1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • 60.*
    • Windows
  • mausebär
  • 15. April 2020 um 16:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 15. April 2020 um 16:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.1 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro (32)
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7362 SL

    Läßt sich die Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline...? Ich möchte nämlich "per Knopfdruck" die heute oder an einem bestimmten Tag eingegangenen Mails sehen, ohne TB starten zu müssen...

    Veilen Dank für Beiträge

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. April 2020 um 12:21
    • #2

    Nein, wie soll das auch gehen?

    Deine neuen Mails sind aushäusig beim Anbieter deiner Mailadresse und bereits in TB geladene Mails sind in deinem Profil gespeichert das durch TB bedient, heißt angezeigt, wird.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 19. April 2020 um 16:35
    • #3

    Nein, ich meinte schon die Mails, die bereits heruntergeladen sind. Wenn man die Suchfunktion startet, wird ja ein neues Fenster geöffnet. Die Suchfunktion wird als separater Prozess gestartet und greift auf die Mail-DB zu...

    Das Ergebnis wird dann in einem separaten Fenster gezeigt.

    Da dachte ich mir, man könnte diesen Suchprozeß auch starten, ohne daß TB geöffnet ist... Ich nehme an daß es eine integrierte Suchmaschine ist mit einer Schnittstelle zu TB, die dann bei Bedarf Suchergebnisse übergibt...

    Aber egal, wenn das nicht geht mach ich es eben bei gestartetem TB.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. April 2020 um 16:42
    • #4

    Wenn Du in Thunderbirds Einstellungen die Option für die Windows-Suche aktiviert hast, kannst Du einfach im Windows-Explorer suchen lassen. Die Suchergebnisse/Mails werden dann bei Bedarf in einem Standalone-Fenster geöffnet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. April 2020 um 14:57
    • #5

    Das wäre dann hier:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 23. April 2020 um 10:47
    • #6

    Hab das gefunden und eingestellt. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich die Mails mit dem Explorer suchen soll und wie das Suchergebnis aussieht...

    Ferner benütze ich "Everything", was wesentlich leistungsfähiger als die Windows-Suche ist... Damit habe ich es allerdings noch nicht geschafft, mir Mails anzeigen zu lassen...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. April 2020 um 12:08
    • #7

    Wenn ich (dank Maildir als Speicherformat statt Mbox) in Windows 10 im Profil suchen lasse, sieht das so aus:


    Wenn man nicht Maildir verwendet, muss man die Option für die Integration mit der Windows-Suche in den Einstellungen des Thunderbird aktiviert haben und bekommt dann folgendes:


    Wenn man sowohl Maildir und die Integration verwendet, erhält man eine wirre Kombination von Suchergebnissen für *.eml und *.wdseml, wenn man nicht entsprechend nach Dateityp eingrenzt (siehe in den roten Kisten meiner Screenshots).


    Maildir würde also alleine schon für die Windows-Suche vollkommen ausreichen und bietet dort in der Liste der Suchergebnisse auch wesentlich schönere Angaben, da bei Maildir jede Mail als *.eml vorliegt und von Windows vernünftig "ausgewertet" werden kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 25. April 2020 um 17:51
    • #8

    Danke für deine Mühe.

    Jetzt kapiere ich das... Es funktioniert nur mit Maildir, was aber offensichtlich noch nicht so richtig ausgekocht ist...

    https://support.mozilla.org/de/kb/maildir-format-thunderbird

    Ich arbeite mit Mbox und habe die Windows Indizierung ausgeschaltet, da ich wie erwähnt für das Suchen lieber Everything benutze. Everything macht eine eigene Datenbank, die wahnsinnig schnell ist und über mehrere Plattenlaufwerke blitzschnell arbeitet...

    D.h., ich werde nach wie vor die Suchfunktion von TB benützen...

    Also nochmal vielen Dank, hab wieder was dazugelernt...

    Gruß

    Wolfgang

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. April 2020 um 18:31
    • #9
    Zitat von mausebär

    Es funktioniert nur mit Maildir

    Nein. Es funktioniert (quasi ungewollt) auf beide Varianten. Mit Maildir ist es meiner Meinung nach viel einfacher, da die Mails sowieso alle einzeln als *.eml gespeichert werden. In dem Bug auf BugZilla wird etwas (teilweise) gegenteiliges behauptet. Es gab eine Übergangszeit, in der bei Maildir die Mails technisch schon als *.eml gespeichert wurden, aber die ohne Dateiendung gespeichert wurden. Inzwischen werden die Mails bei Maildir aber tatsächlich mit der Dateiendung *.eml gespeichert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 8. Mai 2020 um 22:14
    • #10

    Meine ursprüngliche Frage kam deswegen, weil ich festgestellt habe, daß die Suchfunktion, einmal im TB aufgerufen, auch nach Schließen des TB als eigenes Fenster vorhanden bleibt und auch funktioniert. Will man eine gefundene Mail ansehen muß man nur "Öffnen" oder in "Ordner öffnen" anwählen und das Hauptprogramm wird wieder gestartet. D.h. ein "Leben" der Suchfunktion allein ist möglich, kann aber momentan nur über das Hauptprogramm gestartet werden. Ist die Suchfunktion aktiviert, kann mann das Hauptprogramm schließen... Spart wahrscheinlich Rechenleistung und Speicher.

    Da bin ich auf den Gedanken gekommen, daß man die Suchfunktion auch separat starten könnte...

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Mai 2020 um 11:48
    • #11
    Zitat von Thunder

    Wenn man nicht Maildir verwendet, muss man die Option für die Integration mit der Windows-Suche in den Einstellungen des Thunderbird aktiviert haben und bekommt dann folgendes:

    Da möcht ich mal nachfragen:

    Ich setz den Explorer auf das Verzeichnis, welches meine Mails enthält. Dann geb ich im Suchfeld *bademantel* ein und lasse suchen. Kein Treffer, obwohl eine EMail dieses Wort enthält.

    Hab ich was falsch verstanden?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Mai 2020 um 12:27
    • #12
    Zitat von graf.koks

    Hab ich was falsch verstanden?

    Hallo :)

    das Feature ist standardmäßig deaktiviert. Du musst das erst aktivieren: Windows 10: Dateiinhalte durchsuchen - so geht's. Bitte vorher den gesamten Artikel lesen (mögliche Nebenwirkungen).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Mai 2020 um 19:01
    • #13

    Oh - diese Indizierung läuft wohl den ganzen Tag.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Mai 2020 um 10:32
    • #14

    Diese Indizierung lieft beeindruckende 8..10 Stunden. Gebracht hat sie nichts.

    Das genannte Beispiel *bademantel* liefert im auf meine Mails gesetztes Explorer-Fenster kein Ergebnis, obwohl mehrere Mails den Begriff im Nachrichteninhalt stehen haben.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Mai 2020 um 11:39
    • #15
    Zitat von graf.koks

    Diese Indizierung lieft beeindruckende 8..10 Stunden.

    Hallo :)

    hui, was hast Du denn für ein System? Bei mir waren es vielleicht 30 Minuten.

    Zitat von graf.koks

    Gebracht hat sie nichts.

    Hast Du in TB in den Einstellungen die Option Windows-Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen aktiviert? Du hast schon die Indizierung der Dateiinhalte aktiviert? Welche Ordner sind in die Indizierung einbezogen? Ist das TB-Profil (zumindest die Mailordner) dabei? Festlegen, welche Ordner und Dateien Windows für die Suche indiziert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Mai 2020 um 13:14
    • #16

    Hallo an alle Suchenden,

    danke schlingo für Deinen Beitrag #12, der mir Anlass gab, mich mal genauer mit der Windows Suche auseinanderzusetzen. Alle Hinweise berücksichtigt denke ich ...

    ... und doch bleibt das Suchergebnis leer. Gesucht wurde nach dem tatsächlich x-fach vorkommenden Begriff "(komplett)". Der Profilpfad und die Mail-Verzeichnisse sind sogar mehrfach als Suchorte spezifiziert. Außer noch mal die Dateianhänge zu prüfen, fällt mir nichts mehr ein. wdseml wie von Thunder erläutert habe ich von Hand jetzt hinzugefügt als Klartextfilter. Die Indexierung dauert noch mal wieder ne Weile. Hat noch jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Mai 2020 um 14:03
    • #17
    Zitat von Sehvornix

    Hat noch jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?

    Hallo :)

    leider nicht wirklich. Ich benutze die Windows Suche für TB-Mails nicht. Deshalb nur eine Idee: hast Du die Option im TB gerade erst aktiviert? Meines Wissens (?) dauert es eine Weile, bis die wdsml-Dateien erzeugt sind. Ist das bereits der Fall?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Mai 2020 um 15:46
    • #18

    Hallo Ingo,

    ne, die Option ist in Thunderbird schon viele Tage aktiv. Gerade noch mal deaktiviert und wieder aktiviert, aber es entstehen auch jetzt keine mozmsgs Ordner mit wdseml Dateien drin. Vielleicht ist das noch mal eine eigene Frage wert, statt es hier im Thread zu diskutieren.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Mai 2020 um 10:56
    • #19
    Zitat von schlingo

    Gruß Ingo

    System? ganz normal. Fast neuer PC.

    Die beiden Schalter sind gesetzt.

    Indiziert sind C: / System und D: / eigene Daten.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Mai 2020 um 12:00
    • #20

    Hallo graf.koks,

    Zitat von graf.koks

    Indiziert sind C: / System und D: / eigene Daten.

    ;) Du weißt aber schon, dass in WinDOSEn-Umgebungen der "\" üblich ist. ;)

    :Duck und weg:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™