wdseml - Dateien

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):ja
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro Build 1903
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo, ich heiße Manfred, bin Rentner, neu angemeldet in diesem Forum und schon jahrelanger Nutzer von Thunderbird. Am Samstag hat Thunderbird ein automatisches Update auf Version 68.4.2 durchgeführt. Danach hatte ich ein leeres Programmfenster. Ich konnte mein altes Profil nicht mehr aktivieren, keine Konten, Archive oder E-mails mehr. Ich habe viele Beiträge gelesen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, allerdings habe ich vieles nicht verstanden oder es hat mein Problem nicht gelöst. Habe dann Thunderbird deinstalliert und die Version 68.1.0 installiert. Mein Adressbuch konnte ich wieder herstellen, ich finde nur keine Mails mehr. Alle Mails im Profilordner haben die Endung wdseml und lassen sich nur mit einem externen Programm namens Thunderbird Viewer anschauen. Keine Mbox, keine .eml-Dateien im Profilordner vorhanden.

    Wer kann helfen oder hat ähnliche Probleme? Ich mit meinen bescheidenen PC-Kenntnissen weiß nicht mehr weiter.

    Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tips.:wall:

  • graba

    Approved the thread.
  • hat Thunderbird ein automatisches Update auf Version 68.4.2 durchgeführt.

    Hallo Manfred und willkommen im Forum :)


    weißt Du noch, welche Version vorher installiert war?

    Danach hatte ich ein leeres Programmfenster.

    Trifft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! oder Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster zu?

    Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tips.

    Gruß Ingo

  • Alle Mails im Profilordner haben die Endung wdseml

    Die wdseml-Dateien sind nur (teilweise gekürzte) Kopien der Mails, die für die Windows-Suche von Thunderbird angelegt wurden. Es sind nicht die eigentlichen E-Mails.

  • Hallo, vielen Dank für die ersten Hilfestellungen. Vorher war wohl eine Version 68.irgendwas installiert, weil ich automatische Updates aktiviert hatte. Damit gab es ja bis dato keine Probleme.

    Jetzt habe gerade eine Mail geschrieben und eine Meldung bekommen, daß nicht genügend Speicherplatz zum Speichern der Mail im "Gesendet"-Ordner zur Verfügung steht. Das macht mich auch ratlos.

    Das mit dem Löschen der Datenbank hab ich auch schon gemacht, hat nichts gebracht. Auch die Geschichte mit dem Profilmanager hab ich gemacht. Aber wo sind meine E-mails geblieben? Mit dem ImportExport-Tool geht auch nichts, der findet keine .eml zum Importieren.

    Komischerweise werden mir im "Gesendet-Ordner" eine Mail vom 11.9.2019 und alle Mails vom 1. bis zum 22.1.2020 angezeigt, also vor Update, aber nicht vollständig.

    Schönen Dank, daß ihr euch einen Kopf macht. Allein kann ich das Problem nicht lösen.

    Viele Grüße

    Manfred

  • Hallo Leute, hier noch mal ein paar Infos. Ich habe auf meinem Laptop noch eine alte Thunderbird-Version gefunden - 60.9. Ich dachte, wenn ich mein Profil der letzten funktionierenden Version nach "Profile" kopiere, könnte ich in der alten Version mit dem neuen Profil starten. Aber denkste, das Profil wird nicht im Profilmanager angezeigt. Erscheint auch nicht in der Profile.ini. Kann man es dort manuell eintragen? Welches Format?

    Habe mir dann in der Version 60.9. die "ImportExpertTools NG" installiert. Damit konnte ich schon etliche Mails wiederherstellen. Es fehlen mir noch einige Mails aus den Archivordnern. Da muß ich noch suchen, wo die sind. :lupe: Die .wdseml-Dateien werden vom Tool als Ordner importiert, leider ohne Inhalt.

    Soweit meine Versuche. Vielleicht kann einer von euch Cracks damit etwas anfangen. Habe Thunderbird auf dem Laptop erst mal "offline" gesetzt. Dann habe ich hier wenigstens wieder Zugriff auf die alten Mails.

    Schönen Dank für weitere Hilfestellung.:thumbup:

    Viele Grüße

    Manfred