 26. Oktober 2019 um 15:50
    • #8

    1) kann ich irgendwo sehen, wann das letzte update von thunderbird runtergeladen wurde?

    2a) aktuell thunderbird 60.9. . Kann ich ohne datenverlust auf die version 68.2 upgraden - WIE?

    2b) oder ist das mit mac version os x 10.9.5 nicht möglich?

  • Maryy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 26. Oktober 2019 um 15:53
    • #9

    starten im abesicherten modus.

    habe einmal manuell add ons deaktiviert. thunderbird geschlossen, neu geöffnet. versucht email zu senden.

    habe es zum anderen wie von dir oben beschrieben mit "abgesichertem modus" gestartet und versucht email zu senden.

    leider beide male das ergebnis: kein senden, fehlermeldung

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Transaction failed

    Reject due to policy restrictions.

    For explanation visit http://postmaster.gmx.com/en/error-messa…4.173.46.5&c=hd. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Oktober 2019 um 16:34
    • #10
    Zitat von Maryy

    1) kann ich irgendwo sehen, wann das letzte update von thunderbird runtergeladen wurde?

    2a) aktuell thunderbird 60.9. . Kann ich ohne datenverlust auf die version 68.2 upgraden - WIE?

    2b) oder ist das mit mac version os x 10.9.5 nicht möglich?

    Zu 2a) Ist derzeit noch nicht vorgesehen.

    Zu 2b) kann ich nicht beantworten, kenne und benutze macOS nicht.

    Außerdem hatte ich dich wiederholt gefragt, ob das Senden direkt bei GMX (über einen Webclient) möglich ist. Vielleicht liegt es direkt an GMX (dein Mailkonto).

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Oktober 2019 um 17:53
    • #11
    Zitat von Maryy

    Reject due to policy restrictions.

    For explanation visit http://postmaster.gmx.com/en/error-messa…4.173.46.5&c=hd. Bitte überprüfen Sie die Nachricht

    Hallo :)

    hast Du das denn getan? Die Seite gibt es übrigens auch auf deutsch. Vor einigen Tagen gab es hier übrigens eine ganz ähnlich Meldung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Oktober 2019 um 18:01
    • #12

    ... ergänzend zu Ingos Beitrag, vergleiche bitte deine POP3 Servereinstellungen mit dem von der GMX-Hilfe vorgegeben Angaben, gerade was mit der Verschlüsselung SSL/TLS zu tun hat.

    Leider immer noch keine Antwort auf meine gestellte Frage zum Webclient :(

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2019 um 19:06
    • #13
    Zitat von Maryy

    2b) oder ist das mit mac version os x 10.9.5 nicht möglich?

    Doch!

    Thunderbird 68.0 System Requirements https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…m-requirements/

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Oktober 2019 um 19:13
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Doch!

    Thunderbird 68.0 System Requirements https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…m-requirements/

    ... deine verlinkte Seite ergibt keine Ergebnisse :(

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2019 um 19:43
    • #15
    Zitat von MSFreak

    ... deine verlinkte Seite ergibt keine Ergebnisse

    Mein erster Link hatte sich verdoppelt :?:

    (Das sieht man, wenn man mit der Maus darüber fâhrt)

    Diese URL sollte funktionieren:

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…m-requirements/

  • Maryy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 26. Oktober 2019 um 22:06
    • #16

    at MSFreak/Micha (Webclient)

    -> dank für Info dass du mit webclient gmx meinst. ja, wenn ich mich auf der webseite bei gmx einlogge, kann ich emails senden. habe eine test mail an mich selbst gesendet von der gmx postfach auf der webseite aus, und prompt ist sie bei mir über thunderbird im pc gelandet.

    at MSFreak/Michael (POP 3)

    -> habe bei GMX mir die Vorgaben angesehen. bei Thunderbird -> Extras -> KontenEinstellung -> Postasgangsserver habe ich verglichen: GMX Angabe mit Info im Thunderbird stimmt überein. HAbe die zweite dort genannte Variante mit SSL und entsprechender port nummer auch ausprobiert. Und wieder getestet ob ich senden kann. Leider nein.


    at schlingo/Ingo (policy restrictions)

    Danke für die Deutsche seite zur fehlermeldung. es ist gut, das noch mal auf deutsch zu lesen und nochmals zu prüfen. da in der fehlermeldung ja vor dem link "policy restricitons" steht, habe ich die 3 möglichkeiten geprüft, sofern ich technisch verstehe was gemeint ist.


    1)5xy Reject due to policy restrictions (ip based)

    daran kann es doch nicht liegen, wenn ich gestern das problem im Haus 1 hatte, und heute immernoch in einem Haus 2 mit anderem WLAN, oder?

    2) 5xy Reject due to policy restrictions (domain based)

    Auswertung: gmx.net is not listed in the DBL

    3) 5xy Reject due to policy restrictions (header based)

    keine anderen Header als sost, keine änderung am namen etc.....

    Was ich NICHT verstehe ist: .....

    Der einliefernde Server muss über eine statische IP-Adresse verfügen. Dieser muss außerdem korrekt konfiguriert sein und über ein valides HELO, sowie MX, A und PTR Resource Records (Reverse DNS-Eintrag) verfügen. Dabei darf insbesondere der PTR-RR nicht dem vom Hoster vorgegebenen generischen Eintrag entsprechen.

    Wenn ich mich mit dem MAC 1) an mein IPhone Internet hänge, ist das statische IP? 2) wenn ich mich mit MAC an das WLAN im Haus hänge, müsste das in jedem Fall statische IP sein, oder?

    Was ist ein valides HELO. Was und wie kann ich da etwas überprüfen.


    ich danke euch, dass ihr mir unermüdlich helft und mit mir diverse möglichkeiten durchgeht, um herauszufinden, woran es liegt.

    Mary

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. Oktober 2019 um 10:46
    • #17
    Zitat von Maryy

    da in der fehlermeldung ja vor dem link "policy restricitons" steht, habe ich die 3 möglichkeiten geprüft

    Hallo Mary :)

    das hast Du falsch verstanden. Der Link verweist ja direkt auf den Absatz 5xy Reject due to policy restrictions (header based). Also macht es IMO Sinn, die dort verlinkten Richtlinien zu prüfen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Maryy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 27. Oktober 2019 um 14:04
    • #18

    Danke Ingo,

    hatte alle 3 policy angesehen. mein link leitete mich auf die ganze liste von möglichkeiten.

    alles habe ich in (header based) nicht verstanden, siehe unten

    Zitat

    3) 5xy Reject due to policy restrictions (header based)

    keine anderen Header als sost, keine änderung am namen etc.....

    Was ich NICHT verstehe ist: .....

    Der einliefernde Server muss über eine statische IP-Adresse verfügen. Dieser muss außerdem korrekt konfiguriert sein und über ein valides HELO, sowie MX, A und PTR Resource Records (Reverse DNS-Eintrag) verfügen. Dabei darf insbesondere der PTR-RR nicht dem vom Hoster vorgegebenen generischen Eintrag entsprechen.

    Wenn ich mich mit dem MAC 1) an mein IPhone Internet hänge, ist das statische IP? 2) wenn ich mich mit MAC an das WLAN im Haus hänge, müsste das in jedem Fall statische IP sein, oder?

    Was ist ein valides HELO. Was und wie kann ich da etwas überprüfen.

    Alles anzeigen
  • Maryy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 1. November 2019 um 10:57
    • #19

    Liebes Forum,

    nun war ich eine woche ohne Internet. Jetzt wieder online.

    Habe nun Thunderbird 68 runtergeladen und installiert und mein gmx konto dort neu aufgesetzt. Auch hier keine Veränderung. Beim Senden erhalte ich nach wie vor den Hinweis: nicht möglich, due to policy restrictions.

    hatte mit gmx telefonischen kontakt. wir haben von pop auf imap umgestellt, es wurde der technische support im hintergrund befragt. über gmx konnte ich keine lösung des problems erhalten.

    ziemlich verzweifelt.

    gibt es noch ein anderes empfehlenswertes email programm, auf das ich umsteigen kann?

    Danke

    Mary

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. November 2019 um 11:12
    • #20
    Zitat von Maryy

    gibt es noch ein anderes empfehlenswertes email programm, auf das ich umsteigen kann?

    Da du einen Mac hast, kannst du den Mail-Client Apple "Mail" testen.

    Ich würde das GMX Konto probeweise in Mail.app als IMAP Konto einrichten und einfach mal sehen, was passiert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails werden in Thunderbird plötzlich nicht mehr gesendet, mit neuer pref.js klappts, aber dann sind alle meine anderen Einstellungen auch verloren????

    • lebensfreude06
    • 13. Dezember 2017 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™