1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Menüeintrag "Neuer Ordner..." existiert nicht

    • 68.*
    • Linux
  • ProfessorChaos
  • 20. Dezember 2019 um 10:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ProfessorChaos
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Jan. 2013
    • 20. Dezember 2019 um 10:47
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.2.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: 18.04.3 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eine Uni
    • Eingesetzte Antiviren-Software: spielt verm. keine Rolle
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): spielt verm. keine Rolle
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): spielt verm. keine Rolle

    Wenn ich per Rechtsklick auf einen Ordner gehe fehlt der Menüeintrag für "Neuer Ordner..." -- d.h. ich bin nicht mehr in der Lage, neue Ordner anzulegen. Dieser Menüeintrag existiert jedoch noch, falls ich rechts auf Posteingang klicke, aber bei allen anderen Geschwisterordnern fehlt er -- wie kann das sein? :)


    Bis gestern konnte ich auch noch munter Ordner anlegen; was dazu beigetragen haben könnte, dass dies nicht mehr möglich ist, ist mir nicht klar... Am Server liegt es wohl auch nicht, da ich im Webmailer die Ordner noch anlegen kann; kurz darauf wird er entsprechend auch im TB angezeigt. Ach, der Eintrag "Löschen" wird angezeigt.

    Super-seltsam wie ich finde. :) Any ideas?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Dezember 2019 um 11:30
    • #2

    Beim Posteingang finde ich "neuer Ordner", bei allen anderen "neuer Unterordner".

    Ist wohl so.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Dezember 2019 um 11:32
    • #3
    Zitat von ProfessorChaos

    Neuer Ordner...

    Nur mal ins Blaue geraten... Du übersiehst, dass der Menüeintrag "Neuer Unterordner..." heißen müsste, wenn Du nicht in der obersten Ebene bist?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Dezember 2019 um 11:47
    • #4
    Zitat von graf.koks

    Beim Posteingang finde ich "neuer Ordner", bei allen anderen "neuer Unterordner".

    Dies liegt daran, dass der Posteingang bei fast allen IMAP-Server alleine an oberster Ebene steht und sämtliche (auch "speziellen") Ordner dann erst darunter angezeigt werden, wenn man per IMAP zugreift. Vermutlich lautet der Eintrag bei IMAP-Servern, die dies (im selteneren Fall) anders handhaben bei allen Ordnern der obersten Ebene "Neuer Ordner...", was dann bei mehreren Ordnern der Fall sein könnte. Daran ändert auch die Manipulation mit dem "Server-Verzeichnis" =INBOX. aus den erweiterten Server-Einstellungen in den Konten-Einstellungen der IMAP-Konten in Thunderbird nichts.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Dezember 2019 um 11:48
    • #5
    Zitat von graf.koks

    Beim Posteingang finde ich "neuer Ordner", bei allen anderen "neuer Unterordner".

    Ist wohl so.

    Ist bei mir genau so.

    R-Klick auf Kontennamen:

    R-Klick auf Posteingang:

    R-Klick auf Gesendet:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Dezember 2019 um 11:49
    • #6

    Stellt sich nun die "Ausgangsfrage": Hat der Themenstarter dies nur übersehen, oder sind quasi beide Menüeinträge "weg"?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Dezember 2019 um 11:50
    • #7

    Also in meinem Fall hat das nix mit IMAP zu tun; verwende POP.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Dezember 2019 um 13:03
    • #8

    Letztlich ist das ja auch egal.

    Zurück zum Themenstarter...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ProfessorChaos
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Jan. 2013
    • 21. Dezember 2019 um 09:15
    • #9

    Hallo zusammen,

    entschuldigt die späte Antwort... Ich bin erstaunt wie fix hier alle sind. :)

    Nein, ich habe nichts übersehen, seit einem Tag fehlen einfach die entsprechenden Einträge zum Erstellen neuer Ordner/Unterordner. Nur innerhalb des Ordners Posteingang ist das noch möglich.

    Wie ich gerade erst feststellte tritt das Problem in zwei meiner Ordner auf (verschiedene Anbieter). Ich bleibe daher verdutzt und ratlos. :)

    Im Anhang ein Bild des Menüeintrags.

    Bilder

    • Menue.jpg
      • 452,46 kB
      • 1.368 × 1.216
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Dezember 2019 um 09:48
    • #10
    Zitat von ProfessorChaos

    Wie ich gerade erst feststellte tritt das Problem in zwei meiner Ordner auf (verschiedene Anbieter).

    Wie heißen diese Ordner?

    Sind es Systemordner oder Ordner mit einem generischen Symbol?

    Handelt es sich vielleicht um virtuelle Ordner?

    Ich habe als Test einen virtuellen Ordner "Test" erstellt und dann einen Screenshot des Rechts-Klick-Menüs gemacht:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Dezember 2019 um 10:46
    • #11

    Theoretisch denkbar wäre durchaus auch, dass an der Konfiguration des IMAP-Servers etwas verändert wurde, wodurch nur noch eine Ebene an (Unter-)Ordnern (per IMAP) erlaubt ist. Der Webmailer könnte darüber hinweg täuschen.

    Hast Du den abgesicherten Modus in Thunderbird ausprobiert?

    Ist das Verhalten im Datei-Menü identisch?

    Ist das Verhalten am App-Button (der "Hamburger-Button") auch identisch?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ProfessorChaos
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Jan. 2013
    • 21. Dezember 2019 um 11:06
    • #12

    Hallo zusammen,

    ach, verflucht; ich habe mich "vertippt" (oder so ähnlich). Ich wollte nicht *Ordner* sagen, sondern Email-Accounts. (Daher auch meine Aussage, dass es verschiedene Anbieter sind). Denn der Menüeintrag ist (bei beiden dieser Mailaccounts -- aber nicht bei meinem dritten) ja wie gesagt bei *allen* Ordnern verschwunden -- bis auf den Posteingang; da geht es noch immer.

    Nun zu den Fragen:

    - Datei-Menü: Ja, auch hier fehlt der EIntrag.

    - App-Button: Ich kenne diesen Button nicht, wo finde und woran erkenne ich ihn? Ich fand bei meiner Suche aber den "Neu"-Menu innerhalb dieser drei Horizontalstriche. Mega strange: Hier gibt es den Eintrag, und er erstellt auch einen Ordner, allerdings nicht genau dort, wo ich möchte (sondern in die Wurzelebene). Verschieben kann ich den Ordner dann auch nicht in die Zielebene, d.h. Thunderbird scheint einfach zu glauben, dass Schreiben nicht erlaubt ist. (Was nicht stimmt, im Webmailer klappt ja alles; und zwar in beiden Postfächern, die bei verschiedenen Anbietern sind. Also vielleicht tatsächlich ein Bug, der durch die neue Version eingeführt wurde?)

    - Abgesicherter Modus: Auch hier exakt dasselbe Verhalten.

  • ProfessorChaos
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Jan. 2013
    • 31. Januar 2020 um 03:10
    • #13

    Nur FYI: Das Problem liegt noch immer vor. Und Veränderungen seitens des Servers kann ich ausschließen, da das Problem ja schließlich plötzlich bei zwei Mailadressen gleichzeitig auftrat (zwei verschiedene Unis in zwei verschiedenen Kontinenten). Ich rechne daher entweder mit einem seltenen systemseiteigen Bug oder mit einem (ebenfalls seltenen) Bug von Thunderbird. Ich muss wohl durchhalten bis ich auf die nächste LTS-Version update (was ja nur noch <1/2 Jahr dauert) -- eine frische Installation schafft dann also hoffentlich Abhilfe. Trotzdem Danke an alle!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Januar 2020 um 09:53
    • #14
    Zitat von ProfessorChaos

    ach, verflucht; ich habe mich "vertippt" (oder so ähnlich). Ich wollte nicht *Ordner* sagen, sondern Email-Accounts. (Daher auch meine Aussage, dass es verschiedene Anbieter sind). Denn der Menüeintrag ist (bei beiden dieser Mailaccounts -- aber nicht bei meinem dritten) ja wie gesagt bei *allen* Ordnern verschwunden -- bis auf den Posteingang; da geht es noch immer.

    Kannst du uns vielleicht doch mal glasklar beschreiben, was du eigentlich möchtest?

    Ich habe dich jetzt so verstanden, dass du nicht einen neuen Ordner anlegen willst, sondern neue E-Mailkonten einrichten möchtest. Damit man nicht so lange suchen muss, wie man das bewerkstelligen kann, haben die Thunderbird-Entwickler gleich vier verschiedene Stellen in der Benutzeroberfläche vorgesehen:

    1) und 2)

    • über das Menü Datei > Neu > Bestehendes E-Mailkonto...

    • im sogenannten Account Central, der erscheint, wenn man links in der Konten/Ordnerliste ein Konto markiert

    3) über Extras > Konten-Einstellungen > Konten-Aktionen ....

    4) über den AppMenu- ("Hamburger") Button > Neu > Bestehendes E-Mailkonto

    Und wo befindet sich jetzt dein "Bug" oder woran oder bei welcher Etappe scheitert das Einrichten eines E-Mail-Kontos für eine existierende E-Mailadresse?

  • ProfessorChaos
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Jan. 2013
    • 2. Februar 2020 um 05:53
    • #15

    @Mapenzi: zunächst einmal *vielen Dank*, dass du dich weiterhin kümmerst! :) Das verlangt ja schließlich niemand und kostet freiwillige, private Zeit...

    Entschuldigt bitte die Unklarheit. Ich denke nicht, dass ich meine Problembeschreibung wiederholen muss (falls doch bitte ich um konkrete Nachfragen). Insbesondere ist mein Post (#1) und alles bis inklusive #8 korrekt.

    In meinem "Ach, verflucht!"-Beitrag (#12) hatte ich nur eine weitere Angabe zur Fehleranalyse korrigiert, die ich in Beitrag #9 machte. Darin hatte ich folgenden Satz geschrieben :

    #9: "Wie ich gerade erst feststellte tritt das Problem in zwei meiner Ordner auf (verschiedene Anbieter). Ich bleibe daher verdutzt und ratlos."

    Und in #12 wollte ich erklären, dass ich *In diesem Satz* (von #9) eigentlich "Mailaccount" statt "Ordner" sagen wollte. Sprich, alles, was in diesem gesamten Beitrag diskutiert wurde ist korrekt: Ich bin nicht in der Lage via TB Ordner anzulegen -- egal auf welcher Ordnerebene (wie in meinem Screenshot gezeigt). Mit diesem Satz (#9) hatte ich also nur gesagt, dass dieser Bug (dass ich keine Ordner mehr via TB anlegen kann) nicht nur in *einem* Mailaccount auftritt, sondern eben in *zwei* verschiedenen Mailaccounts (übrigens habe ich drei, d.h. in dem dritten funktioniert es noch^^). Wie in Beitrag #13 geschrieben, sind diese beiden Mailaccounts von verschiedenen Anbietern. Zwar beides IMAP, allerdings Mailaccounts von zwei verschiedenen Unis, die daher nichts miteinander zu tun haben.

    Ich hoffe, das hat die Frage geklärt, bzw. die Verwirrung aufgeklärt, die ich offenbar (was mir erst durch #14 klar wurde) durch den Satz in #9 angerichtet hatte?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Februar 2020 um 12:13
    • #16
    Zitat von ProfessorChaos

    Ich hoffe, das hat die Frage geklärt, bzw. die Verwirrung aufgeklärt, die ich offenbar (was mir erst durch #14 klar wurde) durch den Satz in #9 angerichtet hatte?

    Langer Rede kurzer Sinn: du hast mehrere IMAP-Konten, in denen du keine Ordner anlegen kannst (oder bestenfalls Unterordner im Posteingang).

    Vielleicht ist es aber kein Problem von Thunderbird, sondern eine Vorgabe seitens des Postfachanbieters. Ich würde deshalb eine Anfrage bei dem (oder den) Postfachanbieter(n) machen.

  • ProfessorChaos
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Jan. 2013
    • 2. Februar 2020 um 13:10
    • #17
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ProfessorChaos

    Ich hoffe, das hat die Frage geklärt, bzw. die Verwirrung aufgeklärt, die ich offenbar (was mir erst durch #14 klar wurde) durch den Satz in #9 angerichtet hatte?

    Langer Rede kurzer Sinn: du hast mehrere IMAP-Konten, in denen du keine Ordner anlegen kannst (oder bestenfalls Unterordner im Posteingang).

    Vielleicht ist es aber kein Problem von Thunderbird, sondern eine Vorgabe seitens des Postfachanbieters. Ich würde deshalb eine Anfrage bei dem (oder den) Postfachanbieter(n) machen.

    Genau so ist es. :)

    Ist es denn wirklich plausibel, dass zwei voneinander unabhängige Emailanbieter es *gleichzeitig* nicht mehr erlauben, Unterordner via einem Mailclienten anzulegen, es aber nach wie vor via Webmailer erlauben? Nein, nicht nur ist es unplausibel, dass eine solche Option überhaupt exisitert (ich bin jedoch kein Experte, denkbar wäre es also; wenn eben unplausibel), aber die Wahrhscheinlichkeit, dass dies gleichzeitig passiert liegt mMn exakt bei Null.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Februar 2020 um 13:36
    • #18

    Wenn du neue Ordner im Webmail anlegst, kannst du sie dann in Thunderbird abonnieren ?

    Auf die Schnelle habe ich zwei alte Bug-Reports zu deinem Problem gefunden, die ich aber im einzelnen nicht gelesen habe:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=296842

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=680867

    Wenn dein Pb davon abweicht, kannst du selber einen neuen Bug-Report erstellen.

    EDIT:

    kannst du bitte einen neuen Screenshot zeigen, der dem unten gezeigten entspricht? Das heißt Rechts-Klick auf eines dieser IMAP-Konten > Neuer Ordner

    darauf öffnet sich ein hängendes Fenster, das in meinem Screenshot ("Neuer Ordner") rot umrahmt ist:

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (2. Februar 2020 um 13:57)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie erhöhe ich die Anzahl der letzten Ordner beim Verschieben von emails

    • waldo
    • 15. September 2019 um 15:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 9. November 2019 um 13:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • kristus
    • 19. November 2019 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnerübernahme

    • Tippelfuss
    • 8. November 2019 um 12:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto umbenannt, soll nun wieder zurück, geht nicht

    • ILEMax
    • 26. September 2019 um 10:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails werden beim Löschen erneut vom Server geladen (doppelt)

    • Erwin Lindemann
    • 5. Januar 2019 um 12:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™