1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Die Konten-Bezeichnungen in einer andere Schriftart -größe und -farbe darstellen als die Ordnerlisten?

    • 68.*
    • Windows
  • Anonymous
  • October 31, 2019 at 9:29 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Anonymous
    Member
    Posts
    21
    Member since
    31. Oct. 2019
    • October 31, 2019 at 9:29 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: --------- 68.2.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: -- Windows 10 1903 (Build 18362.449)

    Hallo,

    ist es möglich die Konten-Bezeichnungen in einer andere Schriftart -größe und -farbe darzustellen als die darunterfolgende Ordnerlisten?

    Ich würde die Bearbeitung der Datei userChrome.css vorziehen.

  • edvoldi October 31, 2019 at 9:47 PM

    Approved the thread.
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • October 31, 2019 at 11:33 PM
    • #2

    Hallo,

    du kannst folgenden CSS-Code testen:

    CSS
    /* Account names tweaks */
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 14px !important;
    color: blue !important; } 

    Gruß

  • Anonymous
    Member
    Posts
    21
    Member since
    31. Oct. 2019
    • November 1, 2019 at 1:26 AM
    • #3

    Hall Mapenzi,

    perfekt. Genau das habe ich gesucht.

    Danke für die schnelle Hilfe.

  • Harff182
    Member
    Reactions Received
    6
    Posts
    89
    Member since
    20. Jun. 2015
    • November 1, 2019 at 11:44 PM
    • #4

    Mapenzi:

    Darf ich fragen, wo Du "isServer-true" herhast :les:

    Ich möcht mal versuchen/gucken, ob ich "Papierkorb", "Junk" und "Posteingang" auch mit anderen Farben pimpen kann :/

    W11 Home 64bit - TB 128.x (64-Bit) Portable

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • November 2, 2019 at 12:36 AM
    • #5
    Quote from Harff182

    Darf ich fragen, wo Du "isServer-true" herhast

    Das habe ich irgend wo geklaut :)

    Quote from Harff182

    Ich möcht mal versuchen/gucken, ob ich "Papierkorb", "Junk" und "Posteingang" auch mit anderen Farben pimpen kann

    Man kann das alles im Entwickler-Werkzeugkasten finden (Extras > Entwickler-Werkzeuge > )

    Für die Konten/Ordnerliste musst du unter folderpane.css suchen:

  • Harff182
    Member
    Reactions Received
    6
    Posts
    89
    Member since
    20. Jun. 2015
    • November 2, 2019 at 3:01 PM
    • #6

    Wie im anderen Thread geschrieben, komm ich z. Zt an den Werkzeug-kasten (und damit die folderpane.css) nicht ran :(

    Magst Du die für "Papierkorb", "Junk" und "Posteingang" nochmal gucken gehen, was ich jeweils einsetzen könnte/müßte?

    Posteingang müßte "Inbox" sein...

    W11 Home 64bit - TB 128.x (64-Bit) Portable

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • November 2, 2019 at 5:13 PM
    • #7
    Quote from Harff182

    Magst Du die für "Papierkorb", "Junk" und "Posteingang" nochmal gucken gehen, was ich jeweils einsetzen könnte/müßte?

    Eigentlich kannst du es schon aus meinem Screenshot heraus lesen.

    Hier ein Beispiel für die Schriftfarbe des Namens "Posteingang":

    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox) {

    color: blue !important; }

    Für die anderen Systemordner gilt der gleiche Code, die englischen Bezeichnungen der Ordner kannst du im Profilordner finden.

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,067
    Posts
    3,944
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • November 2, 2019 at 5:42 PM
    • #8

    Moin liebe Kollegen,

    Dank Eurer aller Hilfen konnte ich meinen neuen Thunderbird individuell anpassen :thumbsup:

    Dafür nochmals vielen Dank :thumbup::thumbup:

    Gruß Micha

  • Harff182
    Member
    Reactions Received
    6
    Posts
    89
    Member since
    20. Jun. 2015
    • November 2, 2019 at 6:22 PM
    • #9

    Da ich meine Werkzeugkasten per TB-Backup wieder zum Laufen bekommen hab, hab ich aus der folderpane.css mal alles rausgezugen, was ich so anstellen könnte:

    CSS
    /* Account names tweaks */
    /* ursprünglich von Mapenzi in https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/82901 */
    /* 
       unerwünschtes einfach auskommentieren oder löschen;
       Farbe, Font ("size", "family" und "weight") gegebenenfalls anpassen ;)
    */
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(specialFolder-Inbox) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 14px !important;
    color: blue !important; }
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(specialFolder-Junk) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 14px !important;
    color: red !important; }
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(specialFolder-Trash) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 14px !important;
    color: red !important; }
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(specialFolder-Sent) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 14px !important;
    color: red !important; }
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(specialFolder-Outbox) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 14px !important;
    color: red !important; }
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(specialFolder-Drafts) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 14px !important;
    color: red !important; }
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(specialFolder-Archive) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 14px !important;
    color: red !important; }
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 12px !important;
    color: blue !important; }
    Display More

    Jetzt muß ich nur noch herausbekommen, welche font-familes ich zur Auswahl habe und welche weights :les:

    W11 Home 64bit - TB 128.x (64-Bit) Portable

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,067
    Posts
    3,944
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • November 2, 2019 at 6:41 PM
    • #10

    Liebe Kollegen,

    mit eurer Hilfe konnte ich entsprechende Anpassungen vornehmen

    CSS
    /* Farbe Kontenbezeichnung und Ordner */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: #F3E2A9 !important; } 
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: #E6E6E6 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Junk) {
    color: #F5D0A9 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Sent) {
    color: #5FB404 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Trash) {
    color: #A4A4A4 !important; }
    Display More

    Sieht dann so aus:


    Bei den Lokalen Ordnern hätte ich aber eine andere Farbe.

    Könnt ihr mir dabei helfen ?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Micha

    Edited 2 times, last by MSFreak (November 4, 2019 at 10:35 AM).

  • Thomas S.
    Member
    Posts
    95
    Member since
    30. Sep. 2019
    • November 3, 2019 at 11:09 PM
    • #11

    Micha, sehe dir dein oben eingefügtes Bild genau an.

    Datenschutz beachten!

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 4, 2019 at 9:50 AM
    • #12

    Hallo,

    Quote from Thomas S.

    Micha, sehe dir dein oben eingefügtes Bild genau an.

    Datenschutz beachten!

    falls der User sich nicht meldet, kannst du versuchen, ihn per Konversation zu erreichen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,067
    Posts
    3,944
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • November 4, 2019 at 10:36 AM
    • #13

    Thomas S.

    graba,

    danke für den Hinweis :thumbup:

    Gruß Micha

  • Anonymous
    Member
    Posts
    21
    Member since
    31. Oct. 2019
    • December 26, 2019 at 6:41 PM
    • #14
    • Thunderbird-Version: --------- 68.3.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: -- Windows 10 1909 (Build 18363.535)

    seit dem Update von Thunderbird-Version 68.2.1 auf 68.3.1 werden ungelesene Mails nicht wie gewohnt in blauer, Fett-Schrift sondern nur noch in weißer Fett-Schrift dargestellt.

    Ist das ein Bug oder lässt sich dies korrigieren?

    Meine Konfig-Datei "userChrome.css"

    CSS
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: normal !important; 
    font-family: Calibri !important;
    font-size: 14px !important;
    color: #00bf00 !important; } 
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • December 26, 2019 at 7:34 PM
    • #15
    Quote from Anonymous

    seit dem Update von Thunderbird-Version 68.2.1 auf 68.3.1 werden ungelesene Mails nicht wie gewohnt in blauer, Fett-Schrift sondern nur noch in weißer Fett-Schrift dargestellt.

    Kannst du das etwas genauer beschreiben?

    Meinst du vielleicht die standardmäßige Blaufärbung von Kontennamen und Ordnernamen, wenn neue Mails herunter geladen wurden? Und die ist bei dir weiß?

    Kannst du einen Screenshot davon zeigen (Kontennamen bzw. E-Mailadresse unkenntlich machen)?

    Benutzt du noch andere CSS-Code außer dem, den ich dir vor zwei Monaten gegeben habe?

  • Anonymous
    Member
    Posts
    21
    Member since
    31. Oct. 2019
    • December 26, 2019 at 9:25 PM
    • #16

    Hallo Mapenzi,

    danke für Deine schnelle Antwort.

    Der Kontoname ist und bleibt in der Farbe "grün" (#00bf00) wie es in der CSS-Datei "userChrome.css" hinterlegt ist.

    Der Posteingang wird beim Eingang einer neuen Mail fett-blau eingefärbt,

    wird jedoch sofort fett-weiß sobald das Verzeichnis "angefasst" wird, obwohl sich im Posteingang noch ungelesene Mails befinden.

    Übersichtlicher Weise sollte das Verzeichnis solange farblich gekennzeichnet sein bis in dem Verzeichnis keine ungelesenen Mails mehr befinden. Dies stört mich zwar auch, könnte ich aber verschmerzen.

    Was ich sehr unübersichtlich finde, sind die ungelesenen Mails welche nur fett-weiß (Bild:Mail-Konto_01.JPG) dargestellt werden.

    Offensichtlich gibt es einen Zusammenhang zwischen dem dargestellten Verzeichnis (Posteingang) welcher sich beim "anfassen" umgehend fett-weiß darstellt und den ungelesen Mails welche ebenfalls nur noch fett-weiß dargestellt werden.

    Nein, ich benutzte keinen andere CSS-Code, den ich von Dir vor zwei Monaten erhalten habe? Nur folgende Datei "userChrome.css" befindet sich in dem Verzeichnis "... \AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\lvp8ki6j.default\Chrome"

    Ich habe zwar noch einigen Code, welcher ebenfalls hier in diesem Thread beschrieben wurde, um Verzeichnisse in unterschiedlichen Farben darzustellen ausprobiert, allerdings ohne der "folderpane.css" diesen Code habe ich zum testen in die CSS-Datei "userChrome.css" hineingestopft und funktionierte auch. Aber dies geschah erst nachdem Update und nachdem mir auffiel, dass ungelesene Mails nur noch fett-weiß dargestellt wurden.

    Im Moment sieht meine CSS-Datei wie folgt aus:

    CSS
    /* Farbe Kontenbezeichnung und Ordner */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: normal !important; 
    font-family: Calibri !important;
    font-size: 14px !important;
    color: #00bf00 !important; }
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • December 27, 2019 at 6:31 PM
    • #17
    Quote from Anonymous

    Übersichtlicher Weise sollte das Verzeichnis solange farblich gekennzeichnet sein bis in dem Verzeichnis keine ungelesenen Mails mehr befinden.

    Dann teste mal den folgenden Code (wenn dir kursiv nicht gefällt, lässt du die Zeile mit "italic" weg):

    CSS
    /* Ordner mit ungelesenen Mails */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) {  
    color: lightblue !important; 
    font-weight: bold !important;
    font-style: italic !important; }
  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,067
    Posts
    3,944
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • December 27, 2019 at 6:49 PM
    • #18
    Quote from Anonymous

    wird jedoch sofort fett-weiß sobald das Verzeichnis "angefasst" wird, obwohl sich im Posteingang noch ungelesene Mails befinden.

    ... ist die richtige Einstellung gewählt ? Hier ggf. den Haken rausnehmen, bin damit auch auf die Nase gefallen.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • December 28, 2019 at 12:32 AM
    • #19
    Quote from Anonymous

    Was ich sehr unübersichtlich finde, sind die ungelesenen Mails welche nur fett-weiß (Bild:Mail-Konto_01.JPG) dargestellt werden.

    Offensichtlich gibt es einen Zusammenhang zwischen dem dargestellten Verzeichnis (Posteingang) welcher sich beim "anfassen" umgehend fett-weiß darstellt und den ungelesen Mails welche ebenfalls nur noch fett-weiß dargestellt werden.

    Das liegt an dieser Änderung in der Version 68.3.1 :

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…1/releasenotes/

    Das lässt sich ebenfalls mittels userChrome.css ändern, man muss aber eine Farbe wählen, die auf schwarzem Hintergrund leicht lesbar ist. Das ist wesentlich schwieriger als auf weißem Hintergrund, und außerdem besteht dann wieder die Möglichkeit der Verwechslung mit den Farben von Schlagwörtern.

  • Anonymous
    Member
    Posts
    21
    Member since
    31. Oct. 2019
    • December 28, 2019 at 12:40 AM
    • #20

    Hallo Micha,

    Danke für Deinen Hinweis.

    Diese Einstellungen habe ich geprüft und sin in meinen Einstellungen korrekt eingestellt.

    Hallo Mapenzi,

    Danke für Diene Mühe.

    Der CSS-Code hat perfekt funktioniert.

    Ich fühle mich nicht sehr wohl, wenn mir alles vorgekaut wird, aber eigene Recherchen muss ich leider unter "Erfolglos" verbuchen.

    Mit welchem CSS-Code könnte ich experimentieren um ungelesene Mails einzufärben?

    Könntest Du eine Webseite empfehlen um sich einen Überblick der CSS-Möglichkeiten für Thunderbird zu verschaffen?

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Schriftarten und Zeichencodierungen verstehen

    • Naturfreund
    • September 13, 2019 at 8:16 PM
    • Erweiterungen
  • Es werden keine Anhänge angezeigt bei Ansicht 'Reiner Text'

    • Drachen
    • December 21, 2018 at 10:28 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schriftfarbe für zitierten Text festlegen

    • Mondlicht
    • November 20, 2018 at 9:23 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gContactSync möchte Kontakte auf Google löschen

    • chris25
    • December 23, 2017 at 10:22 PM
    • Erweiterungen
  • ECC, Quanten & Datenreichtum (OT aus "Empfohlener Algorithmus für Schlüssel - Verwendung elliptischer Kurven")

    • generalsync
    • February 16, 2018 at 6:16 PM
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™