Anhänge bei Antwort mitsenden - nicht Weiterleiten

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: Win 10


    Ist es möglich das wenn ich eine Email mit Anhang erhalten habe, bei Antwort der Anhang mitgesendet werden kann.

    NICHT auf Weiterleiten, da mit dann die Emails fehlen.

    Gibt es so etwas mit einem Mausklick "Antworten mit Anhang" ?


    Alternativen wie Addons?


    Vielen Dank im voraus.

  • Hallo RycoDePsyco,


    nicht das ich wüsste. Wo soll denn der Sinn dabei sein, der Absender, dem Du antwortest, hat den Anhang doch schon!?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • RycoDePsyco,

    hallo und willkommen im Forum!

    Gibt es einen Grund, den gleichen Anhang dem Versender zurückzuschicken?

    Ich könnte mir nur einen Grund vorstellen:

    Der Versender der Mail hat dir ein editierbares Formular oder Dokument z.B. als PDF geschickt, du füllst es aus und möchtest es zurückschicken. Oder du sollst ein Manuskript, eine Übersetzung, einen Schriftsatz überprüfen und korrigieren.

    Wenn dieses der Fall ist, muss ich dich enttäuschen. Das geht so nicht. Würdest du das tun, käme alles unverändert wieder beim Versender an. Und du würdest es noch nicht einmal merken.

    Du musst also die Anhänge abtrennen, diese editieren und wieder als neuen Anhang versenden.

    Und noch etwas: machst du es nicht genau so, kann es dir passieren, dass deine Änderungen und evtl. mühsamen Korrekturen für immer futsch sind, weil diese keinesfalls gespeichert werden. Das ist mir einmal selbst passiert und hat mich doppelte Arbeit von Stunden gekostet.


    Hintergrund: öffnest du Anhänge direkt in der Email, erstellt Thunderbird eine temporäre Datei. Die kannst du zwar scheinbar bearbeiten, das wird dir aber nicht helfen, da sie beim Versenden nicht mitgesendet wird und aus dem temporären Verzeichnis gelöscht wird.


    Gruß

    Edited once, last by mrb ().

  • Hallo,

    eine solche Funktion macht allerdings schon Sinn, wenn ich in einer Mail-Korrespondenz weitere Teilnehmer hinzuziehen möchte, die die Anhänge ja noch nicht haben.

    Auch wenn ich eine Datei hinzufüge kann es Sinn machen, wenn alle aktuellen Anhänge zur Übersichtlichkeit innerhalb einer email vorhanden sind.

    Das ginge zwar besser mit einer Cloudlösung oder einem Forum, aber das ist nicht immer zur Hand und nicht jeder hat oder will dann Zugriff auf eine derartige(s) Forum oder Cloud.

    Insofern würde ich auch einen solchen Zwitter aus Antworten und Weiterleiten begrüßen, wo ich dann wählen kann ob Anhänge dabei sind bzw. ob die Email an die bisherigen Verteiler gehen soll.


    Viele Grüße Axel

  • eine solche Funktion macht allerdings schon Sinn, wenn ich in einer Mail-Korrespondenz weitere Teilnehmer hinzuziehen möchte, die die Anhänge ja noch nicht haben.

    Dafür ist allerdings tatsächlich die Weiterleiten-Funktion gedacht und bei dieser werden empfangene Anhänge ja mitgeschickt.


    Auch wenn ich eine Datei hinzufüge kann es Sinn machen, wenn alle aktuellen Anhänge zur Übersichtlichkeit innerhalb einer email vorhanden sind.

    In dem Falle fügt man der Antwort die gewünschten Dateien bei.

    Oder natürlich Links zum Cloudspeichr, das würde die Mailkorrespondenz nicht so aufblähen.


    Insofern würde ich auch einen solchen Zwitter aus Antworten und Weiterleiten begrüßen, wo ich dann wählen kann ob Anhänge dabei sind bzw. ob die Email an die bisherigen Verteiler gehen soll.

    Interessanter und nachvollziehbarer Wunsch :)
    VIelleicht kommt das irgendwann hier und da bei manchen Clients. Aaber nachdem E-Mail schon seit Jahrzehnten beharrlich totgesagt wird, rechne ich nicht mehr mit einer entsprechenden Erweiterung der Standards.