1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird startet nach Übertragung nur noch im Abgesicherten Modus

    • 68.*
    • Windows
  • BeeToK
  • 22. Januar 2020 um 21:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BeeToK
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jan. 2020
    • 22. Januar 2020 um 21:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Prof
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton

    Hallo zusammen, ich habe beim neu Aufsetzen eines Rechners, wie bisher immer das Thunderbird Profil kopiert. Versionen sind gleich. Jetzt startet Thunderbird nur noch im abgesicherten Modus. Beim Start bildet sich links oben ein kleines Fenster das sich sofort wieder schließt. Ich habe keine Addons oder ähnliches mehr installiert und auch alle Symbolleisten zurücksetzen lassen. Ich würde ungerne ein komplett neues Profil anlegen, da z.T. auch POP Konten abgefragt werden. Besteht da noch Hoffnung?

    Danke und viele Grüße
    Björn

  • Thunder 22. Januar 2020 um 21:50

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Januar 2020 um 22:16
    • #2

    Hallo,

    Zitat von BeeToK

    Beim Start bildet sich links oben ein kleines Fenster das sich sofort wieder schließt. Ich habe keine Addons oder ähnliches mehr installiert

    Ich kenne das. Da ich in meinen (fr) Release- und Beta-Versionen immer die deutschen und englischen "Sprachpakete" installiere, habe ich schon häufiger vergessen, sie vor einem größeren Update zu déaktivieren oder zu löschen, was beim Start in der neuen Version regelmäßig zum Absturz führte.

    Geh nochmal in Extras > Add-ons und sieh nach, ob du in der linken Spalte eine Kategorie "Sprachen" hast. Wenn ja, dann entferne die installierten Sprachen.

    Noch ein Hinweis: die Kategorie "Sprachen" nicht mit der Kategorie "Wörterbücher" verwechseln .

    Gruß

  • BeeToK
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jan. 2020
    • 24. Januar 2020 um 20:35
    • #3

    Danke, der Tipp war gut, ich hatte zwar keine Sprache installiert, aber ein Wörterbuch - deinstalliert, neu installiert fertig, läuft :-)

    Gruß und Danke für die schnelle Hilfe

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Januar 2020 um 20:42
    • #4
    Zitat von BeeToK

    deinstalliert, neu installiert fertig, läuft

    Kann im Zusammenhang pur mit Wörterbüchern eigentlich nicht sein. Vermutlich wurde dabei unbemerkt noch irgendwas aktualisiert oder...? Auf jeden Fall schön, wenn es wieder läuft.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet nicht (auch nicht nach Neuinstallation)

    • danielakoller
    • 19. Januar 2020 um 15:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Start nur im abgesicherten Modus möglich

    • mcblech
    • 14. Januar 2020 um 20:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 68.3.1 auf iMac 2017 mit macOS Mojave 10.14.6 startet nach Profil-Import (am nächsten Tag) ohne Funktion.

    • Carlito
    • 10. Januar 2020 um 05:24
    • Migration / Import / Backups
  • TB Upgrade hat unschöne Nachwirkungen

    • yoshimo
    • 3. November 2019 um 16:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nur noch im abgesicherten Modus

    • Frank2000
    • 25. Oktober 2019 um 20:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nicht

    • Jucinna
    • 16. September 2019 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™