1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Correct Identity

    • 68.*
    • Windows
  • Birdie007
  • 6. November 2019 um 19:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 6. November 2019 um 19:06
    • #1

    Suche für Thunderbird 68.x lauffähige Version bzw. Alternative zu Correct Identity.

    Identity Chooser habe ich ausprobiert, aber mir fehlt da der gewohnte Automatismus, bei Antworten meine vorherige Empfängeradresse einzusetzen.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2019 um 19:17
    • #2

    Hallo Birdie007,

    ist das etwas für Dich Flexible Identität

    Heute aktualisiert worden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 6. November 2019 um 20:48
    • #3

    Danke, ist aber leider auch nicht kompatibel mit TB 68.

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 9. Januar 2020 um 12:24
    • #4

    Leider gibt's immer noch keine aktualisierte lauffähige Version von Correct Identity.

    Ich kann mich entsinnen, dass man mal vor vielen Jahren in irgendeiner TB- oder AddOn-Datei die max. Versionsnummer manuell ändern konnte, und dann liefen alte AddOns wieder.

    Kann mir dazu jemand weiterhelfen?

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 9. Januar 2020 um 12:55
    • #5

    Hi

    Da die Struktur der Addons von 60 auf 68 grundlegend geändert wurde, funktioniert das leider nicht mehr.

    Ich benutze den Identity Chooser.

    Ist zwar nicht ganz so komfortabel, ein Klick mehr, aber absolut zuverlässig.

    Er fragt einfach immer nach, welchen Absender du nehmen möchtest.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Waldbronner
    Gast
    • 10. Januar 2020 um 12:36
    • #6

    Hier gibt es eine unter FF 68.x funktionierende Version von Correct Identity. Einfach dem Beitrag und Link von "rajokon" folgen!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 10. Januar 2020 um 13:26
    • #7

    Hi Waldbronner

    Danke für den Link, aber wenn ich bis ganz unten lese, speichert es die Einstellungen nicht und die Erkennung scheint auch nicht zu funktionieren...

    Das ist mir zu unsicher.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 10. Januar 2020 um 15:10
    • #8

    Klappt irgendwie nicht:

    1. correct_identity-1.4.8-tb.zip über den Link heruntergeladen, die enthaltene correct_identity-1.4.8-tb.xpi extrahiert und in correct_identity-1.4.8-tb.xpi.zip umbenannt.

    2. Darin leere Datei manifest.json angelegt, den Code eingefügt (incl. der Plus-Zeichen) und diese Datei in die ZIP geschoben.

    3. Zunächst OHNE Löschen der install.rdf versucht. Zurück-umbenannt und manuelle Installation. Installation klappt problemlos, das AddOn funktioniert aber nicht wie gewohnt (also nehme beim Antworten als Absenderadresse die des Empfängers).

    4. Dann erneut versucht nach Löschen der install.rdf - gleiches Ergebnis.

    Habe ich etwas falsch gemacht?

  • Waldbronner
    Gast
    • 10. Januar 2020 um 16:41
    • #9
    Zitat von Birdie007

    Klappt irgendwie nicht:

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    Ja, die Plus-Zeichen inkl. Blank müssen weg. Der Text beginnt mit { und endet mit }. Das Löschen der Datei install.rdf ist unnötig.

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 12. Januar 2020 um 17:27
    • #10

    Gemacht. Code eingefügt vom ersten { bis zum letzten }, Pluszeichen und unmittelbar nachfolgende Blanks entfernt. Sieht jetzt so aus:

    {

    "manifest_version": 2,

    "applications": {

    "gecko": {

    "id": "{47ef7cc0-2201-11da-8cd6-0800200c9a66}",

    "strict_min_version": "68.0"

    }

    },

    "name": "Correct Identity",

    "description": "Allows you to configure the identity that will be chosen upon composing mail.",

    "version": "1.5.0",

    "author": "Dennis Verspuij",

    "homepage_url": "https://github.com/dennisverspuij/tb-correctidentity",

    "legacy": {

    "type": "xul",

    "options": {

    "page": "chrome://correctidentity/content/options.xul",

    "open_in_tab": false

    }

    }

    }

    Ich kann auch unter den AddOn-Einstellungen werkeln (aber nicht notwendig, passt bereits):

    dennoch wird beim Antworten auf eine Mail oder beim Weiterleiten NICHT die Empfängeradresse vorbelegt.

  • Waldbronner
    Gast
    • 13. Januar 2020 um 16:37
    • #11
    Zitat von Birdie007

    dennoch wird beim Antworten auf eine Mail oder beim Weiterleiten NICHT die Empfängeradresse vorbelegt.

    Das funktioniert nur bei bekannten (in der Konteneinstellung hinterlegten) Identitäten.

    Andere und/oder frei gewählte Identitäten lassen sich beim Verfassen der Nachricht in der Absenderauswahl als Benutzerdefinierte Absenderadresse eingeben (letzter Auswahlpunkt in der Absenderliste, einfach auswählen und Adresse überschreiben). Ist nicht ideal, aber funktioniert.

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 13. Januar 2020 um 17:10
    • #12

    Alle meine 4 Mailkonten werden aber unter "diese Identität darf erfasst werden" im Pull-Down-Menu angezeigt.

  • Waldbronner
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 12:58
    • #13
    Zitat von Birdie007

    Alle meine 4 Mailkonten werden aber unter "diese Identität darf erfasst werden" im Pull-Down-Menu angezeigt.

    Bei mir funktioniert's, vielleicht hat es ja eine andere Ursache.

    Hast du im Reiter 'Auswahl' auch den Haken unten bei "Wenn auf eine Nachricht geantwortet wird" gesetzt?

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 14. Januar 2020 um 14:59
    • #14

    Ja, habe ich:

    Klappt aber irgendwie nicht. Keinerlei Fehlermeldungen bei der Installation des AddOns.

  • Waldbronner
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 15:43
    • #15
    Zitat von Birdie007

    Ja, habe ich:

    Klappt aber irgendwie nicht. Keinerlei Fehlermeldungen bei der Installation des AddOns.

    Ups, da habe ich auch keine Idee mehr. Vielleicht macht irgendein anderes AddOn Probleme.

    Ich hatte z.B. in der Kombination mit dem Identity Chooser Nebeneffekte und habe ihn deshalb wieder deaktiviert.

    Einmal editiert, zuletzt von Waldbronner (14. Januar 2020 um 15:54)

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 14. Januar 2020 um 15:50
    • #16

    Den zuvor alternativ installierten Identity Chooser hatte ich vor der Installation entfernt. Andere AddOns sind nicht installiert.

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 15. Januar 2020 um 17:38
    • #17

    Hallo,

    ich hatte bei mit der Kompatibilität von Correct Identity schon einmal Probleme beim Versionssprung auf 60 (siehe hier).

    Nachdem die ganze Zeit alles funktioniert hatte, jetzt wieder das gleiche mit dem Sprung auf 68...

    Hat es schon jemand hinbekommen, das AddOn funktionstüchtig hinzubekommen? Sonst werde ich wohl erstmal wieder zurück auf die alte Version gehen müssen, denn die Funktionalität dieses AddOns ist für mich essentiell.

    André

  • Waldbronner
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 18:14
    • Hilfreichste Antwort
    • #18

    Hier ist die bei mir funktionierende Version: correct_identity-1.4.8-tb.xpi. Ich hoffe, der Abruf klappt. Viel Glück!

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 15. Januar 2020 um 20:00
    • #19

    Danke, ließ sich sofort anstandslos installieren. Das Verhalten danach aber war (zunächst) wie bisher.

    Total genervt habe ich in den Konteneinstellungen von TB herumgewurschtelt. Dabei habe ich bei einem Konto zwei weitere Identitäten hinzugefügt, und schon läuft's wie geschmiert. Mails an diese (zusätzlichen) Identitäten (bei t-online heißen die Inklusivnutzer) landen standardmäßig im Posteingang des Hauptbenutzers). Wenn ich jetzt auf Antworten klicke, wird exakt die Absenderadresse als Empfänger eingetragen und nicht die des Hauptbenutzers.

    Das soll mal einer erst drauf kommen.

    Nochmals 1000-Dank, Waldbronner !

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 15. Januar 2020 um 20:01
    • #20

    Thread ist von meiner Seite aus erledigt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 30. Juni 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
  • Empfängeradresse (Mailingliste) automatisch mit Identität / Absenderadresse verknüpfen

    • whugemann
    • 21. Februar 2019 um 12:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB archiviert in falsches Konto

    • thunderbird 126
    • 26. Januar 2019 um 13:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 60.3.2 / deaktivierte AddOns?

    • doc_jochim
    • 30. November 2018 um 16:55
    • Erweiterungen
  • Absenderauswahl bei Antworten auf Mails in lokalen Ordnern

    • Scrummy
    • 13. Oktober 2018 um 14:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™