1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB will nicht starten nach Umzug von W7 auf W10

    • 68.*
    • Windows
  • Lionsson
  • 12. Dezember 2019 um 10:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 12. Dezember 2019 um 10:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.0
    • Betriebssystem + Version: W10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX u.a.
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    nach einem plötzlichen PC-Absturz (defektes Motherboard oder defekte CPU) unter W7 will TB auf meinem neuen W10-PC nicht starten.
    Es zeigt sich bei jedem Startversuch ganz kurz ein Mini-Fenster oben links auf dem Bildschirm. In diesem Fenster gibt es einen Text, den ich aber leider nicht identifizieren kann. Das Fenster flasht immer nur extrem kurz auf.
    Starten im abgesicherten Modus funzt.
    Wenn ich dann den Inhalt des Profils von unmittelbar vor dem Absturz in den Profilordner kopiere, den ich per Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner finde, funktioniert TB mit allen Add-Ons und Einstellungen.

    Ich kann stundenlang problemlos damit arbeiten, aber wenn ich einen TB-Neustart versuche, startet er nicht, wie oben beschrieben.

    Kann mir jemand helfen und weiß, wie ich meinen TB dazu bekomme, wieder normal zu starten?

    Grüße Lionsson

    Einmal editiert, zuletzt von Lionsson (12. Dezember 2019 um 11:08)

  • graba 12. Dezember 2019 um 11:43

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Dezember 2019 um 17:19
    • #2

    Das sieht für mich evtl. nach diesem Problem aus (lies den Startbeitrag und dann zumindest ab dem Beitrag #38:

    Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 12. Dezember 2019 um 18:20
    • #3

    Jau & ganz ganz herzlichen Dank Thunder.

    addonStartup.json.lz4 löschen hat's gebracht, alles wieder gut.

    Ein kleiner - vielleicht hilfreicher - Hinweis noch: die Migration ist hier mit dem Tool "Ninite" erfolgt. Ob es daran gelegen hat?

    GL

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Dezember 2019 um 17:01
    • #4

    Ggf. eher durch den plötzlichen PC Absturz..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Version von FireTray für TB 60.2.1

    • geier4711
    • 24. Oktober 2018 um 17:55
    • Erweiterungen
  • ASCII-fremde Zeichen im Adressbuch

    • Kanitfastan
    • 1. September 2019 um 16:00
    • Adressbuch
  • Umzug TB 60.6.1 von Win10 Pro auf Win10 Pro scheitert

    • ghostdog
    • 20. Mai 2019 um 23:20
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme bei TB-Profil-Umzug von Windows 7 64-bit nach Linux Mint 19.1 64-bit

    • sopwith
    • 17. Januar 2019 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
  • Usereinstellungen umziehen

    • strzata
    • 18. Dezember 2018 um 17:06
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Linux Manjaro, Konten-Passwörter werden nicht automatisch abgerufen

    • yup
    • 13. Oktober 2018 um 13:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™