1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk Filter funktioniert nicht

    • 68.*
    • Windows
  • herbi
  • 10. November 2019 um 12:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 10. November 2019 um 12:23
    • #1

    TB Version: 68.2.2

    OS: Windows 10 Pro

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: Yahoo

    Virensoftware: Betriebssystem-intern/ Defender

    Firewall: Betriebssystem-intern

    Router: Fritzbox 6490, Vodafone


    Moin zusammen,

    seitdem ich mit Thunderbird arbeite, funktioniert mein Junk Filter nicht. Manchmal landen bei mir Nachrichten - vorwiegend Newsletter, aber auch andere - in meinem Spam Ordner. Ich kennzeichne die dann und sie werden ordnungsgemäß in meinen Posteingang verschoben. Mein junk Filter lernt jedoch nicht, denn beim nächsten Mal sind die Nachrichten der Absender wieder im Junk Ordner vorzufinden. Wie bekomme ich TB lernfähig, damit diese Nachrichten beim nächsten Mal nicht als Spam zu deklariert werden?

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

    Einmal editiert, zuletzt von herbi (10. November 2019 um 14:59)

  • graba 10. November 2019 um 12:28

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. November 2019 um 12:49
    • #2

    Da Du IMAP verwendest, werden Mails auch vom Spam-Filter Deines Anbieters schon dort in den Spam-Ordner verschoben. Das kannst Du oftmals daran erkennen, dass diese in Thunderbird dann gar nicht das Junk-Icon (die Flamme) haben. Du musst Dir also über das Zusammenspiel von Filter beim Postfach-Anbieter und dem Thunderbird-internen Junk-Filter bewusst werden. Thunderbird kann indirekt vom externen Filter lernen. Umgedreht lernt Dein Anbieter aber nicht von Thunderbird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 10. November 2019 um 12:56
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider lernt TB nicht vom Postfach Anbieter. Wie kann TB denn indirekt vom Anbieter lernen?

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 10. November 2019 um 13:36
    • #4

    (etwas OT)

    Hallo herbi,

    Du solltest vielleicht die geforderten Angaben in die dafür vorgesehenen Felder bei einem neuen Thread angeben. In der Signatur nutzen die kaum was, denn die kann sich ja ändern und paßt dann eventuell nicht mehr zum ursprünglichen Problem!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. November 2019 um 14:02
    • #5
    Zitat von TmoWizard

    Du solltest vielleicht die geforderten Angaben in die dafür vorgesehenen Felder bei einem neuen Thread angeben. In der Signatur nutzen die kaum was, denn die kann sich ja ändern und paßt dann eventuell nicht mehr zum ursprünglichen Problem!

    Zustimmung


    Zitat von herbi

    Wie kann TB denn indirekt vom Anbieter lernen?

    Meistens haben die vom Postfach-Anbieter vorsortierten Spam-Mails im Header eine entsprechende Markierung. Diese kann man per Filter von Thunderbird verarbeiten lassen, sodass dieser die Mails dann ebenfalls als Junk mit der Flamme markiert. Dabei analysiert er dann den Inhalt der Mail und lernt daraus selbst.

    Beispiel im Header:

    Code
    X-Spam-Flag: NO
    X-UI-Out-Filterresults: notjunk:1;V03:K0:nyehJ5gE8lo=:nCgGbLmuzJFpSg7UZ+xiVV
     qmW1s270Er15T3WryfSuMlpL6CGfXbInslPd2k0/X+62Ulfxy8uahzrvP/q7t/rftkBxc2aZn
     pmGV1YEI/FCk6HnNLFnffFFhbyoDqTDQRE0RUpOay+/2lcwlCl1wjHVSqGwafSSoSlYSwaJR7
     qEIHOkzGtk0K5plIguve3EyrcJjOxn0YTAWo4OzfMLF7jU5V/pTMA5rv5zZNsvYwhzCGNqSlR
     0fnwsxG
    X-HE-Virus-Scanned: Yes
    X-HE-Spam-Level: /
    X-HE-Spam-Score: 0.1
    X-HE-Spam-Report: Content analysis details:   (0.1 points)
      pts rule name              description
     ---- ---------------------- --------------------------------------------------
     -0.7 RCVD_IN_DNSWL_LOW      RBL: Sender listed at https://www.dnswl.org/,
                                 low trust
                                 [123.456.789.012 listed in list.dnswl.org]
      0.0 FREEMAIL_FROM          Sender email is commonly abused enduser mail
                                 provider (example[at]gmx.de)
      0.1 HTML_MESSAGE           BODY: HTML included in message
      0.7 MIME_HTML_ONLY         BODY: Message only has text/html MIME parts
     -0.1 DKIM_VALID             Message has at least one valid DKIM or DK signature
      0.1 DKIM_SIGNED            Message has a DKIM or DK signature, not necessarily
                                 valid
    X-HE-SPF: PASSED
    Alles anzeigen

    Wenn man konkret weis, welches Spam-Filter auf dem Postfach-Server läuft (bspw. SpamAssassin), dann kann man dies in den Konten-Einstellungen → Junk-Filter auch einstellen, damit Thunderbird das berücksichtigen und davon lernen kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Weiterleitung funktioniert nicht über Filter (timeout)

    • MAWSpitau
    • 29. Oktober 2018 um 13:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk wird nicht in den Junk Ordner verschoben

    • Conny
    • 14. September 2019 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Weiterleitung über Filter funktioniert nicht (Timeout-Fehler)

    • Aethionema
    • 12. März 2019 um 14:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk automatisch in Papierkorb funktioniert nicht

    • Kronie
    • 8. Februar 2019 um 14:40
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter auf verschiedene Ordner mit unterschiedlicher Vor-/Nach-Junk Erkennung funktionieren nicht

    • ThunderMi
    • 1. Februar 2019 um 12:06
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach Update auf 60.4 funktioniert Filter (Mail-Weiterleitung) nicht mehr

    • Moki
    • 3. Januar 2019 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern