1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Ungelesene NACHRICHTEN farblich markieren

    • 68.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 24. Februar 2020 um 15:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. Februar 2020 um 15:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5 32bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64 bit

    Hallo allerseits

    Irgendwie bin ich im CSS Dschungel verloren gegangen

    Ich suche nach einem Script, im Posteingangsordner den Faden mit ungelesenen Mails farblich hervorzuheben.

    Ich finde sowas immer nur für die Ordner.

    Da aber bei mir nur ein Posteingang relevant ist, darin aber immer einige (viele) aktuelle Mailfäden sind, die nach Absender gruppiert sind, wäre es gut, wenn ich entweder die ungelesenen Mails selber oder den Empfängerfaden, in dem eine neue Mail ist, farblich hervorheben könnte.

    TB unterstreicht zwar diesen Faden, bei der Menge fällt das aber zu wenig auf.

    Es sind noch etliche Zeilen mehr, bei ungelesenen Nachrichten ist, wie gesagt, nur unterstrichen.

    Der Wunsch wäre, dass der Absender, wo neue Nachrichten vorliegen, eine andere Farbe bekommt.

    Ob sich der Ordner dann mit umfärbt oder nicht, ist egel.

    Lieben Dank im Varous

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Februar 2020 um 16:02
    • #2

    Hallo thosdmg,

    teste bitte diesen Code einmal:

    Code
    /*   Ungelesene Mails und Postings besonders hervorheben.   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
        font-weight: bold ! important;
        text-decoration: underline ! important;
        color: blue ! important;
        }
    /*   Neue Mails und Postings besonders hervorheben.   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
        font-weight: bold ! important;
        text-decoration: underline ! important;
        color: red ! important; }
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. Februar 2020 um 16:19
    • #3

    Hallo EDV Oldi

    Danke für das Script.

    Der Posteingangsordner wird blau und unterstrichen, in der Threadlist bleibt es aber bei schwarz, wie alle anderen Mails auch, nur dass der Faden mit der neuen Nachricht unterstrichen wird.

    Also so, wie vorher auch.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Februar 2020 um 16:23
    • #4

    Bei mir sieht das so aus:


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. Februar 2020 um 16:30
    • #5

    Und bei mir so:

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. Februar 2020 um 16:32
    • #6

    Hier noch ein paar Infos, vielleicht macht das ja den Unterschied:

    TB ist bei mir auf der Systemplatte C mit Standardeinstellungen installiert, ABER die Profile liegen auf einer anderen Platte.

    Und in DEN Profilordner habe ich die userChrome.css kopiert.

    Oder ist das bei der 68er Version anders?

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Februar 2020 um 16:34
    • #7

    Hallo Thomas,

    da du offenbar die Ansicht "Gruppiert nach Thema" benutzt, schlage ich dir vor, folgenden Code zu testen (ândere die Farbe ab je nach Vorliebe):

    CSS
    /* Bold for threads with unread */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(container, hasUnread, closed) {
    font-weight: bold !important;
    color: red !important; }

    Gruß

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. Februar 2020 um 16:46
    • #8

    Hallo Mapenzi

    Ich nutze "Gruppiert nach Sortierung" und diese nach "Von"

    Dein Script ändert leider auch nichts...

    In der erweiterten Konfiguration habe ich das hier:

    To apply a userChrome or userContent css file in TB 68, you should toggle the preference toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets to true in Edit/Preferences/Advanced/General/Config. editor.

    ausgeführt...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Februar 2020 um 16:56
    • #9
    Zitat von thosdmg

    Dein Script ändert leider auch nichts...

    Ich habe kein Script vorgeschlagen sondern einen Css-Code, der in die userChrome.css Datei eingefûgt werden muss.

    Zitat von thosdmg

    Ich nutze "Gruppiert nach Sortierung" und diese nach "Von"

    Ob du nach "Von" oder "Datum" oder nach "Größe" sortierst, macht für meinen Code keinen Unterschied.

    Bei mir funktioniert der von mir vorgeschlagene CSS-Code wie ich ich in meinem Screenshot gezeigt habe.

    Vielleicht hats du im Augenblick mehrere Code in deiner userChrome.css Datei, die sich gegenseitig neutralisieren.

    In solchen Fällen entferne ich häufig sämtliche anderen Code und teste nur den Code, auf den es ankommt, also in diesem Beispiel den Code, mit dem du eine "zugeklappte" Konversation mit ungelesener Nachricht fett und farbig darstellen kannst.

    Zitat von thosdmg

    To apply a userChrome or userContent css file in TB 68, you should toggle the preference toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets to true in Edit/Preferences/Advanced/General/Config. editor.

    Das ist richtig, um den userChrome zu aktivieren. Aber du wirst doch wahrscheinlich unterscheiden können, ob alle deine bisherigen Code nicht funktionieren oder nur der, den ich dir gerade vorgeschlagen habe.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. Februar 2020 um 16:58
    • #10

    Hallo Mapenzi

    Ich habe jetzt mehrere Codes ausprobiert und immer nur einen Code in der userCSS gehabt.

    Bisher hat leider keiner irgendwas geändert.

    Muss leider jetzt weg, werde morgen weiter basteln

    Danke auf jeden Fall für eure Hilfe, ich bin mal gespannt, wo es klemmt.

    Schönen Abend!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2020 um 17:22
    • #11

    Hallo,

    alternativer Vorschlag:

    Anstelle oder zusätzlich könntest du auch einen virtuellen Ordner erstellen und in so einstellen, dass in diesem nur ungelesene Mails enthalten sind. Klickst du eine Mail an (=gelesen), wird diese beim nächsten Öffnen des virtuellen Ordners nicht mehr angezeigt. Sie wird dadurch aber nicht gelöscht, da sie ja nur virtuell da war.

    Virtuelle Ordner einrichten

    Die Konfiguration der Filterung müsste dann so lauten:

    Status | ist nicht | gelesen

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Februar 2020 um 17:39
    • #12

    Hallo thosdmg,

    Zitat von thosdmg

    Oder ist das bei der 68er Version anders?

    nein.

    Zitat von thosdmg

    Und in DEN Profilordner habe ich die userChrome.css kopiert.

    Die userChrome.css kommt im Unterordner chrome im Proflordner das ist richtig.

    Hast Du noch andere Codes in der Datei drin?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Februar 2020 um 17:42
    • #13

    Ich habe noch etwas vergessen.

    CSS
    /*   Ungelesene Mails und Postings besonders hervorheben.   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
        font-weight: bold ! important;
        text-decoration: underline ! important;
        color: blue ! important;
        }
    /*   Neue Mails und Postings besonders hervorheben.   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
        font-weight: bold ! important;
        text-decoration: underline ! important;
        color: red ! important; }
    
    /*   Make Folders containing Unread messages visually distinct from others   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true)
           {  color: #FF4D00 !important; }
    
    /*   Mail-Account bei Eingang neuer Mails farbig markieren   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, biffState-NewMail,
        isServer-true), treechildren::-moz-tree-row(folderNameCol,specialFolder-Inbox, newMessages-true) { font-weight: bold
        !important; color: blue !important; /*blue*/ }
    Alles anzeigen

    Bitte teste das einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. Februar 2020 um 08:49
    • #14

    Hallo edvoldi

    Vielen Dank für deine Mühe.

    Leider ändert das auch nichts.

    Ich habe die userChrome.css jetzt in einen Ordner chrome im Profil verschoben, vorher war sie direkt im Profilordner, keine Änderung, beim Neustart bleibt TB aber in der Abrufschleife hängen.

    Ich werde mal mit virtuellen Ordnern experimentieren, ehe ich mir was abschieße.

    Da in dem Profil meine ganze Geschäftskorrespondenz liegt,bin ich da sehr vorsichtig, trotz regelmäßiger Backups

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. Februar 2020 um 09:06
    • #15

    So, update, ich habe das, was ich wollte, jetzt über einen virtuellen Ordner realisiert.

    Danke, mrb, für den Tipp.

    Die Schnellfilterleiste wäre auch noch eine Option, aber das probiere ich vom Arbeitsablauf noch aus, was mir da besser liegt.

    Lieben Dank euch allen.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Februar 2020 um 09:13
    • #16
    Zitat von thosdmg

    Ich habe die userChrome.css jetzt in einen Ordner chrome im Profil verschoben, vorher war sie direkt im Profilordner, keine Änderung,

    Mich würde mal interessieren, was überhaupt in deiner userChrome.css Datei drin steht.

    Hast du früher schon mal eine solche Datei (im richtigen Verzeichnis) gehabt mit einem Code, der funktionierte, oder ist es dein erster Versuch?

    Hat deine userChrome.css Datei vielleicht noch eine Endung .txt (also userChrome.css.txt), die vom System automatisch angehängt wird und vom Benutzer manuell entfernt werden muss?

    Zitat von thosdmg

    beim Neustart bleibt TB aber in der Abrufschleife hängen.

    Kannst du näher ausführen, worum es sich da handelt?

    Ich zeige hier nochmal einen Screenshot mit einzig und allein dem von mir vorgeschlagenen Code in einer userChrome.css Datei und der dadurch erzeugten Kennzeichnung eines zugeklappten Themas, das ungelesene Mails enthält:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Februar 2020 um 09:18
    • #17

    In Ergänzung zu Mapenzi:

    Der Name der gespeicherten Datei muss "case sensitive" sein (und zwar unabhängig vom verwendeten Betriebssystem).

    Der Dateiname userChrome.css muss so (also das "C" nach "user" groß geschrieben! ... und nicht anders) gespeichert sein. Und es muss eine Reintextdatei sein!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2020 um 09:23
    • #18

    Hallo thosdmg,

    lese Dir das:

    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/12…seiten-mittels/

    auch einmal durch.

    Die Beschreibung ist zwar für den Firefox, trifft aber auch auf Thunderbird zu.

    Und starte nach einer Änderung Thunderbird auch einmal im Abgesichertem Modus und dann sofort wieder normal,


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2020 um 10:02
    • #19

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    da du offenbar die Ansicht "Gruppiert nach Thema" benutzt, schlage ich dir vor, folgenden Code zu testen (ândere die Farbe ab je nach Vorliebe):

    Dein Code funktioniert bei mir unter Windows nicht.

    Meine Ansicht ist "Gruppiert"


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. Februar 2020 um 10:44
    • #20

    Hallo und nochmal Danke für eure Hilfe

    Die Datei ist case sensitive angelegt und es ist immer ausschließlich der Code drin, der vorgeschlagen wurde.

    Eine Endung .txt ist nicht vorhanden

    Leider kann ich eine .css hier nicht anhängen

    Unter TB 60 und Vorgänger hatte ich mal ein wenig mit CSS probiert, da gab es noch ein Add On für die CSS style sheets, das gibt es wohl nicht mehr.

    Die "Abrufschleife" beim Neustart sieht so aus, dass TB versucht die Konten abzurufen, aber nur oben links in der Ecke der Kringel rotiert.

    Nehme ich die userChrome raus, startet es mit dem Abruf und ist in wenigen Sekunden fertig.

    Allerdings habe ich jetzt über den virtuellen Ordner das erreicht, was ich brauche, eine Anzeige nur der ungelesenen Nachrichten.

    Deinen Link, edvoldi, werde ich mir in einer ruhigen Minute mal zu Gemüte führen.

    Falls es mich doch jucken sollte, mich in die CSS Materie einzuarbeiten, werde ich das sicher erst mal mit einem Testprofil machen.

    Seit seligen C64 Zeiten und einigen Gehversuchen in Basic habe ich festgestellt, dass ich eher auf der "User" Seite zu finden bin.

    Was nicht heißt, dass ich kein Verständnis für die Abläufe habe, aber selber programmieren war nie so meine Baustelle.

    Ich habe immer die Programmierer der Gerätesoftware in der Firma zur Verzweiflung gebracht, weil ich so ziemlich jede Stelle gefunden hab, wo es hing :D

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichten beim Antworten als gelesen markieren

    • glufamichel
    • 15. März 2018 um 13:33
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mail werden nicht nach 1 Sek als "Gelesen" markiert, trotz Einstellung

    • Agolo
    • 23. Februar 2019 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Markierungen gelesener Mails

    • Trader Ingo
    • 24. April 2018 um 08:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™