1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

sporadisch werden Mails nicht herunter geladen

    • 68.*
    • Windows
  • Philipp_Schneider
  • 21. Mai 2020 um 12:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Philipp_Schneider
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2011
    • 21. Mai 2020 um 12:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hallo,

    seit etwa Anfang des Jahres plagt mich folgendes Problem: hin und wieder - vielleicht ein bis zwei mal im Monat - werden Mails nicht in den Posteingang eingetragen, werden aber vom Server gelöscht und lassen sich auch nicht mehr nachträglich laden. Ursprünglich hatte ich unter Konten-/Server-Einstellungen die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" ausgeschaltet. Die Mails waren also weg.

    Jetzt habe ich diese Option geändert und lasse die Mails 7 Tage auf dem Server stehen. Folge ist: ich sehe die Mails auf dem Server und in anderen Mail-Programmen, über die ich mich über die Kontenart IMAP verbunden habe, aber im Thunderbird bekomme ich die Mails nicht mehr zu sehen.

    Ich benutze Thunderbird seit dem 01.01.2000 ohne Probleme.

    Frage: wo bzw. wie merkt sich Thunderbird, welche Mails bereits gelesen wurden, wenn man diese Einstellung zurück setzen könnte - oder wird das auf dem Server bei Strato eingetragen bzw. gemerkt?

    Vielleicht liegt es auch an Strato oder an einem Windows-Update.

    Vielleicht hat jemand eine Idee.

    Viele Grüße

    PS

  • Philipp_Schneider 21. Mai 2020 um 12:07

    Hat den Titel des Themas von „sporadisch gehen werden mails nicht herunter geladen“ zu „sporadisch werden Mails nicht herunter geladen“ geändert.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Mai 2020 um 12:21
    • #2
    Zitat von Philipp_Schneider

    wo bzw. wie merkt sich Thunderbird, welche Mails bereits gelesen wurden

    Hallo Philipp :)

    schau mal hier.

    Zitat von Philipp_Schneider

    die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" ausgeschaltet. [...]

    Jetzt habe ich diese Option geändert und lasse die Mails 7 Tage auf dem Server stehen.

    Das sollte möglichst kein Dauerzustand sein, weil so etwas im Protokoll eigentlich nicht vorgesehen ist.

    Zitat von RfC

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of
    mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Warum verwendest Du nicht das modernere und mächtigere IMAP?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2020 um 14:19
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Philipp_Schneider

    Frage: wo bzw. wie merkt sich Thunderbird, welche Mails bereits gelesen wurden,

    Damit Thunderbird bei der Option "Nachrichten auf dem Server belassen" nicht Mails mehrfach herunterlädt, verwendet es die die Datei popstate.dat. Allerdings kann diese auch mal beschädigt sein. Wenn du IMAP nähmst, hättest du vermutlich dieses Problem nicht.

    IMAP wird bevorzugt dann genommen, wenn mehrere Geräte auf das Konto zugreifen (Handy, Tablet). Die irrige Annahme, IMAP würde die Mails nur auf dem Server belassen und nur temporär herunterladen ist so nicht richtig. Man kann ein IMAP-Konto so einstellen, dass es bei Abruf alle Mails sicher speichert.

    Das macht man so: man erstellt ein oder mehrere Filter und stellt diese so ein, dass die eingehenden Mails in lokale(!) Ordner kopiert/verschoben werden. Ich selbst bevorzuge "verschieben", um die Posteingänge leer zu halten. Wenn alle richtig funktioniert, sind jetzt die Mails etwa vor dem versehentlich Löschen der Mails (z.B. auf dem Handy) geschützt, denn der Server hat nur auf IMAP-Ordner des Kontos Zugriff, nicht auf andere Konten und nicht auf lokale Ordner.Man sollte daher bei IMAP das Löschen und Verschieben von Mails immer mit Bedacht tun. Weiterer Vorteil von IMAP: ih habe direkten Zugriff auf alle Ordner. Das ist bei POP nicht der Fall. Hier hat man nur Zugriff auf den Posteingang. DU musst also regelmäßig in dein Webinterface schauen um zu kontrollieren, was in den Spamordnern steht. Denn wenn der Filter des Mailproviders nicht 100%ig Spam-Mails trennt, können evtl. wichtige Mails ungelesen bleiben. Diese falsche Filterung passiert bei mir täglich.

    Möchte man dagegen ungelesene Mails im Posteingang belassen, damit sie auf anderen Geräten sichtbar bleiben, verschiebt man sie nicht, sondern kopiert sie. Dann allerdings sollte man wöchentlich nicht mehr benötigte Mails aus dem Posteingang manuell entfernen. Und gelegentlich den Ordner komprimieren. Es sei den, man verzichtet auf die unnötige Zwischenspeicherung in Thunderbird das sog. "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz. Ich arbeite mit meinen IMAP-Konto immer so. Vorteil: man braucht sich um überfüllte und deshalb oft beschädigte Ordner keine Sorgen mehr zu machen.

    Gruß

  • Philipp_Schneider
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2011
    • 22. Mai 2020 um 11:52
    • #4

    Hallo schlingo, Hallo mrb,

    dass ich so schnell so profunde Antwort auf meinen Eintrag bekommen, damit hätte ich nicht gerechnet.

    Die Vorschläge leuchten mir ein. Ich werde auf IMAP umstellen und das Problem wird sich erledigen.

    Vielen Dank

    Gruß PS

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2020 um 15:28
    • #5

    Nochmal ein Tipp, gerade, wenn man das erste Mal IMAP verwendet:

    Jedes Löschen oder Verschieben in einem IMAP-Konto/Ordner passiert sofort auch auf jedem anderen Gerät, wenn es online ist. Löschst aus Versehen am Handy eine Mail, ist die für immer futsch und auf jedem anderen mit dem Konto verbundenen Gerät. Daran muss man sich gewöhnen. Das Kopieren/Verschieben der Mails in lokale Ordner hilft dir also, solche Fehler zu vermeiden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird lädt mails nur manuell

    • Peter P.
    • 25. Oktober 2019 um 00:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Herunter laden von Mail Anhängen( Fotos)

    • Hausmeister FA
    • 26. März 2020 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird öffnet sich nicht mehr (Verknüpfungsproblem / Update-Fehler )

    • Jaquie
    • 12. Februar 2020 um 21:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Die Konten-Bezeichnungen in einer andere Schriftart -größe und -farbe darstellen als die Ordnerlisten?

    • Anonymous
    • 31. Oktober 2019 um 21:29
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Papierkorb leer

    • thundwolf1
    • 3. Juni 2019 um 22:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • angehängte Bilder werden sporadisch nicht angezeigt

    • mgeyer
    • 8. Januar 2019 um 07:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™