1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter - IMAP nach Lokal - Nachrichtenabruf - Funktioniert nicht

    • 68.*
    • Windows
  • Zugus
  • 12. Januar 2020 um 00:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Zugus
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Jan. 2020
    • 12. Januar 2020 um 00:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Mailbox.org
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Hi,

    ich nutze ein Mailbox.org-Emailkonto, welches ich per IMAP abrufe.

    Zur Datensicherung möchte ich alle eingehenden und ausgehenden Mails per Filter direkt in einen Lokalen Ordner kopieren.

    Ich habe entsprechende Filter eingerichtet.

    Bei den ausgehenden Mails funktioniert das auch, nur nicht bei den eingehenden.

    Der Filter ist korrekt, da er funktioniert wenn ich ihn manuell anstoße.

    Nur automatisch klappts nicht.

    Bin froh über Hilfe, danke!

  • graba 12. Januar 2020 um 00:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. Januar 2020 um 12:11
    • #2
    Zitat von Zugus

    Bei den ausgehenden Mails funktioniert das auch, nur nicht bei den eingehenden.

    Ist das vielleicht ein Schreibfehler? Es sollte anders herum sein. Für eingehenden Mails gibt es automatische Filter. Für ausgehende ist mir das nicht bekannt.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 12. Januar 2020 um 12:36
    • #3
    Zitat von NumLock

    Ist das vielleicht ein Schreibfehler? Es sollte anders herum sein. Für eingehenden Mails gibt es automatische Filter. Für ausgehende ist mir das nicht bekannt.

    Genau, eingehende Mails können durch automatische Filter verteilt werden, ausgehend nur durch manuell ausführbare Filter.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 12. Januar 2020 um 12:51
    • #4

    Darf ich hier ein fremdes Produkt empfehlen, was die Mailkonten problemlos archiviert und für Privatanwender kostenlos ist?

    Ich bin echt verwundert, warum die Suche da kein Ergebnis zu liefert. Ich nutze es seit vielen Jahren ohne Probleme, weiß aber nicht ob ich mit der Nennung gegen irgendwelche mir unbekannten Regeln verstoße ...

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 12. Januar 2020 um 12:56
    • #5

    Scheinbar habe ich eben die Suche falsch angewendet, da ich nun doch Treffer finde.

    Also ich nutze parallel zur TB-Archivierung noch den "MailStore Home". Damit werden alle Mails separat archiviert und man kann im Falle eines Falles auch wieder zurück zu TB restoren. Vielleicht mal einen Test wert!

  • Zugus
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Jan. 2020
    • 12. Januar 2020 um 18:34
    • #6

    Danke, ich schaue mir das Programm mal an.

    Aber zu meinem Problem:

    Es gibt die Möglichkeiten:

    "Filter anwenden bei:"

    "Nachrichtenabruf" (also wenn Mails reinkommen), hier klappt mein Filter nicht und

    "Versand" (also wenn Mails rausgehen), hier klappt mein Filter.

    Wieso meint ihr, das Versand nicht ginge?

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. Januar 2020 um 15:05
    • #7
    Zitat von Zugus

    Wieso meint ihr, das Versand nicht ginge?

    Ganz einfach, ich kannte diese Option für das Versenden nicht. Ich weiß nicht, seit wann es sie gibt. Bestimmt schon seit Jahren. Nur habe ich nicht darauf geachtet.

    Hab's ausprobiert - funktioniert. Ebenso wie bei eingehenden. Ich kann dir nicht sagen, warum die bei dir nicht gehen. Wenn du sicher bist, dass die Regel korrekt ist, würde ich zum Testen mal ein neues Profil anlegen. Es gibt auch Log für die Filter. Da kannst du auch mal reinschauen.

  • Murmelspieler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Jan. 2020
    • 16. Januar 2020 um 20:28
    • #8

    Hi,

    ich benutze auch ein Mailbox.org Konto für meine Hauptadresse :)

    ich führe gerade einige Filtertest durch, allerdings mit einem T-Online Konto.

    Kannst du ein Screenshot von deiner Filtereinstellung posten?

    Da sich Mir die Frage stellt ob der Filter bei der Abfrage von Emails ausgeführt wird, oder ob dieser nur beim manuellen ausführen durchgeführt wird.

    Was mir aufgefallen ist, dass man jeden Filtern den man anlegt einmal manuell ausführen muss, sonst wird dieser nicht automatisch vom System ausgeführt.

    Meine zweite Frage wäre, wie ist der Abruf deiner E-Mails, automatisch alle 10 Min oder immer nur manuell?

    Ist der Thunderbird immer offen, oder nur wenn du am PC bist und in gezielt öffnest?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine automatische Ausführung der Filter beim Nachrichtenabruf

    • Kiouki
    • 14. Januar 2019 um 18:50
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • E-Mails vom IMAP-Unterordner filtern

    • Herzmann
    • 11. Januar 2020 um 13:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filtern nach Inhalt und Betreff auf einzelne Worte/Absender funktioniert nicht wie gewollt

    • jonlar
    • 10. Dezember 2019 um 10:36
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • tippex
    • 27. April 2019 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter für Lokalen Ordner

    • satellit
    • 28. März 2019 um 17:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach Update auf 60.4 funktioniert Filter (Mail-Weiterleitung) nicht mehr

    • Moki
    • 3. Januar 2019 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™