1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails kommen im Standby als gelesen an

    • 68.*
    • Windows
  • Fastlane
  • 2. Februar 2020 um 13:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fastlane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Feb. 2020
    • 2. Februar 2020 um 13:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):nein
    • Betriebssystem + Version: win 10 aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP):imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490

    Ich habe seit längerem (ca 8.2019) das Problem das Mails im Standby des Rechners als gelesen ankommen.

    Wenn ich daran arbeite und eine Mail kommt ist sie erste Fett und nach 5sec. ( wie in den Einstellungen vorgesehen ) wird sie normal als gelesen markiert und der grüne Punkt ist weg.

    Ist der Rechner im Standby funktioniert das nicht! Dann sind alle gelesen

    Ich habe vor ca 2 Jahren von Pop3 aud Imap umgestellt, es hat aber danach lange normal funktionioniert.

    Ich rufe das Konto nur über einen Pc ab.

    Es betrifft nur ein Web.de Konto ( ich rufe mehrere ab) da aber natürlich auch alle Unterordner.

    Was ich bisher gemacht habe.

    Neu installiert und neues Profil angelegt.

    Allerdings mit dem alten Profilordner , da ich viele Regeln und Unterordner habe und mir die arbeit sparen will alles neu zu erstellen.

    Mit den Einstellungen gespielt, automatisch als gelesen deaktiviert etc.

    Web.de einstellungen auf deren Seite geprüft.

    Server Einstellunge überprüft.

    Versucht über Hotkeys was zu bewirken

    Gegoogelt

    Hier im Forum gelesen

    Das Problem bleibt bestehen !

    Vielleicht hat jemand eine Idee !

  • graba 2. Februar 2020 um 14:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Februar 2020 um 18:23
    • #2

    Hallo,

    hast du mal TB vor dem Standby beendet und danach zuerst per Browser auf dem Server nachgesehen, wie der Gelesen-Status neuer Mails ist?

    Es liest sich bisher aber so, als würde dir eine deiner vielen Regeln dazwischenfunken.

    MfG

    Drachen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Februar 2020 um 18:28
    • #3
    Zitat von Fastlane

    Ich habe seit längerem (ca 8.2019) das Problem das Mails im Standby des Rechners als gelesen ankommen.

    ... dann wurde der TB vor dem Standby nicht geschlossen und die Zeiteinstellung für "als gelesen markieren" ist zu kurz eingestellt

    Hier ggf. den Haken rausnehmen

    Gruß Micha

  • Fastlane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Feb. 2020
    • 2. Februar 2020 um 19:06
    • #4
    Zitat von ... dann wurde der TB vor dem Standby nicht geschlossen und die Zeiteinstellung für "als gelesen markieren" ist zu kurz eingestellt Hier ggf. den Haken rausnehmen

    Dann müsste das aber doch bei allen abgerufenen Mailkonten auftreten.Es tritt aber nur bei EINEM auf.

    Den Haken hatte ich auch schon mal rausgenommen. Die sind im Standby trotzdem "gelesen"

    Das mit dem Browser die Mails checken probiere ich aus.

    Ich vermute auch da irgendwo den Fehler. Obwohl die Regeln alle nix wildes sind die verschieben nur die Mails in die einzelnen Ordner.

    Irgendwie ist der Fehler ähnlich dem MacOS Bug von dem hier viel geschrieben wird.

  • Fastlane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Feb. 2020
    • 3. Februar 2020 um 10:22
    • #5

    Bei geschlossenem TB sind die Mails im WEB.de Postfach (per Browser) auch gelesen!

    Das ist der Fehler!

    Nur warum sind sie ungelesen wenn TB geöffnet ist.

    Da ist wohl irgendein Problem in der Kommunikation mit dem Server.

    Nur welches?

    In den WEB.de einstellungen konnte ich so offnsichtlich nichts finden.

    Jemand einen Tipp?

    Könnte man die Einstellungen aus einem der anderen, funktionierenden, Web.de Konten kopieren? In den TB Profile Ordner z.b.?

    Ich habe gerade nochmal die Kontoeinstellungen in TB geprüft. Die sind bei allen abgerufenen Konten gleich.

    Bei Web.de kann man nichts einstellen was gelesen / ungelesen betrifft. Ich hab jedenfals nichts gefunden

    Einmal editiert, zuletzt von Fastlane (3. Februar 2020 um 11:18)

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 4. Februar 2020 um 14:49
    • #6
    Zitat von Fastlane

    Bei geschlossenem TB sind die Mails im WEB.de Postfach (per Browser) auch gelesen!

    Das ist der Fehler!

    Ja richtig. Ein TB, der nicht läuft, kann unmöglich Mails als gelesen markieren. Wenn kein Fehler bei web vorliegt, kann es nur durch einen anderen Client passiert sein. Wenn du das Passwort für dieses Konto änderst, solltest du das leicht herausfinden können.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Versendete HTML-Mails kommen nur als Reintext an

    • Glocke
    • 2. Februar 2020 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Warum kommen alle mails, die ich an ein Googlekonto sende beim GMX -Konto an?

    • postillon007
    • 20. Januar 2020 um 00:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zeigt mir alle Mail nach kurzer Zeit als gelesen an

    • MajaSR
    • 29. August 2019 um 21:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Weiterleitungen kommen nicht an, werden nicht zugestellt...

    • KUHoepcke
    • 5. Juli 2019 um 20:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nur "Nutzdaten" importieren, also Einstellungen, Konten, Filter, usw - OHNE Altlasten!

    • Guido Eisenbeis
    • 10. Mai 2019 um 16:12
    • Migration / Import / Backups
  • Nachrichten werden als gelesen angezeigt bei mehreren Nutzern

    • Simon2019
    • 5. April 2019 um 08:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™