1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sämtliche Ordner und Einstellungen weg

    • 60.*
    • Windows
  • BlueSkyX
  • 11. November 2019 um 15:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • BlueSkyX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Nov. 2019
    • 11. November 2019 um 15:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.1
    • Betriebssystem: Win 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter: GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:


    Hallo zusammen,

    leider waren vergangene Woche nach einem Start von Thunderbird sämtliche Ordner und Einstellungen weg und ich wurde aufgefordert ein neues Konto anzulegen. Ich dachte erst daran, dass der Profilordner verschwunden/verschoben ist und Thunderbird ihn einfach nicht vfindet. Der ist aber da wo er hingehört. Und die ganzen Unterordner sind auch vorhanden (teilweise sogar doppelt .... :/). Komischerweise auch keiner mit Datum von heute.

    Dann habe ich gedacht es liegt vielleicht an einer defekten "Prefs"-Datei. Habe zwar eine PREFS und eine INVALIDPREFS, aber das ändern der Namen hat leider keinerlei Erfolg gebracht.

    Lasse ich mir übder die Hilfe den Profilordner anzeigen, lande ich in dem oben angezeigten Ordner. Leider zeigt Thunderbird aber nicht die in dem Profil-Ordner hinterlegten Ordnerstrukturen samt Inhalt an.

    Über den Profil-Manager bekomme ich aber auch nur 1 Profil angezeigt .....

    Irgendwie liegt da ziemlich was im Argen und ich habe nicht den Hauch einer Idee was. Mir würde es ja schon reichen, wenn ich die lokalen Ordner mit den abgelegten Mails irgendwie wiederherstellen könnte.

  • edvoldi 11. November 2019 um 15:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. November 2019 um 16:53
    • #2

    Diesen Artikel, der prominent angezeigt wird, hattest du schon gelesen?

    Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. November 2019 um 17:53
    • #3

    Das sollte allerdings nur beim Update auf 68.* passieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. November 2019 um 22:38
    • #4

    Hallo,

    Zitat von BlueSkyX

    Dann habe ich gedacht es liegt vielleicht an einer defekten "Prefs"-Datei. Habe zwar eine PREFS und eine INVALIDPREFS, aber das ändern der Namen hat leider keinerlei Erfolg gebracht.

    Gute Idee, das wollte ich dich als erstes fragen! Aber du hast es selber schon beantwortet, wodurch die Diagnose sofort gestellt werden kann.

    Dein Problem hat nichts mit einem etwaigen Update auf TB 68.x zu tun, wie von Thunder ganz richtig bemerkt wurde. Man sieht ja auch in deinem Screenshot, dass du nur einen Profilordner xxxxxxxx.default hast und nicht einen zweiten yyyyyyy.default-release.

    Dein Problem kommt typischerweise von einer korrupten prefs.js Datei, die beim folgenden Start von TB in invalidprefs.js (häufig auch in prefs-1.js) umbenannt wurde, während gleichzeitig eine neue, sozusagen jungfräuliche Datei prefs.js erstellt wurde, die natürlich deine Konten-Daten nicht enthält. Das Rückbenennen von invalidprefs.js in prefs.js hilft in den allerwenigsten Fällen, denn in der Regel ist die alte prefs.js wirklich beschädigt, und das Rückbenennen repariert die Datei nicht.

    Zwei Möglichkeiten:

    • du hast eine nicht allzu alte Sicherung des Profilordners, holst dir aus dieser eine Kopie der Datei prefs.js und setzt sie bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner ein.

    • du hast kein Backup, dann darfst du alle Konten neu einrichten.

    Gruß

  • BlueSkyX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Nov. 2019
    • 17. Januar 2020 um 10:56
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    • du hast kein Backup, dann darfst du alle Konten neu einrichten.

    Was kein großes Problem ist und ich zwischenzeitlich auch schon gemacht habe. Aber ich würde gerne die abgelegten Mails irgendwie widerherstellen bzw. in einen der Ordner kopieren.

    Geht das irgendwie?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2020 um 18:54
    • #6
    Zitat von BlueSkyX

    Aber ich würde gerne die abgelegten Mails irgendwie widerherstellen bzw. in einen der Ordner kopieren.

    Schade, dass du das nicht vor zwei Monaten geschrieben hast. Ich gestehe aber, das ich etwas schreibfaul war oder knapp mit der Zeit, sonst hätte ich dir gleich eine Anleitung zur Wiederherstellung der alten Nachrichten gegeben, wie ich sie schon mehrfach in diesem Forum beschrieben habe.

    Trotzdem kann die Wiederherstellung relativ einfach werden, wenn du nur ein oder zwei POP-Konto hast, wie man aus deinem Screenshot entnehmen kann. Genauer gesagt: wenn der Screenshot vor der Neueinrichtung des oder der Konten gemacht wurde, bedeutet das, dass du für zwei E-Mailadressen beim Anbieter GMX jeweils ein POp-Konto angelegt hattest. Diese würden dann den beiden Kontenordnern "pop.gmx.net" und "pop.gmx-1.net" entsprechen.

    Oder du hast nur ein Konto (Kontenordner "pop.gmx.net"), und wegen der korrupten prefs.js und des Anlegens einer neuen prefs.js musstest du das Konto neu einrichten, wobei Thunderbird einen neuen Kontenordner erstellt und ihm den Namen "pop.gmx-1.net" gegeben hat. Das musst du allerdings jetzt selber heraus finden, denn ich von hier aus nicht sehen, ob es zur Zeit immer noch diese beiden KontenOrdner im Ordner "Mail" gibt oder inzwischen vier (d. h. zwei Konten mussten neu angelegt werden).

    Zum Praktischen:

    gehe bei beendetem Thunderbird zum Ordner "Mail" im Thunderbird-Profilordner wie in deinem Screenshot gezeigt. Falls sich mehr als die beiden Kontenordner "pop.gmx.net" und "pop.gmx-1.net" darin befinden, mache einen neuen Screenshot.

    Wenn sich nur die Ordner "pop.gmx.net" und "pop.gmx-1.net" darin befinden, öffne "pop.gmx.net" und überprüfe das Änderungsdatum der Datei "Inbox" (ohne Endung!). Wenn sie seit zwei Monaten nicht mehr aktualisiert wurde, handelt es sich um deinen alten Posteingang. Kopiere alle Mbox-Dateien wie Inbox, Sent , Drafts, Templates, Archives und etwa vorhandene Ordner wie Inbox.sbd und/oder Archives.sbd und füge sie im Ordner "Local Folders" ein. Sollten sich in "Local Folders" schon andere gleichnamige Mbox-Dateien befinden, benenne die aus "pop.gmx.net" um z. B. in Inbox-1 oder Sent-1.

    Wenn du nicht sicher bist oder wenn sich noch andere Mbox-Dateien von selbst erstellten Ordnern in "pop.gmx.net" befinden, mache einen Screenshot des Inhalts von "pop.gmx.net".

    Wenn du die Dateien in Local Folders eingefügt hast, starte TB wieder, gehe in Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > klicke auf "Ordner wählen", navigiere zu .....\7nkov7qh.default\Mail\Local Folders\ markiere Local Folders und klicke in dem Navigationsfenster auf "Öffnen" und schließlich auf OK. Thunderbird fordert dann zum Neustart auf, danach sollten die alten Ordner des GMX Kontos in den Lokalen Ordnern sichtbar sein, zusätzlich zu den Ordnern, die du möglicherweise vor dem Zwischenfall mit der korrupten prefs.js erstellt hattest.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner und eMails plötzlich weg

    • Juancito
    • 5. August 2019 um 21:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails und Ordner weg

    • Papajana
    • 23. Mai 2019 um 21:29
    • Migration / Import / Backups
  • Nach updates a) diverse Ordner weg und b) Adressen weg

    • Axel-11
    • 5. Dezember 2018 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner ist weg und kann nicht wieder hergestellt werden

    • nagalatva
    • 12. Oktober 2018 um 06:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update fehlen sämtliche Konten und die lokalen Ordner (vermutlich prefs.js beschädigt)

    • eisbaer60
    • 20. Juli 2018 um 13:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • mails in lokale Ordner verschoben, dort nicht enthalten, und auch im Posteingang weg

    • vtr1000
    • 6. August 2018 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™