1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug/Neu Installation mit den wichtigsten Dateien

    • 68.*
    • Windows
  • fritz3
  • 5. Februar 2020 um 09:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 5. Februar 2020 um 09:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version:w7
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    es steht mal wieder eine Neu-Installation meines Betriebsystemes an. Bisher habe ich immer den kompletten Profil Ordner von TB kopiert und nachträglich in das neue TB verschoben.

    Bei Firefox hatte ich es bisher auch immer so gemacht aber gelesen, das es nicht gut sei, den gesamten Ordner zu ersetzten da man so immer "Altlasten" mit in den neu installierten Browser schleppt. Daher habe ich bei meiner letzten Neu Installation von Firefox, nach Beratung im Firefox-Forum, nur folgende Dateien aus dem Profil-Ordner ersetzt:

    - handlers.json

    - key4.db

    - logins.json

    - places.sqlite

    - xulstore.json

    und das hatte gut geklappt.:)

    Jeztzt würde ich das selbe gerne auch bei Thunderbird machen. Folgende Sachen sind mir bei einem Umzug wichtig:

    - die angefertigten Vorlagen

    - die individuell angelegten Schlagwörter

    - das angelegte Layout der Seiten / Spalteneinstellungen

    - vorhandene Email-Konten

    Die Vorlagen muss man wohl nicht mitnehmen, weil sie wie die Emails beim Email-Anbieter liegen. Ist das richtig??

    In welchen Dateien des Profil-Ordner von TB sind die genannten Punkte hinterlegt? Sollte ich noch andere wichtige Dateien aus dem alten Profil-Ordner mitnehmen?

    gruss.fritz

    3 Mal editiert, zuletzt von fritz3 (5. Februar 2020 um 09:55)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Februar 2020 um 10:53
    • #2
    Zitat von fritz3

    Bisher habe ich immer den kompletten Profil Ordner von TB kopiert und nachträglich in das neue TB verschoben.

    ... so hätte ich das auch gemacht.

    Gruß Micha

  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 5. Februar 2020 um 23:47
    • #3
    Zitat von MSFreak
    Zitat von fritz3

    Bisher habe ich immer den kompletten Profil Ordner von TB kopiert und nachträglich in das neue TB verschoben.

    ... so hätte ich das auch gemacht.

    Wie bereits oben erwähnt, will ich nicht mehr den ganzen Profil Ordner verschieben.
    Kann mir jemand sagen, welche Dateien bei TB die oben genannten Sachen enthalten?
    Mir geht es hauptsächich um die Schlagwörter und das Spalten-Layout.

    Sind die Vorlagen und Email bei Web.de hinterlegt?

    gruss.fritz

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Februar 2020 um 10:51
    • #4
    Zitat von fritz3

    Sind die Vorlagen und Email bei Web.de hinterlegt?

    ... wenn du IMAP benutzt dann ja.

    Zitat von fritz3

    Kann mir jemand sagen, welche Dateien bei TB die oben genannten Sachen enthalten?

    ... ja, unsere Forensuche und -Hilfe

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2020 um 12:38
    • #5

    Hallo,

    die Vorlagen heißen im Profil templates (ohne Dateiendung!). Wenn du diese alle in ein IMAP-Konto verschieben würdest, hättest du dieses Problem nicht mehr.

    Bei den Schlagwörtern und Spalteneinstellungen kann ich nur raten.

    localstore.rdf (nicht mehr überall vorhanden, ersetzt durch xulstore.json)

    panacea.dat

    xulstore.json

    Die Konteneinstellungen befinden sich in der prefs.js (bzw. mit fortlaufender Nummer)

    Ob du allerdings die Konten so wiederfindest, wie im originalen Profil ist zweifelhaft. Die prefs.js ist da oft ein bisschen zickig. Probiert habe ich so einen "Import" noch nie. Die Sicherung des Gesamtprofils ist für mich die einzige gängige Prozedur.

    Und noch etwas: gerade die prefs.js ist bekannt für Beschädigungen. Ich würde niemals auf die Idee kommen, eine alte gebrauchte nochmals in einem neuen Profil zu verwenden.

    Gruß


    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (11. Februar 2020 um 18:59)

  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 11. Februar 2020 um 11:00
    • #6

    Habe jetzt mal folgende Dateien aus dem Profil Ordner herausgesucht, welche ich bei einer Neuinstallation von TB

    mit nehmen und im neuen Profil-Ordner ersetzen würde.

    3 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\

    - extensions.json (Informationen über Erweiterungen & Themes)

    - logins.json (verschlüsselte Passwörter)

    - mailViews.dat (speicher die Art & Weise, wie Nachrichten dargestellt werden)

    - panacea.dat (speichert Layout der Mailordner

    - xulstore.json (speichert Fenstereinstellungen)

    6 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\ und ..\ImapMail\

    - LocalFolder

    --------------------------

    Bei folgenden Dateien / Ordner bin ich mir nicht sicher ob sie mitnehmen soll.

    ? history.mab (Gesammelte Adressen)

    ? user.js

    4 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\chrome\

    ? chrome.rdf (im Ordner chrome) speichert Progamm Layout

    5 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\extensions\

    Da ich eine App installiert habe, sollte ich vermutlich auch Nr.5 extensions verschieben oder?

    Wäre schön, wenn dazu noch jemand was schreiben würde.

    gruss.fritz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2020 um 12:47
    • #7

    Ich würde die history.mab mitnehmen, darin befinden sich manchmal Adressen, die in anderen Adressbüchern nicht stehen.

    Die user.js hast du selbst erstellt. Sie ist by default nicht enthalten. Der Inhalt überschreibt die prefs.js. Für mich wäre sie wichtig, weil darin einige Einstellungen, die ich in jedem Thunderbird.Profil verwende, stehen.

    Trotz einiger Skripts fehlt bei mir die Datei chrome.rdf auf der Festplatte.

    Der Extensions-Ordner alleine nützt gar nichts. Du musst alle Dateien, die "extension" im Dateinamen tragen, dann ebenfalls mitnehmen. Und trotzdem kann es sein, dass ein Add-on die Einstellungen und Daten verliert, weil es diese in der prefs.js ablegt. Ist aber selten.

    Gruß

  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 12. Februar 2020 um 12:35
    • #8

    Hallo,

    dann würde den Extensions Ordner weg lassen da es sich im Augenblick nur um eine App handelt und die kann ich dann auch neu installieren/verschieben.

    Bei Deiner Aufzählung ist mir aufgefallen, das ich ja den Ordner mit den Adressen auch in das neue TB verschieben möchte. In welchem Ordner/Datei befinden sich die Adressen?

    grusss.fritz

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Februar 2020 um 16:18
    • #9
    Zitat von fritz3

    In welchem Ordner/Datei befinden sich die Adressen?

    Hallo Fritz :)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 12. Februar 2020 um 20:33
    • #10

    ingo
    Danke.

    Dann werde ich folgende Ordner/Dateien aus dem alten TB in den neu installierte TB-Profil Ordner verschieben:

    3 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\

    - abook.mab

    - extensions.json (Informationen über Erweiterungen & Themes)

    - logins.json (verschlüsselte Passwörter)

    - mailViews.dat (speicher die Art & Weise, wie Nachrichten dargestellt werden)

    - panacea.dat (speichert Layout der Mailordner

    - xulstore.json (speichert Fenstereinstellungen)

    6 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\ und ..\ImapMail\

    - LocalFolder

    Falls ich eurer Meinung nach noch was hinzufügen oder weg lassen soll, würde ich mich über Hinweise freuen.

    gruss.fritz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 2 Instanzen von TB laufen lassen?

    • ChromeBeauty
    • 17. November 2019 um 17:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Uralt Thunderbird, was kann ich noch importieren?

    • Corona33
    • 16. Januar 2020 um 13:47
    • Migration / Import / Backups
  • Hilfe - Import von lokalen IMAP Dateien in neue Thunderbird Installation

    • li00200
    • 18. August 2019 um 22:48
    • Migration / Import / Backups
  • Verwaiste Festplattenordner zu Mailkonten richtig entfernen

    • gorgonz
    • 17. Januar 2019 um 16:45
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird nach update 60.3.0 komplett verschwunden

    • Paulala
    • 4. Dezember 2018 um 00:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Microsoft warnt vor Installation von Windows-10-Update 1809

    • Solaris
    • 6. Oktober 2018 um 15:22
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™