Schriftform ARIAL mit TB 68.3.0

  • Hallo zusammen,


    da in TB 68.3.0 das Add-On Theme Font & Size Changer for Thunderbird nicht mehr funktioniert ich aber gerne im TB eine Ansicht wie im TB 60.9.1 hätte wäre ich dankbar, wenn man mir einen Code liefern könnte, um die Ansicht zu ändern.


    So sieht es mit TB 60.9.1 aus und auch so sollte es dann mit dem TB 68.3.0 aussehen:




    So sieht es aktuell mit TB 68.3.0 aus:





    Besten Dank!

    Viele Grüße


    Michael

    Edited once, last by Dinole ().

  • Hallo Dinole,


    du kannst einen Test machen mit folgendem CSS-Code in der userChrome.css Datei:

    CSS
    #folderTree  treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-family: Arial !important; }


    Ich habe den Code in meinem TB 72.0b1Profil getestet, er sollte aber auch mit TB 68.x.x funktionieren:



    Gruß

    Mapenzi

  • Dinole Warum fügst Du Deine Screenshots eigentlich nicht per Copy and Paste direkt hier im Forum ein? Die kann man direkt aus der Zwischenablage in seinen Beitrag einfügen. Ich werde externe Screenshots eventuell bald verbieten und in Zukunft dann kommentarlos löschen (lassen). Es ist einfach nervig von den externen Dienstleistern abhängig zu sein, wodurch die Bilder irgendwann einfach aus dem Kontext verschwinden.

  • Hallo Dinole,


    du kannst einen Test machen mit folgendem CSS-Code in der userChrome.css Datei:

    CSS
    #folderTree  treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-family: Arial !important; }

    Prima Mapenzi, das hat schon mal bestens funktioniert. Was ich aber gerne noch zusätzlich hätte ist, dass die ganze Oberfläche, d.h. die Menu- 7 Symbolleiste und die Betreffzeilen der Mails ebenfalls Arial dargestellt werden. Hättest Du dafür auch noch einen Code parat?


    Vielen Dank.

    Viele Grüße


    Michael

  • Dinole Warum fügst Du Deine Screenshots eigentlich nicht per Copy and Paste direkt hier im Forum ein? Die kann man direkt aus der Zwischenablage in seinen Beitrag einfügen. Ich werde externe Screenshots eventuell bald verbieten und in Zukunft dann kommentarlos löschen (lassen). Es ist einfach nervig von den externen Dienstleistern abhängig zu sein, wodurch die Bilder irgendwann einfach aus dem Kontext verschwinden.

    ...weil ich mit dieser Funktion



    rein gar nichts anfangen konnte.

    Viele Grüße


    Michael

  • Die von Dir genannte Funktion macht genau das, was Du (unbewusst) zuvor schon gemacht hast. Es wird ein Bild von einer externen bzw. beliebigen Quelle eingebunden. Ich wünsche mir, dass Du (und alle Anderen) aber lieber die Bilder als "Anhang" an die Beiträge einbinden (hochladen) sollt. Genau das passiert (automatisiert), wenn man per Copy and Paste aus der Zwischenablage ein Bild einfügt.

  • Genau das passiert (automatisiert), wenn man per Copy and Paste aus der Zwischenablage ein Bild einfügt.

    Eine Anmerkung dazu:

    Copy and Paste fügt automatisch eine "Vorschau" des Bilds/Anhangs ein. Wenn man lieber das ganze Bild eingefügt haben möchte, kann man das Bild aus dem laufenden Text wieder löschen und hat dann unterhalb des Beitrags die Möglichkeit, um dort auf den passenden Button zu klicken.

  • Was ich aber gerne noch zusätzlich hätte ist, dass die ganze Oberfläche, d.h. die Menu- 7 Symbolleiste und die Betreffzeilen der Mails ebenfalls Arial dargestellt werden.

    Wenn Arial für die gesamte GUI benutzt werden soll, dann benutze lieber diesen Code:


    CSS
    /* Global UI font */
    * { font-family: Arial !important; } 

    Wenn du außerdem eine einheitliche Schriftgröße für die GUI festlegen willst, kannst du zusätzlich folgende Zeile in den vorigen Code einfügen:

    CSS
    font-size: 13px !important;


    Wenn man die Schrift vergrößert, könnten die Zeilenabstände zu eng werden. Dies lässt sich mit einem weiteren Code ändern, der dann aber spezifisch für einen bestimmten "Baum" erstellt werden muss. Zum Beispiel in der Konten/Ordnerliste:


    CSS
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 18px !important; }

    Siehe auch http://kb.mozillazine.org/Pane_and_menu_fonts