nach Migration: "Eine neuere Version von Thunderbird hat möglicherweise Änderungen an dem Profil vorgenommen..."

  • Moin,

    Thunderbird 68.4.2, Win10, Norton 360

    Habe mein altes Profil gesichert, Neuer Rechner, neues Betriebssystem Win10. Altes profil (Thunderbird\profiles) wieder auf D: gelegt, thunderbird -p gestartet, Profil angelegt, Pfad korrekt gesetzt. Beim Start kommt nun:

    "Eine neuere Version von Thunderbird hat möglicherweise Änderungen... usw".

    Nun ist ja die neueste Version installiert. Vorher hatte ich immer updates laufen.

    Hab hier schon rumgesucht, komme aber nicht weiter.


    In der Ini steht:

    [General]

    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=0

    Path=D:\Thomas\Mozilla\Thunderbird\Profiles\Thomas.default


    Die prefs.js liegt in Thomas.default. Ich häng sie mal an mit txt-Endung, da sie sonst nicht hochgeladen wird.


    Ich bräuchte hier dringend Hilfe, da ich in meiner Praxis sitze und dies und das aus dem mailverkehr bräuchte...


    Vielen Dank für Hilfe!

  • Danke Thunder. Klappt leider nicht. TB eiert eine Zeit rum, dann öffnet er 'jungfräulich'

    Übrigens. Das alte Profil lief unter Win7, der neue Rechner läuft unter Win10


    Edit 21.15: Nun habe ich sämtliche profile gelöscht, auch die Dateien dazu, alles nochmal neu rüberkopiert, dann nochmal dein -p --allow-downgrade, Benutzer neu erstellt mit allen Angaben. Dann hats geklappt.

    Vielen Dank!!!

  • Du hast also ein neues Profil erstellt. Dafür ist der --allow-downgrade Parameter aber gar nicht notwendig bzw. nicht gedacht. Es geht ja darum, dass Du mit einem "alten" Profil weiter arbeiten willst, dass "angeblich" mit einer neueren Version verwendet wurde und sich nun sperrt. Ein neues Profil braucht ja kein Downgrade...

  • Also das scheint mir ein sprachliches Problem zu sein:

    Ich migriere immer so, dass ich das gesamte Profil kopiere. Dann öffne ich beim erstem Mal auf dem neuen Rechner Thunderbird mit -p. Richte meinen (alten) Namen ein und verweise auf das alte Profil, welches ich vorher auf den neuen Rechner kopiert habe.

    Ich richte also tatsächlich ein 'neues' Profil ein, aber verweise auf meinen alten Profilordner.

  • Richte meinen (alten) Namen ein und verweise auf das alte Profil, welches ich vorher auf den neuen Rechner kopiert habe.

    Danke für die (Auf-) Klärung! Wenn du statt "Benutzer neu erstellt" gleich geschrieben hättest "ich richte ein neues Profil mit dem Namen meines alten Profils ein und verweise dann auf den alten Profilordner, den ich......", hätte es wahrscheinlich keine Rückfragen gegeben :)