1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Schriftform ARIAL mit TB 68.3.0

    • 68.*
    • Windows
  • Dinole
  • 15. Dezember 2019 um 12:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. Dezember 2019 um 12:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    da in TB 68.3.0 das Add-On Theme Font & Size Changer for Thunderbird nicht mehr funktioniert ich aber gerne im TB eine Ansicht wie im TB 60.9.1 hätte wäre ich dankbar, wenn man mir einen Code liefern könnte, um die Ansicht zu ändern.

    So sieht es mit TB 60.9.1 aus und auch so sollte es dann mit dem TB 68.3.0 aussehen:


    So sieht es aktuell mit TB 68.3.0 aus:



    Besten Dank!

    Viele Grüße

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Dinole (15. Dezember 2019 um 13:30)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Dezember 2019 um 13:14
    • #2

    Hallo Dinole,

    du kannst einen Test machen mit folgendem CSS-Code in der userChrome.css Datei:

    CSS
    #folderTree  treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-family: Arial !important; }

    Ich habe den Code in meinem TB 72.0b1Profil getestet, er sollte aber auch mit TB 68.x.x funktionieren:

    Gruß

    Mapenzi

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Dezember 2019 um 13:15
    • #3

    Dinole Warum fügst Du Deine Screenshots eigentlich nicht per Copy and Paste direkt hier im Forum ein? Die kann man direkt aus der Zwischenablage in seinen Beitrag einfügen. Ich werde externe Screenshots eventuell bald verbieten und in Zukunft dann kommentarlos löschen (lassen). Es ist einfach nervig von den externen Dienstleistern abhängig zu sein, wodurch die Bilder irgendwann einfach aus dem Kontext verschwinden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. Dezember 2019 um 13:48
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Hallo Dinole,

    du kannst einen Test machen mit folgendem CSS-Code in der userChrome.css Datei:

    CSS
    #folderTree  treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-family: Arial !important; }

    Prima Mapenzi, das hat schon mal bestens funktioniert. Was ich aber gerne noch zusätzlich hätte ist, dass die ganze Oberfläche, d.h. die Menu- 7 Symbolleiste und die Betreffzeilen der Mails ebenfalls Arial dargestellt werden. Hättest Du dafür auch noch einen Code parat?

    Vielen Dank.

    Viele Grüße

    Michael

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. Dezember 2019 um 13:56
    • #5
    Zitat von Thunder

    Dinole Warum fügst Du Deine Screenshots eigentlich nicht per Copy and Paste direkt hier im Forum ein? Die kann man direkt aus der Zwischenablage in seinen Beitrag einfügen. Ich werde externe Screenshots eventuell bald verbieten und in Zukunft dann kommentarlos löschen (lassen). Es ist einfach nervig von den externen Dienstleistern abhängig zu sein, wodurch die Bilder irgendwann einfach aus dem Kontext verschwinden.

    ...weil ich mit dieser Funktion

    rein gar nichts anfangen konnte.

    Viele Grüße

    Michael

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Dezember 2019 um 14:31
    • #6

    Die von Dir genannte Funktion macht genau das, was Du (unbewusst) zuvor schon gemacht hast. Es wird ein Bild von einer externen bzw. beliebigen Quelle eingebunden. Ich wünsche mir, dass Du (und alle Anderen) aber lieber die Bilder als "Anhang" an die Beiträge einbinden (hochladen) sollt. Genau das passiert (automatisiert), wenn man per Copy and Paste aus der Zwischenablage ein Bild einfügt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2019 um 14:33
    • #7

    Dinole

    Zitat von Dinole

    ...weil ich mit dieser Funktion

    rein gar nichts anfangen konnte.

    Zielführend ist es auch, unterhalb des Beitragfeldes auf "Dateianhänge" zu klicken. Der Rest ist selbsterklärend.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Dezember 2019 um 14:35
    • #8
    Zitat von Thunder

    Genau das passiert (automatisiert), wenn man per Copy and Paste aus der Zwischenablage ein Bild einfügt.

    Eine Anmerkung dazu:

    Copy and Paste fügt automatisch eine "Vorschau" des Bilds/Anhangs ein. Wenn man lieber das ganze Bild eingefügt haben möchte, kann man das Bild aus dem laufenden Text wieder löschen und hat dann unterhalb des Beitrags die Möglichkeit, um dort auf den passenden Button zu klicken.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Dezember 2019 um 15:35
    • #9
    Zitat von Dinole

    Was ich aber gerne noch zusätzlich hätte ist, dass die ganze Oberfläche, d.h. die Menu- 7 Symbolleiste und die Betreffzeilen der Mails ebenfalls Arial dargestellt werden.

    Wenn Arial für die gesamte GUI benutzt werden soll, dann benutze lieber diesen Code:

    CSS
    /* Global UI font */
    * { font-family: Arial !important; } 

    Wenn du außerdem eine einheitliche Schriftgröße für die GUI festlegen willst, kannst du zusätzlich folgende Zeile in den vorigen Code einfügen:

    CSS
    font-size: 13px !important;

    Wenn man die Schrift vergrößert, könnten die Zeilenabstände zu eng werden. Dies lässt sich mit einem weiteren Code ändern, der dann aber spezifisch für einen bestimmten "Baum" erstellt werden muss. Zum Beispiel in der Konten/Ordnerliste:

    CSS
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 18px !important; }

    Siehe auch http://kb.mozillazine.org/Pane_and_menu_fonts

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. Dezember 2019 um 15:49
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    ..vielen Dank!

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalender fehlt nach Wechsel von 60.x zu 68.3.0

    • KlaRa5
    • 11. Dezember 2019 um 14:19
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB will nicht starten nach Umzug von W7 auf W10

    • Lionsson
    • 12. Dezember 2019 um 10:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Restore mit ImportExport Tools NG - Verständnisfrage

    • willi_the_poo
    • 13. Dezember 2019 um 16:19
    • Migration / Import / Backups
  • Wo speichert TB die verwendeten Dateianhänge?

    • matt59
    • 7. Dezember 2019 um 18:37
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 9. November 2019 um 13:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™