1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Nach vielen Updates immer noch keine Spalten für die Anschrift

    • 68.*
    • Linux
  • Frank_44
  • 13. Januar 2020 um 00:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Frank_44
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Jan. 2020
    • 13. Januar 2020 um 00:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint Cinnamon 19.3
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail.com
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: -
    • Eingesetzte Antivirensoftware: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit kamen ja häufig neue Thunderbird-Updates, nur leider wurde das Adressbuch dabei völlig vergessen.

    Warum wird dieses nicht dahingehend aktualisiert, dass auch Straße, PLZ und Ort angezeigt (und als Telefonbuch gedruckt) werden können? MoreFunctionForAdressbook wird nicht mehr weiter gepflegt, aber muss es für diese einfache Funktion wirklich ein AddOn geben? Das kann doch leicht von den TB-Programmieren implementiert werden. Andere Mailprogramme können das doch auch...


    Gruß, Frank.

  • Thunder 13. Januar 2020 um 02:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2020 um 10:25
    • #2

    Hallo Frank_44 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich nutze das TB-Adressbuch schon lange nicht mehr, aber IMHO ist es möglich die gewünschten Daten anzeigen zu lassen. Dazu musst die die Spalten entsprechend einblenden. Oben rechts gibt es dafür ein kleines schwarzes (im Standard-Theme) Symbol. Klicke darauf, dann kannst Du die entsprechenden Spalten auswählen.

    Und was das Drucken als Telefonbuch betrifft: Das gehört nun wirklich ins letzte Jahrtausend und nicht in eine moderne Software (kann man natürlich auch anders sehen, aber offensichtlich teilen die TB-Entwickler meine Meinung).

    Du hast doch sicher auch ein Intelligent- oder Dummtelefon, in dem die Daten sehr gut aufgehoben wären. Hier empfehle ich die TB-Erweiterung Cardbook. Diese ersetzt das eher rudimentäre TB-Adressbuch, setzt aber einen CardDav-fähigen Mail-Server voraus, den Du mit Datenkraken-Mail prinzipiell hast, oder MyPhoneExplorer, wenn Du Deine Daten lieber nicht ausspioniert bekommen möchtest.

    Bei einem Apfeltelefon wird's schwieriger (mit BirdieSync gibt es ein kostenpflichtiges Tool, das ich seit Jahren nicht mehr nutze).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Januar 2020 um 11:43
    • #3

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    aber IMHO ist es möglich die gewünschten Daten anzeigen zu lassen. Dazu musst die die Spalten entsprechend einblenden. Oben rechts gibt es dafür ein kleines schwarzes (im Standard-Theme) Symbol. Klicke darauf, dann kannst Du die entsprechenden Spalten auswählen.

    Standardmäßig kann man die von Frank_44 gewünschten Spalten (postalische Adressen) in einem Thunderbird-Adressbuch nicht wählen. Dazu muss man eine Erweiterung installieren, worauf du schon hingewiesen hast

    gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2020 um 12:05
    • #4

    Wow, jetzt weiß ich wieder warum:

    Zitat von slengfe

    ich nutze das TB-Adressbuch schon lange nicht mehr

    X(

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 29. Oktober 2020 um 14:58
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    aber IMHO ist es möglich die gewünschten Daten anzeigen zu lassen. Dazu musst die die Spalten entsprechend einblenden. Oben rechts gibt es dafür ein kleines schwarzes (im Standard-Theme) Symbol. Klicke darauf, dann kannst Du die entsprechenden Spalten auswählen.

    Standardmäßig kann man die von Frank_44 gewünschten Spalten (postalische Adressen) in einem Thunderbird-Adressbuch nicht wählen. Dazu muss man eine Erweiterung installieren, worauf du schon hingewiesen hast

    gruß

    Hallo zusammen

    ich habe das gleiche Problem, möchte dieSpalten, die ich im Reiter "privat" bei jedem Kontakt ausfüllen kann, gerne gesammelt anzeigen. "Dazu muss man eine Erweiterung installieren" , schreibst Du in Deinem Beitrag

    Bitte beschreib doch, wie diese Erweiterung heisst und wo ich (Dummie) diese finde.

    Herzlichen Dank und freundliche Grüsse

    Lagazelle

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. November 2020 um 14:50
    • #6

    Die Erweiterung Cardbook kann das... es ersetzt allerdings das TB Adressbuch und man muss sich ein bißchen einarbeiten...

    Hier ein Ausschnitt der einzublendenden Spalten.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 4. November 2020 um 08:32
    • #7

    Hallo Boersenfeger

    ganz herzlichen Dank, es hat geklappt mit dem Cardbook, ist genau das, was ich schon lange suchte.

    Freundliche Grüsse Lagazelle

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. November 2020 um 18:39
    • #8

    Freut mich, wenn ich behilflich sein konnte :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 30. Juni 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
  • Thunderbird startet nach jedem OS X Update nicht mehr und muss neu installiert werden

    • camino
    • 20. Oktober 2019 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zeigt mir alle Mail nach kurzer Zeit als gelesen an

    • MajaSR
    • 29. August 2019 um 21:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach PC-Neustart sind alle Konten weg! Thunderbird zeigt sich wie nach Neuinstallation!

    • birdy59
    • 24. März 2019 um 16:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lightning vergisst immer wieder den Wochenanfang

    • Bougi
    • 11. Dezember 2018 um 13:25
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Meldung: "Konfigurationsfehler" immer beim Start

    • snowdragon
    • 6. November 2018 um 14:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™