Die Adressbuch-Datei abook.mab konnte nicht geladen werden.

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2 - 64Bit
    • Betriebssystem + Version: WIN10 Home Premium Build 18362.19h1_release. 190318.1202
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO, GMAIL
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: –
    • Eingesetzte Antivirensoftware: WIN10-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN10-Defender

    Die Adressbuch-Datei abook.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuchen Sie es später erneut.
    Trotz dieser Meldung startet nach Bestätigung mit OK Thunderbird mit dem funktionierenden Adressbuch. Was also bedeutet diese Meldung! Wie kann ich sie verhindern?

    Sonntag/3 Tage später:
    Hat niemand eine Idee?
    Die Lektüre von Forumsbeiträgen bringt mir leider keine Erkenntnisse…
    Also: Obwohl das Adressbuch vorhanden ist und vollumfänglich funktioniert, erscheint beim Start von TB diese Fehlermeldung. Woran kann das liegen? Was kann ich tun?
    LG, Boy

    Edited 2 times, last by boyherre: Korrektur/Ergänzung ().

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2 - 64Bit
    • Betriebssystem + Version: WIN10 Home Premium
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo, one.com
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: –
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN10-Defender
    • Profil: = Windows Administrator


    Ich hänge mich mal an.

    Genau das selbe Problem. Alle Emailadresse sind im "gesammelte Adresse" Adressbuch vorhanden. Was plötzlich fehlt, sind von mir manuell angelegte Emailgruppen.


    Deinstallation, Adressen Export, Import. Adressbücher zusammengefasst. Abgesicherter Modus ausprobiert. Alles nichts gebracht. die Meldung kommt vor jedem Start.

  • Hallo, hier funktioniert wieder alles wie gewohnt; ich habe TB komplett gelöscht und neu installiert und somit ein neues Profil wieder neu aufgesetzt. Dank IMAP in den Accounts ja kein Problem. Die Adressen in den Abdressbüchern aus den IMAP-Inhalten rekonstruiert und wieder in die neu angelegten Adressbücher verteilt.
    Übrigens: Die Software „MozBackup“ (als Admin auführen) funktioniert auch immer noch gut.
    LG, Boy

  • Zu Mozbackup: Mozbackup ist uralt, fehlerhaft und wird nicht mehr weiter entwickelt.


    Quote

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and

    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.



    Quelle: Seite des Entwicklers


    Auf Deutsch:

    MozBackup wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es gibt keine Zeit auf meiner Seite, alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf Ihr Risiko.


    Es gibt mit Sicherheit bessere Möglichkeiten Daten zu sichern. Z.B. genügt es den Profilordner von TB in ein anderes Verzeichnis zu kopieren. Besser ist es aber auf jeden Fall alle seine Daten regelmäßig zu sichern, also nicht nur Mails oder Adressbücher oder irgendwelche Browser-Dateien wie z.B. Lesezeichen.