1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Plötzlich kein Abruf der Mails mehr

    • 68.*
    • Windows
  • mozilli
  • December 3, 2019 at 10:16 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • mozilli
    Member
    Posts
    29
    Member since
    17. Jan. 2011
    • December 3, 2019 at 10:16 AM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.2. (32 bit)
    • Betriebssystem + Version: win 10 prof., 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMG
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit acht Tagen holt TB die Mails einer meiner Mail-Adressen nicht mehr vom Server ab (bei den anderen klappt es).

    Wenn ich auf "abrufen" klicke, wird auf neue Nachrichten überprüft, es wird auch die Zahl der abrufbaren Mails kurz unten angezeigt - aber keine wird abgerufen. Alles bleibt "ungelesen" auf dem Server.

    Habe nun auch die neue TB-Version heruntergeladen. Dennoch bleibt es bei dem Problem.

    Wie läßt es sich lösen?

    Vielen Dank!

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 3, 2019 at 11:31 AM
    • #2

    Hallo,

    mache zunächst eine Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Danach Rechts-Klick auf den betreffenden Ordner Posteingang > Eigenschaften > Größe auf Datenträger: wie groß ist der Ordner? Im gleichen Fenster auf "Ordner reparieren" klicken.

    Werden deine Ordner regelmäßig komprimiert?

    Ordner komprimieren

    Gruß

  • mozilli
    Member
    Posts
    29
    Member since
    17. Jan. 2011
    • December 3, 2019 at 2:27 PM
    • #3
    Quote from Mapenzi

    Hallo,

    mache zunächst eine Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Danach Rechts-Klick auf den betreffenden Ordner Posteingang > Eigenschaften > Größe auf Datenträger: wie groß ist der Ordner? Im gleichen Fenster auf "Ordner reparieren" klicken.

    Werden deine Ordner regelmäßig komprimiert?

    Ordner komprimieren

    Gruß

    Display More

    Danke.
    Wenn ich "Alle Ordner komprimieren" anklicke, kommt nur ein ganz kurzer grüner Streifen unten. Sonst passiert nichts.

    Mache jetzt eine Sicherung mit Mozbackup. Ist doch richtig, oder?

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 3, 2019 at 2:30 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from mozilli

    Mache jetzt eine Sicherung mit Mozbackup. Ist doch richtig, oder?

    bitte beachten:

    "MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding. Source code is available on GitHub." [http://mozbackup.jasnapaka.com/]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mozilli
    Member
    Posts
    29
    Member since
    17. Jan. 2011
    • December 3, 2019 at 3:08 PM
    • #5
    Quote from graba

    Hallo,

    Quote from mozilli

    Mache jetzt eine Sicherung mit Mozbackup. Ist doch richtig, oder?

    bitte beachten:

    "MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding. Source code is available on GitHub." [http://mozbackup.jasnapaka.com/]

    Das verstehe ich nicht ganz, wo doch CHIP gerade neu dafür wirbt:

    https://praxistipps.chip.de/thunderbird-ba…s-sichern_38519

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 3, 2019 at 3:08 PM
    • #6
    Quote from mozilli

    Wenn ich "Alle Ordner komprimieren" anklicke, kommt nur ein ganz kurzer grüner Streifen unten. Sonst passiert nichts.

    Mache jetzt eine Sicherung mit Mozbackup. Ist doch richtig, oder?

    Nein, die Reihenfolge war genau umgekehrt! Erst die Sicherungskopie des Profilordners, dann das Komprimieren der Ordner.

    Um eine Kopie eines Ordners oder einer Datei zu erstellen, braucht man keine zusätzlichen Programme oder Werkzeuge, jedes Betriebssystem beherrscht das.

    Und wie ist es hiermit

    Quote from Mapenzi

    Rechts-Klick auf den betreffenden Ordner Posteingang > Eigenschaften > Größe auf Datenträger: wie groß ist der Ordner? Im gleichen Fenster auf "Ordner reparieren" klicken.

    ?? Überlesen?

    Ich habe das nicht geschrieben, um dich zu ärgern.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 3, 2019 at 3:16 PM
    • #7
    Quote from mozilli

    Das verstehe ich nicht ganz, wo doch CHIP gerade neu dafür wirbt:

    Hast du dort gelesen, dass die angebotene Version vom 30.10.2011 stammt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    408
    Posts
    1,003
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    28
    • December 3, 2019 at 3:19 PM
    • #8
    Quote from mozilli

    Das verstehe ich nicht ganz, wo doch CHIP gerade neu dafür wirbt

    Chip kann ja erzählen was sie wollen. Wichtiger ist was der Entwickler des Programms Mozbackup selbst sagt:

    Quote

    "MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding. Source code is available on GitHub." [http://mozbackup.jasnapaka.com/]

    Auf gut Deutsch heißt das;

    Quote


    MozBackup wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es gibt keine Zeit auf meiner Seite, alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf eigene Gefahr. Danke für dein Verständnis. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar."

    Übersetzt mit Deepl

    Von daher: lieber Finger weg von diesem Tool. Eine einfache Sicherungsmethode ist den Profilordner in ein beliebiges anderes Verzeichnis zu kopieren.

  • mozilli
    Member
    Posts
    29
    Member since
    17. Jan. 2011
    • December 3, 2019 at 5:48 PM
    • #9
    Quote from graba
    Quote from mozilli

    Das verstehe ich nicht ganz, wo doch CHIP gerade neu dafür wirbt:

    Hast du dort gelesen, dass die angebotene Version vom 30.10.2011 stammt?

    Sorry. - Also, ich habe jetzt auch nochmal eine Sicherungskopie normal erstellt.

  • mozilli
    Member
    Posts
    29
    Member since
    17. Jan. 2011
    • December 3, 2019 at 6:06 PM
    • #10
    Quote from Mapenzi

    Hallo,

    mache zunächst eine Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Danach Rechts-Klick auf den betreffenden Ordner Posteingang > Eigenschaften > Größe auf Datenträger: wie groß ist der Ordner? Im gleichen Fenster auf "Ordner reparieren" klicken.

    Werden deine Ordner regelmäßig komprimiert?

    Ordner komprimieren

    Gruß

    Display More

    Danke. Ich habe es also jetzt verstanden und so gemacht, wie Du gesagt hast:
    1. Sicherungskopie
    2. "Ordner reparieren"
    Wenn ich nun "Abrufe" geschieht weiterhin nichts - außer dass jedesmal eine Nachricht erscheint, die ich schon früher immer gelöscht bzw. in den Junk-Ordner verschoben hatte, mit immer dem gleichen Datum und der gleichen Uhrzeit ("27.11.2019, 9:34"). Daraufhin habe ich nochmal auf dem gmx-Server nachgeschaut: es ist wohl die drittletzte Datei dort, seitdem nicht mehr abgerufen werden konnte.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 3, 2019 at 7:25 PM
    • #11

    Ich warte immer noch auf die Angabe der Größe des betreffenden Posteingangs, aber vielleicht hat deine Problem nichts mit einer zu großen Inbox-Datei zu tun, denn ....

    Quote from mozilli

    Wenn ich nun "Abrufe" geschieht weiterhin nichts - außer dass jedesmal eine Nachricht erscheint, die ich schon früher immer gelöscht bzw. in den Junk-Ordner verschoben hatte, mit immer dem gleichen Datum und der gleichen Uhrzeit

    Das ist aber doch ein ganz wichtiger, vielleicht sogar der entscheidende Hinweis!

    Logge dich wieder auf deinem Webmail ein und lösche diese immer wiederkehrende Junk-Nachricht.

    Danach starte TB und versuche erneut, die bislang nicht abrufbaren Mails dieses Kontos herunter zu laden.

  • mozilli
    Member
    Posts
    29
    Member since
    17. Jan. 2011
    • December 3, 2019 at 8:19 PM
    • #12
    Quote from Mapenzi

    Ich warte immer noch auf die Angabe der Größe des betreffenden Posteingangs, aber vielleicht hat deine Problem nichts mit einer zu großen Inbox-Datei zu tun, denn ....

    Quote from mozilli

    Wenn ich nun "Abrufe" geschieht weiterhin nichts - außer dass jedesmal eine Nachricht erscheint, die ich schon früher immer gelöscht bzw. in den Junk-Ordner verschoben hatte, mit immer dem gleichen Datum und der gleichen Uhrzeit

    Das ist aber doch ein ganz wichtiger, vielleicht sogar der entscheidende Hinweis!

    Logge dich wieder auf deinem Webmail ein und lösche diese immer wiederkehrende Junk-Nachricht.

    Danach starte TB und versuche erneut, die bislang nicht abrufbaren Mails dieses Kontos herunter zu laden.

    Vielen Dank! Das hat es gebracht!!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • plötzlich kein laden und anzeigen von "gesendeten Mails" mehr möglich

    • nabur
    • September 16, 2019 at 11:27 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Profil-Import kein Abruf neuer E-Mails, senden ist möglich

    • Barsis
    • August 26, 2019 at 11:15 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Plötzlich keine Passwort abfrage mehr ohne das ich etwas geändert hätte

    • RomanL
    • August 22, 2019 at 9:58 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Mail-Abruf von gmail und Strato möglich

    • OttoStier
    • February 3, 2019 at 12:59 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abrufen funktioniert nicht mehr

    • rekem
    • February 11, 2019 at 5:37 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail auf verschlüsselt umstellen fehlgeschlagen - Unterkonten nicht mehr abrufbar

    • Holo-Doc
    • December 2, 2018 at 1:05 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™