1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit heute morgen ist alles weg ....bei mir auch

    • 68.*
    • Windows
  • matzek
  • 22. Februar 2020 um 14:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 22. Februar 2020 um 14:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.5.0 (32bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):denke mal ja ......automatisch...
    • Betriebssystem + Version: Win 7 64bit Prof
    • Kontenart (POP / IMAP): weiss nicht
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo guten Tag,

    ich hab auch das Problem seit heute morgen. Nichts mehr da außer das Adressbuch. Jetzt habe hier einige eine alte Version wieder aufgespielt. Leider weiss ich nicht meine Vorgängerversion . Welche sollte ich dann nehmen ? Das mit dem Benutzerprofil hab ich schon gemacht (steht nur default) , aber kein Erfolg. Das Programm verlangt nach Start ein neues Profil...

    Und wie immer keine Datensicherung gemacht.

    schönen Tag noch

    matzek

  • graba 22. Februar 2020 um 14:34

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Februar 2020 um 14:40
    • #2

    Hallo,

    wenn TB dich beim Start auffordert, ein Konto einzurichten, andererseits deine amten Adressbücher noch angezeigt werden können, vermute ich, dass deine prefs.js Datei im profil beschädigt worden ist.

    Schau mal im Profilordner xxxxxxxx.default nach, ob sich dort neben einer etwa 6 kB großen prefs.js Datei noch eine (größere) prefs-1.js oder invalidprefs.js befindet.

    Gruß

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 22. Februar 2020 um 15:10
    • #3

    Hallo,

    unter dem Programm

    TB/pref/channel-pref ist nur 1kb groß.

    Unter suche auf C:

    finde ich aber noch andere pref:

    C:\Users\mk\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\oqykazos.default

    die ist 13,4Kb groß.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. Februar 2020 um 15:35
    • #4

    Hey,

    Zitat von matzek

    C:\Users\mk\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\oqykazos.default

    es geht um diesen Pfad.

    Meinst Du mit 'Suche' die Datei-Suche mittels Explorer oder Desktopsuche? Falls ja, gehe bitte mal mit dem Dateimanager direkt in diesen Pfad. Falls der ab AppData nicht angezeigt wird, kannst Du auch c:\users\mk\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles von hier in die Adresszeile des Eplorer kopieren + Enter drücken. Dann sollte(n) ein oder mehrere Profilpfade, einer davon mit 'oqykazos.default' angezeigt werden. Und in diesem Profilordner geht es um prefs*.js und *prefs.js Dateien. Poste doch ggf. einen Screenshot bitte.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. Februar 2020 um 15:51
    • #5

    ... und als Ergänzung versuch bitte mal folgendes: Thunderbird beeenden, falls der gerade noch aktiv ist, Windows-Taste + R drücken (das ist die Taste mit dem Win-Symbol links von der Leertaste), da thunderbird -p eintragen, Ok klicken. Es sollte der Profilmanager angezeigt werden. Könntest Du uns davon einen Screenshot hier hochladen?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 22. Februar 2020 um 16:02
    • #6

    Hallo,

    und sorry ich bin kein pc freak...wenn ich verständliche Hilfe und Anleitung bekomme so wie jetzt... dann gibst auch ein Ergebnis.

    So gemacht wie Du gesagt hast:

    3 Dateien gefunden

    prefs 14 kb 22.02.2020 änderunsdatum 14.37

    prefs-1 0 kb 22.02 2020 änderunsdatum 11.53

    invalidprefs 18 kb 22.02.2020 änderunsdatum 07.08

    Um 7.08 war ich garnicht am PC denke mal da muss was passiert sein.

    und alle in c:\users\mk\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Gruß

    matzek

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 22. Februar 2020 um 16:12
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    ... und als Ergänzung versuch bitte mal folgendes: Thunderbird beeenden, falls der gerade noch aktiv ist, Windows-Taste + R drücken (das ist die Taste mit dem Win-Symbol links von der Leertaste), da thunderbird -p eintragen, Ok klicken. Es sollte der Profilmanager angezeigt werden. Könntest Du uns davon einen Screenshot hier hochladen?

    Das hab ich ja auch schon gemacht. da steht nur ein Profil drin ...default.... damit gestartet dann kommt auch bitte ein neues Konto machen....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Februar 2020 um 16:40
    • #8
    Zitat von matzek

    prefs 14 kb 22.02.2020 änderunsdatum 14.37

    prefs-1 0 kb 22.02 2020 änderunsdatum 11.53

    invalidprefs 18 kb 22.02.2020 änderunsdatum 07.08

    Wie ich vermutet habe ist die Ursache eine korrupte prefs.js Datei. in einem solchen Fall erstellt TB eine neue quasi jungfräuliche Datei prefs.js und benennt die kaputte um in prefs-1.js oder invalidprefs.js. Die neu erstellte prefs.js enthält keinerlei Kontendaten, deswegen kann TB beim Start keine Konten anzeigen und fordert zum Einrichten eines Kontos auf.

    Es könnte einen Versuch Wert sein, bei beendetem TB die Datei invalidprefs.js umzubenennen in prefs.js, die 14 kB große prefs.js zu verschieben und TB neu zu starten. Wahrscheinlich wird das aber nicht funktionieren, und da du kein Backup hats, aus dem man ein "gesunde" prefs.js Datei kopieren könnte, bleibt dir nichts anderes übrig, als alle Konten neu zu erstellen. Wobei es vermutlich eine Schwierigkeit gibt, da du nicht weißt, ob du bisher POP- oder IMAP-Konten benutzt hast.

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 22. Februar 2020 um 16:59
    • #9

    okay dann werde ich das mal versuchen... wie ist die Datei Bezeichnung der Backup Datei? kann ja mal suchen.

    Ist ja auch nur ein Konto.

    und zum verständnis:

    die Änderungen alle in C:\Users\mk\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\oqykazos.default machen..so richtig?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. Februar 2020 um 17:15
    • #10

    Ob POP3 oder IMAP lässt sich an bestimmten Verzeichnissen im Profilordner erkennen. Findet sich im Profilordner unterhalb von ImapMail ein Verzeichnis wie 'secureimap.t-online.de' o.ä., dann war es IMAP, findet sich unterhalb von Mail ein Verzeichnis 'securepop.t-online.de' o.ä. dann war es per POP3 eingerichtet.

    Wg '...Bezeichnung der Backup Datei': gemeint ist ( Mapenzi möge mich korrigieren), dass die jetzige 14 kb prefs.js bei beendetem Thunderbird entweder umbenannt oder aus dem Profilverzeichnis woandershin verschoben wird. Sodann die 18 kb invalidprefs.js zu prefs.js kopiert wird - somit fungiert die invalidprefs.js als 'Backupdatei'. Es ist einen Versuch wert, aber die Datei ist ja nicht ohne Grund zu einer invalidprefs.js geworden.

    Plan B ist dann, alle *prefs.js aus dem Profil zu entfernen. TB erstellt sich dann eine neue prefs.js und die muss durch Neueinrichtung des T-Online-Kontos dann wieder sinnvoll aufgebaut werden - dabei kommt es darauf an, die Neueinrichtung des Kontos ganz analog wie bisher bestehend durchzuführen. Und da kommt die Frage ins Bild, ob es als IMAP oder als POP3 Konto eingerichtet war.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (22. Februar 2020 um 17:38) aus folgendem Grund: Typo

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Februar 2020 um 17:18
    • #11
    Zitat von matzek

    wie ist die Datei Bezeichnung der Backup Datei? kann ja mal suchen.

    Weiß ich nicht, das hängt vom Benutzer ab. Wenn man als Backup den Profilordner kopiert, dann hat das Backup den selben Namen wie der Profilordner. Da du keine Datensicherung machst, brauchen wir uns nicht den Kopf darüber zu zerbrechen.

    Zitat von matzek

    Ist ja auch nur ein Konto.

    Jetzt sieh mal nach im Profilordner "oqykazos.default" :

    wenn du im Unterordner "Mail" einen Kontenordner "securepop.t-online.de" hast mit Dateien , die ein aktuelles Änderungsdatum aufweisen, dann war dein Konto als Pop-Konto eingerichtet.

    Gibt es keinen "securepop.t-online.de" Ordner, aber einen Unterordner "ImapMail" im Profil, dann hattest du ein IMAP-Konto.

    Zitat von matzek

    die Änderungen alle in C:\Users\mk\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\oqykazos.default machen..so richtig?

    Nein, du richtest beim Start von TB dein Konto neu ein, als POP- oder IMAP-Konto je nachdem, was du entsprechend dem zuvor Gesagten im Profilordner gefunden hast. Wenn du IMap hattest werden deine Ordner und Nachrichten automatisch mit dem Server synchronisiert. Bei POP muss nach dem Neueinrichten des Kontos anschließend in den Server-Einstellungen über den Button "Ordner wählen" der alte Kontenordner "securepop.t-online.de" im Ordner "Mail" angewählt werden.

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 22. Februar 2020 um 17:36
    • #12

    Okay vielleicht hab ich mich falsch ausgdrückt.

    Wenn ich ein Backup mache was für eine Dateiendung hat diese?

    prefs.js = Backupdatei

    Was müsst ich eingeben bei Suche auf Festplatte c:?

    Vielleicht habe ich ja doch mal ein Backup gemacht?

    Was beinhaltet denn die prefs.js alles?

    Mir fält gerade ein hab noch einen PC wo TB installiert ist mit dem gleichem Konto ( wurde nur zum Testen benutzt)

    Welche TB Version drauf ist keine Ahnung

    Wenn ich aus dieser die prefs.js nehmen würde ginge das?

    Oder sollte ich ein Backup von dem anderem Pc machen und auf dem Hauptrechner dann ein spielen?

    Aber was passiert dann mit den ganzen Emails auf dem Hauptrechner stellt sich mir die Frage? werden die alle gelöscht oder bleiben vorhanden?

    Ich bekome Bauschmerzen......:(

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Februar 2020 um 17:48
    • #13
    Zitat von matzek

    Wenn ich ein Backup mache was für eine Dateiendung hat diese?

    Hallo :)

    Zitat von Mapenzi

    das hängt vom Benutzer ab. Wenn man als Backup den Profilordner kopiert, dann hat das Backup den selben Namen wie der Profilordner.

    Zitat von matzek

    Vielleicht habe ich ja doch mal ein Backup gemacht?

    Dann solltest Du das eigentlich wissen.

    Zitat von matzek

    Was beinhaltet denn die prefs.js alles?

    Schau mal hier.

    Zitat von matzek

    Wenn ich aus dieser die prefs.js nehmen würde ginge das?

    Das wäre einen Versuch wert. Erstelle aber vorher ein Backup, am besten des gesamten Profils: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen. TB muss bei beiden Aktionen beendet sein!

    Zitat von matzek

    Oder sollte ich ein Backup von dem anderem Pc machen und auf dem Hauptrechner dann ein spielen?

    Aber was passiert dann mit den ganzen Emails auf dem Hauptrechner stellt sich mir die Frage? werden die alle gelöscht oder bleiben vorhanden?

    Ja, das bringt nichts. Ist allerdings auch von...

    Zitat von matzek

    Kontenart (POP / IMAP): weiss nicht

    ...abhängig.

    Zitat von matzek

    Ich bekome Bauschmerzen

    "Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten". Das hilft Dir zwar jetzt nicht. Aber lerne daraus für die Zukunft.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. Februar 2020 um 17:49
    • #14

    Ruhig Blut. Es kann nicht schaden auch jetzt noch eine Sicherung von Deinem Profil zu erstellen. Dann kann man immer wieder darauf zurückgreifen.

    Wie das geht ist hier im Detail beschrieben.

    Wenn hier von Profilsicherung oder Backup die Rede ist, dann ist in aller Regel ein einfache Kopie des Verzeichnisses (in Deinem Fall) C:\Users\mk\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ gemeint. Und eine Wiederherstellung meint i.d.R. eine Rückkopie in den Profilordner. Es gibt also nicht die eine Backup-Datei oder so.

    Von Versuchen mit Implantierung von einzelnen Dateien aus dem Profil des anderen PC würde ich (im Gegensatz zu schlingo) absehen. Da passen die Versionen vermutlich überhaupt nicht zusammen. Auch den alten PC zu starten und mal kurz ins Postfach schauen solltest Du nicht machen. Je nach dem wie das da eingerichtet ist, bringst Du Deine Mails sonst nicht mehr zusammen (1 kleiner Teil da, Rest in dem Profil, mit dem wir uns hier auseinandersetzen). Gut, versuchen kann mans' aber es wird auch nicht übersichtlicher. Ich glaub wir sind gar nicht so weit von der Lösung weg und sollten uns auf das fragliche Profil auf diesem PC konzentrieren.

    Teile uns bitte mit, was Mapenzi bzw. ich in Bezug auf die Unterordner gefragt haben. Dann kann man weiterhelfen, ob POP3 oder IMAP eingerichtet werden sollte.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 22. Februar 2020 um 18:29
    • #15

    Was haltet ihr davon?

    Sicherung defekter Profilordner Hauptrechner (verschieben in anderen Ordner)

    Sicherung Profilordner 2 .PC wo TB läuft (verschieben in einen ander Ordner)

    Abrufen der Emails ( soviel sind es bestimmt nicht) die wichtig sind leite ich weiter den Rest löschen....

    dann ein Update von TB machen auf die letze Thunderbird-Version: 68.5.0 (32bit)

    Dannach den Profilordner sichern und auf den Hauptrechner übertragen ........

    Dann sollte doch TB wieder laufen oder...

    Es ist nur ein Konto (t-online ) angelegt.

    Würde bei dieser Vorgehensweise auch Daten ( emails entwürfe Vorlagen Adressen ) verloren gehen oder bleibt das alles so wie es ist auf dem Hauptrechner?

    Zitat von Mapenzi

    Gibt es keinen "securepop.t-online.de" Ordner, aber einen Unterordner "ImapMail" im Profil, dann hattest du ein IMAP-Konto.

    so ist es imapmail hab ich einen Ordner gefunden

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. Februar 2020 um 13:52
    • #16

    Hallo matzek,

    wenn es Dir irgendwie möglich ist, dann lass uns einen Screenshot von einem Teil der Ordnerstruktur in Deinem Profil zukommen, um sicher zu identifizieren, ob es (vermutlich) IMAP oder POP3 ist. So in etwa:

    Bei mir ist es 1und1, bei Dir halt was mit t-online. Außerdem habe ich ein POP3 und ein IMAP-Postfach in diesem Thunderbird eingerichtet. Bei Dir sollte sich tatsächlich nur in einem der Ordner signifikanter Inhalt finden. Für Screenshots hat Windows 7 das Tool 'Snipping Tool' dabei und das Hochladen hierher ist auch kein Hexenwerk. Es würde die Sache aber sofort sehr verdeutlichen.

    Die prefs.js in meinem Profil:

    In dieser Datei steht wirklich eine Menge drin und davon ist einiges auch PC-spezifisch. Ob eine prefs.js von einem anderen PC wirklich angenommen würde? Kann ich mir kaum vorstellen. Muss aber auch nicht, denn wir haben ja schon einen Plan, wie man auf dem betreffenden PC eine passende prefs.js wieder aufbauen kann. Eben in dem Du dort das Postfach wieder ganz analog zur vorherigen Konfiguration einrichtest. Siehe auch schon Post #11 von Mapenzi.

    Zu Deinen Fragen:

    Sicherung defekter Profilordner Hauptrechner (verschieben in anderen Ordner) kopieren

    Sicherung Profilordner 2 .PC wo TB läuft (verschieben in einen ander Ordner) kopieren

    Abrufen der Emails ( soviel sind es bestimmt nicht) die wichtig sind leite ich weiter den Rest löschen.... musst Du für Dich entscheiden, können wir nicht für Dich einschätzen, aber beachte das weiter unten ausgeführte zu dem Thema

    dann ein Update von TB machen auf die letze Thunderbird-Version: 68.5.0 (32bit) könnte aber dazu führen, dass auch der TB nicht mehr funktioniert ...

    Dannach den Profilordner sichern und auf den Hauptrechner übertragen ........ ... aber erst nach dem der auch auf 68.5.0 aktualisiert ist;

    außerdem hast Du dann auf dem Hauptrechner auch nur noch die Mails von Deinem alten PC - ich denke, dass ist so nicht gewünscht?

    Dann sollte doch TB wieder laufen oder... ja, sollte, aber eben nur mit den Objekten aus dem alten PC, außerdem sind bei so einer Profilmigration durchaus auch noch ein paar Stolpersteine zu berücksichtigen

    Es ist nur ein Konto (t-online ) angelegt. was es vom Aufwand her minimiert

    Würde bei dieser Vorgehensweise auch Daten ( emails entwürfe Vorlagen Adressen ) verloren gehen oder bleibt das alles so wie es ist auf dem Hauptrechner? In meinem Screenshot siehst Du im Unterordner imap.1und1.de eine Reihe von Dateien, INBOX, Drafts, ..., mit und ohne Endung .mfs. Ohne näher darauf einzugehen, darin sind die Mails, Entwürfe, Gesendet, etc. und das ist Teil des Profilordners. Das Adressbuch ist in einer Datei Namens abook.mab gespeichert, welches an anderer Stelle ebenfalls im Profil gespeichert ist. Wenn der Profilordner also durch einen Profilordner vom alten PC ersetzt wird, dann sind da auch keine Objekten mehr vom neuen PC drin. Wie schon gesagt, denke ich, dass ist so nicht gewünscht.

    Ich zitier mich mal selbst

    Zitat von Sehvornix

    Je nach dem wie das da eingerichtet ist, bringst Du Deine Mails sonst nicht mehr zusammen (1 kleiner Teil da, Rest in dem Profil, mit dem wir uns hier auseinandersetzen).

    und möchte noch hinzufügen: Angenommen, auf dem alten PC wäre das Postfach mit POP3 konfiguriert (warum auch immer), dann zieht Dir der alte PC die Mails vom T-Online-Server weg und löscht alles was älter als x Tage ist vom Server. Das wird dann beim nächsten Start von Thunderbird, sobald das Profil auf dem Haupt-PC wieder läuft - und es mit IMAP eingerichtet ist - so auch auf den neuen PC synchronisiert. Ergebnis: eine Menge Mails auf dem alten PC, eine Menge Mails auf dem T-Online-Server gelöscht und durch Synchronisierung mit dem neuen PC, auch dort weg, damit Mailbestand unschön auf zwei Geräte und zwei Profile gesplittet. Also ich würde es lassen. Ich sehe vorerst keine Vereinfachung durch Einbeziehung eines zweiten PCs mit einem zweiten Profil. Eher eine Reihe potentieller Probleme, deren Lösung dann auch wieder nicht so leicht zu vermitteln ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 23. Februar 2020 um 15:10
    • #17

    Kurze Info

    Habe es hin bekommen!!

    TB läuft wieder.........

    wie ich es gemacht habe und ob ich es so richtig ist

    schreibe ich gleich...

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 23. Februar 2020 um 15:52
    • #18

    So ich schreibe es einfach und kurz

    1. defektes Profil in anderen Ordner kopiert und verschoben

    2. 2. PC Internet deaktiviert.

    3. Profil vom 2. Pc dort auch in anderen Ordner kopiert und verschoben ( version 52.6.0) und gleich umbenannt in xxxx001.default

    4. Internet aktiviert TB geöffnet und emails abgerufen ( ist das so das alle emails abegrufen werden...auch die alten..war 580 Stück?)

    5. Wieder Profil vom 2. Pc dort auch in anderen Ordner kopiert und verschoben

    6. Jetzt TB gestartet ...... update auf version 60.9.1 okay

    7.Wieder Profil vom 2. Pc dort auch in anderen Ordner kopiert und verschoben

    8. Jetzt Tb gestartet update läuft .... von 60.8.1. auf 68.5.0 okay

    9. Nach Update TB gestartet öffnet einwandfrei auf dem 2. Pc Veriosn 68.5.0 okay

    10.Wieder Profil vom 2. Pc dort auch in anderen Ordner kopiert und verschoben

    11. Jetzt die Profil .default Datei auf den Hauptrechner übertragen.

    Zitat von Mapenzi

    Wie ich vermutet habe ist die Ursache eine korrupte prefs.js Datei. in einem solchen Fall erstellt TB eine neue quasi jungfräuliche Datei prefs.js und benennt die kaputte um in prefs-1.js oder invalidprefs.js. Die neu erstellte prefs.js enthält keinerlei Kontendaten, deswegen kann TB beim Start keine Konten anzeigen und fordert zum Einrichten eines Kontos auf.

    Also wenn es nur an dieser Datei hängt hab ich mir gedacht... ich lösche die prefs, prefs-1 und die invalidprefs. Dann kopiere ich die prefs datei aus dem 2 .Pc in das default profil des Hauptrechners. Beide Versionen sind ja gleich ist nur ein Konto (t-online) . Alles gemacht und dann ein Mausklick auf TB.... warten warten warten........ es öffnet sich der Profilmanager auf default klicken und........................... jaaaaaaaaa es geht wieder alles da auch die neuen emails..... So TB schließen und gleich eine Kopie des Profil gemacht und eine den NEUEN ORDNER Datensicherung Thunderbird kopiert........

    Ich bin fix und fertig.........

    Jetzt noch Frage an Euch muss ich noch was anderes machen z. B. Daten reorganisieren oder ist jetzt alles wieder beim "Alten"?

    Und die Schlussfrage Warum ist das eigentlich passiert und wodurch ...Bin ich Schuld? PCHardware? WIn7? in Virus? odeer..........

    schöne Sonntag Abend und guten Start in die neue Woche

    wünscht matzek

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. Februar 2020 um 16:15
    • #19

    Mutig, mutig, aber cool, dass es funktioniert hat 8)

    4.: ja

    9.: jo, aber da hatten wir einschließlich meinereiner auch schon mit Problemen ab dem zweiten Mal starten von TB zu tun (Sprung von 60.x auf 68.x)

    Zitat von matzek

    Jetzt noch Frage an Euch muss ich noch was anderes machen z. B. Daten reorganisieren oder ist jetzt alles wieder beim "Alten"?

    Nö. Ja.

    Zitat von matzek

    Und die Schlussfrage Warum ist das eigentlich passiert und wodurch ...

    Ups, Glaskugel ist außer Betrieb. Aber

    Zitat von matzek

    Eingesetzte Antiviren-Software: avira

    Wird hier gerne von anderen Helfern im Forum für solche Effekte verantwortlich gemacht.

    Schönen Sonntag noch,

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • matzek
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 23. Februar 2020 um 16:29
    • #20
    Zitat von Sehvornix

    Mutig, mutig, aber cool, dass es funktioniert hat

    Was hätte den passieren können?

    Hab mal eine Testemail an mich selber gesendet.......... angekommen,,,,,, somit müsste der email Empfang ja auch wieder gehen...

    Und noch was:

    DANKE DANKE DANKE an Alle die mir beim Lösen meines Problems geholfen haben.:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::sporty::sporty:

    matzek

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit heute morgen ist alles weg.

    • AxelU
    • 16. Januar 2020 um 12:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update auf 68.4.1 funktioniert nicht (update wird nicht beeendet, Konten verschwunden)

    • Balthasar70
    • 17. Januar 2020 um 10:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update(?) alles weg - Konten, Profile, Adressen, Termine

    • stiwi
    • 13. Januar 2020 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich ein 2 Backup einspielen, ohne dass das alte Backup wieder weg ist

    • Tanjausw
    • 23. September 2019 um 11:23
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird zeigt seit heute morgen nichts mehr an

    • ig2210
    • 29. August 2019 um 09:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Freenet und Thunderbird, alle Unterordner Ordner weg und neu abonnieren ist nicht möglich, bei Mail.de alles noch da

    • Trixi
    • 25. März 2019 um 22:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™