Im macOS kann Manually sort folders nicht eingerichtet werden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: Manually sort folders
    • Betriebssystem + Version: macOS Catalina

    Moin liebe Kollegen und euch ein schönes Wochenende,


    habe mir in einer VM macOS Catalina mit Thunderbird eingerichtet.

    Da ich den TB gerne so wie im Hostrechner haben möchte, habe ich alle entsprechenden Erweiterungen installiert.

    Nun scheitere ich bei der Einrichtung von Manually sort folders da es im TB unter macOS keine Menüleiste gibt und die Alt-Taste ohne Funktion ist.

    Hat da vielleicht jemand eine Idee wie man an die Einstellungen von Manually sort folders ran kommt ?


    Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


    Edited once, last by MSFreak: Korrektur ().

  • Betriebssystem + Version: macOS Catarina

    Hallo Micha :)


    btw, das heißt Catalina ;)

    Hat da vielleicht jemand eine Idee wie man an die Einstellungen von Manually sort folders ran kommt ?

    Ich kenne MacOS zwar nicht. Aber auch dort sollte es das Hamburger Menü geben. Funktioniert das nicht?

    Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • btw, das heißt Catalina ;)

    ... immer diese blöde Rechtschreibkorrektur :rolleyes:

    Ich kenne MacOS zwar nicht. Aber auch dort sollte es das Hamburger Menü geben. Funktioniert das nicht?

    ... leider nein :(

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Hallo Ingo,


    doch es gibt das Hamburger Menü, aber dort unter Einstellungen nicht die Option die Menüleiste anzeigen zu lassen.

    Ebenso nicht die Option über AddOns, da wird, wie unter Windows, Manually sort folders nicht aufgeführt.

    Unter Windows muss man die Einstellungen über die Menüleiste unter Extras > Konten & Ordnerreihenfolge ändern vornehmen.

    Aber die Menüleiste gibt es unter macOS nicht und kann auch nicht mit der Alt-Taste angezeigt werden.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Aber die Menüleiste gibt es unter macOS nicht und kann auch nicht mit der Alt-Taste angezeigt werden.

    Unter macOS ist die Menüleiste des jeweiligen im Fokus stehenden Programms standardmäßig aktiviert, sie wird außerhalb des Programm-Fensters am oberen Bildschirmrand angezeigt (rot eingerahmt in meinerm Screenshot):



    Wenn du diese Leiste nicht siehst, dann ist sie vermutlich in den System-Einstellungen > Allgemein deaktiviert worden.

    Sobald die Menüleiste aktiviert ist, kannst du die Konten- oder Ordnerreihenfolge über das Menü Extras ändern:


  • Mapenzi,


    vielen leben Dank :thumbup:

    Als eingefleischter Windows User (und Linux User) "fällt man immer auf die Nase" ;) Nun funktioniert es :thumbup:

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Ja, Mapenzi hat das Problem gelöst. Wollte den Thread als gelöst markieren, hat aber nicht so richtig funktioniert :(

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Nun funktioniert es

    Ich hatte gestern vergessen, dir den einfachen "Trick" zu zeigen, mit dem man auch eine ausgeblendete Menüleiste kurzfristig und vorübergehend einblenden und benutzen kann. Schließlich wäre es ja recht umständlich, jedes Mal in die System-Einstellungen zu gehen, bevor man in einem gerade benutzten Programm die Menüleiste benutzen kann.

    Wenn man in den System-Einstellungen > Allgemein den Haken gesetzt hat bei "Menüleiste automatisch ein- und ausblenden", braucht man nur mit dem Mauszeiger den oberen Bildschirmrand zu überfliegen, damit die Menüleiste mit einer Verzögerung von 0,2 bis 0,3 sec eingeblendet wird. Ebenso wird die Menüleiste wieder ausgeblendet, wenn der Mauszeiger die Zone der Menüleiste verlässt.

    Es gibt eine ähnliche Einstellung zum automatischen Ein- und Ausblenden des Docks am unteren Bildschirmrand.