1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning lässt keine Terminänderung und neue Termine zu

    • 68.*
    • Windows
  • Hippolytus
  • 19. November 2019 um 10:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hippolytus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 19. November 2019 um 10:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2 64Bit
    • Lightning-Version: Kann ich nicht feststellen
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 1903 für x64 (KB4522741
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar"ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ?
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AVira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo liebes Forum,

    seit 2 Tagen kann ich im Lightning Kalender keine Termine löschen oder anlegen. Das Fenster zum anlegen geht zwar auf, lässt aber keine Bearbeitung zu und lässt sich auch nicht mehr schließen.

    Wenn ich einen Termin löschen oder ändern möchte bekomme ich die Meldung:

    Status bestätigt

    Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert. Die Übertragung der Änderung wird die Änderung, die auf dem Server gemacht wurde überschreiben.

    Darunter sind zwei Button:

    Änderung trotzdem übertragen und Änderung verwerfen und neu laden.

    Leider tut sich da überhaupt nichts. bzw. Die Meldung kommt immer wieder.

    Das, was ich im Forum dazu gefunden habe, ist mir zu kompliziert. Gibt es auch eine einfache Antwort?


    Ich verwende einen Google Kalender.

    Schöne Grüße

    Hippolytus

  • graba 19. November 2019 um 10:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. November 2019 um 11:45
    • #2

    Hallo Hippolytus und Willkommen im Forum.

    Zitat von Hippolytus

    Das, was ich im Forum dazu gefunden habe, ist mir zu kompliziert. Gibt es auch eine einfache Antwort?

    Da würde ich erst einmal sagen nein.
    Wir wissen natürlich nicht was Du alles gefunden hast.

    Aber auf unserer Startseite steht ein Hinweis Probleme mit Google-Diensten, das würde ich zu erst einmal testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hippolytus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 19. November 2019 um 16:07
    • #3

    Danke für deine Antwort. Das habe ich gelesen, aber laut diesem Eintrag :

    Sobald Thunderbird 68.2.1 bzw. 60.9.1 zur Verfügung steht, sollte man auf diese Versionen aktualisieren. Damit ist das Problem behoben. Ich habe 68.2.2 installiert, der Fehler sollte also nicht mehr auftreten.

    Für die Übergangszeit kann man das Problem kurzfristig beheben, indem man in Thunderbird den Konfig-Editor benutzt und dort die versteckte Einstellung general.useragent.compatMode.firefox auf true umschaltet.

    Hatte ich auch gemacht.

    Was kann ich noch tun?


    Schönen Gruß

    Hippolytus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. November 2019 um 17:05
    • #4
    Zitat von Hippolytus

    Sobald Thunderbird 68.2.1 bzw. 60.9.1 zur Verfügung steht, sollte man auf diese Versionen aktualisieren. Damit ist das Problem behoben.

    Das ist aber nur der Fall wenn man die Google-Kalender direkt verbindet, wenn man den Provider benutzt darf man das nicht rückgängig machen. Denn im Provider ist das Problem nicht behoben.

    Also gilt das:

    Zitat von Hippolytus

    Für die Übergangszeit kann man das Problem kurzfristig beheben, indem man in Thunderbird den Konfig-Editor benutzt und dort die versteckte Einstellung general.useragent.compatMode.firefox auf true umschaltet.

    noch.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hippolytus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 19. November 2019 um 21:48
    • #5
    Zitat

    Für die Übergangszeit kann man das Problem kurzfristig beheben, indem man in Thunderbird den Konfig-Editor benutzt und dort die versteckte Einstellung general.useragent.compatMode.firefox auf true umschaltet.

    Hatte ich auch gemacht.


    Hi habe ich doch gemacht, jedoch ohne Erfolg.

    Schöne Grüße

    Hippolytus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. November 2019 um 09:13
    • #6
    Zitat von Hippolytus

    Hi habe ich doch gemacht, jedoch ohne Erfolg.

    Ich dachte Du hättest das wieder rückgängig gemacht.

    Okay, dann starte Thunderbird einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    Dann starte Thunderbird sofort wieder normal, ist der Fehler behoben?

    Wenn nein, dann lösche alle Google-Kalender in Lightning, deaktiviere den Provider und beende Thunderbird.

    Lösche im Thunderbird-Profil im Unterordner "calendar-data" die Dateien "cache.sqlite" und deleted.sqlite".

    Dann starte Thunderbird wieder. aktiviere den Provider und richte die Kalender neu ein.

    Eine Datensicherung des Profils ist bei dieser Aktion nicht schlecht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hippolytus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 26. November 2019 um 15:19
    • #7

    HI,

    ich bin jetzt dazu gekommen mich, um Lightning zu kümmern. Gut dass ich meine Kalender noch unter Android habe, denn mit dem PC klappt keiner er gemachten Vorschläge.

    Bei allen Informationen wird immer vorgeschlagen: Wählen Sie „Google Kalender“ und klicken Sie dann auf „Weiter“

    Wird bei mir aber nicht vorgeschlagen. Was ist bei meinem Thunderbird (Lightning) fdalsch?

    Schöne Grüße

    Hippolytus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2019 um 15:22
    • #8
    Zitat von Hippolytus

    Wählen Sie „Google Kalender“ und klicken Sie dann auf „Weiter“

    Um diese Anzeige zu bekommen, muss Du den Provider for Google installieren sonst funktioniert das so nicht.
    Oder Du verbindest Deine Kalender direkt.

    Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hippolytus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 26. November 2019 um 15:27
    • #9

    Habe ich eingebunden,

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 32,45 kB
      • 922 × 291
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie setzt man Lightning auf die Werkseinstellungen zurück?

    • Peter0
    • 7. September 2019 um 03:12
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Frage zu Kalender-Kategorien

    • Jabberwocky
    • 1. März 2019 um 18:57
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Erinnerungen aus Termineinladungen werden nicht importiert?

    • G.Ohrner
    • 16. Januar 2019 um 23:19
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Lightning Erinnerungsfenster & neue Termine öffnen sich immer ausserhalb des Bildschirms. Kein Zurückschieben möglich, nur Maximierung.

    • Harka3
    • 9. Dezember 2018 um 17:25
    • Erweiterungen für den Kalender
  • Verlust der Terminerinnerung nach Terminbearbeitung

    • upnbg
    • 14. September 2018 um 16:41
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google Kalender-Einbindung mittels Lightning +Provider deaktiviert Voreinstelllungen für neue Termine

    • Boden
    • 14. September 2018 um 15:56
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™