1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicherplatzproblem mit imap

    • 68.*
    • Windows
  • santaba
  • 1. Juni 2020 um 17:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 8. Juni 2020 um 11:48
    • #81
    Zitat von santaba

    Ich soll den kostenpflichtigen Telekom-Computer-Service anrufen.

    Ganz schön dreist von den Damen und Herren Telekom-Hotline. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

    Wie schon gesagt, manchmal gerät man an einen kompeteten Hotliner. Oft aber auch leider nicht.

    Lass Dir kein X für ein U vormachen.

    Allein das Tortendiagramm aus Deinem Beitrag #55 und die Übersicht aus Deinem Beitrag #66 und

    Zitat

    552 5.2.2 <....@t-online.de> Quota exceeded (mailbox for user is full)

    von Thunders Testmail belegen ganz eindeutig, dass das Postfach bei T-Online nicht richtig funktioniert. Bis dahin hat Thunderbird genau 0.0 damit zu tun. Das ist deren Problem und nicht Deins.

    Probiere es ein zweites Mal mit der Hotline, wenn Du noch nicht entnervt bist und ergänze weitere Informationen in Deinem Thread bei der Telekom - da schauen andere Leute mit rein, die jedenfalls parallel zur Hotline möglicherweise mehr geneigt sind, das genauer zu prüfen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (8. Juni 2020 um 12:33)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 13:56
    • Hilfreichste Antwort
    • #82

    So eine Support-Sitzung später...

    Bei santaba war in den Konten-Einstellungen gewählt, dass Mails in den Papierkorb sollen - vielleicht ist dies in anderen Clients bzw. auf anderen PCs anders. Der Papierkorb war im Profil leer. Auch im Webmail sah alles gut und fast leer aus.

    Ich habe probeweise ein neues Profil erstellt und alle Ordner abonniert. Und siehe da: Es gibt einen "Trash"-Ordner, der so im Webmail überhaupt nicht auftaucht. Im Webmail gibt es nur den "Papierkorb" auf Deutsch. Den deutschen "Papierkorb" gibt es aber nicht zu abonnieren. Das heißt für mich: T-Online verwendet technisch auf dem Server auch den englischen "Trash". Wenn man im Webmail eine Mail löscht, landet die auch tatsächlich im "Trash" in Thunderbird.

    Der Trash scheint im Webmail und in Thunderbird leer zu sein. Aber jetzt kommt's:

    Wenn man in Thunderbird die Einstellung in den Server-Einstellungen ändert zu "Als gelöscht markieren", dann tauchen fast 5000 E-Mails im Trash bei santaba auf.

    Es ist also fatal, dass im Webmail diese als gelöscht markierten Mails gar nicht mehr angezeigt werden und auch nicht zu entsorgen sind. Das ist meines Erachtens ein Konzept-Fehler in der Webmail-Oberfläche seitens T-Online. Zumal dort der ermittelte Speicherplatz ja die gelöscht markierten Mails nicht mehr berücksichtigt.

    Die Mails aus dem Trash haben wir nun endgültig gelöscht, indem "Komprimieren" des Trash gewählt wurde.

    Allerdings waren 2 Mails dabei, die sich ums Verrecken nicht löschen haben lassen. Auch improvisierte (Um-)Wege, die mir eingefallen sind, haben dabei nicht geholfen. Im Webmail kann man leider nur in den Papierkorb löschen und nicht "Sofort löschen". Dies brachte auch wieder (Rest-)Probleme. Die beiden Mails sind jetzt in einen separaten Ordner ausgesondert, um aus dem Weg zu sein.

    Das Quota steht nun im Thunderbird auch wieder bei rund 5 %.

    Ein wichtiger Nachtrag:

    Die beiden störrischen Mails hatten das Komprimieren des Ordners und somit das entsorgen aller fast 5000 als gelöscht markierter Mails verhindert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 14:00
    • #83

    Vielleicht kann santaba meinen Beitrag hier oberhalb im Telekom-Forum verlinken.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 14:13
    • #84
    Zitat von Thunder

    Es ist also fatal, dass im Webmail diese als gelöscht markierten Mails gar nicht mehr angezeigt werden und auch nicht zu entsorgen sind. Das ist meines Erachtens ein Konzept-Fehler in der Webmail-Oberfläche seitens T-Online.

    Wobei man diesen Vorwurf eigentlich genauso an jeden Client richten kann. Solange Mails nicht endgültig gelöscht sind, sollten diese angezeigt werden - auch wenn man zwischenzeitlich eine andere Einstellung gewählt hat.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 14:15
    • #85
    Zitat von Thunder

    Ein wichtiger Nachtrag:

    Die beiden störrischen Mails hatten das Komprimieren des Ordners und somit das entsorgen aller fast 5000 als gelöscht markierter Mails verhindert.

    Und auch deshalb hätte ich es so gerne über die Webmail-Oberfläche erledigt, die einem aber diese Chance einfach nicht bietet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 8. Juni 2020 um 14:16
    • #86

    mach ich! DANKE!!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 14:21
    • #87
    Zitat von Thunder

    Solange Mails nicht endgültig gelöscht sind, sollten diese angezeigt werden - auch wenn man zwischenzeitlich eine andere Einstellung gewählt hat.

    ... oder auch, wenn man auf unterschiedlichen Geräten unterschiedliche Einstellungen nutzt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Juni 2020 um 14:35
    • #88

    Hallo,

    ich sehe das nicht ganz so streng: Die Webmail-Oberflächen sind ja auch nichts anderes als Clients. Und jeder Client hat eben einen Funktionsumfang. Wenn ein Client nicht anbietet, E-Mails lediglich als gelöscht zu markieren, dann muss er auch nicht unbedingt implementiert haben, wie mit solchen E-Mails umzugehen ist. Wünschenswert wäre es natürlich, wenn man mit dem Webmailclient "Volle Kontrolle" hat.

    Beispiel:

    Wenn das OpenDocument-Format eine Möglichkeit bieten würde, das Foto des Autors an einem bestimmten Platzhalter zu speichern, dann kann es doch sein, dass LibreOffice, OpenOffice und MicrosoftOffice dennoch nicht die Möglichkeit anbieten das Foto anzuzeigen / zu löschen / zu ändern.

    Ich stimme dir zu, dass es wünschenswert ist, dass der WebmailClient im Zweifel lieber mehr E-Mails anzeigt, als zu wenig. Aber wenn man mit einem Programm ein Feature benutzt, was der Webmailclient nicht beherrscht, dann finde ich das auch legitim.

    Ich hatte das zum Beispiel mal, dass ein Webmailclient einfach keine Unterorrdner anzeigen konnte. Es wurde nur die oberste Ordnerhirarchie angezeigt. Mit Thunderbird hatte ich natürlich Unterordner angelegt. Da kam ich dann via Webmail eben nicht ran.

    Ich bin echt froh, dass du Thunder dich da so der Sache angenommen hast und sie klären konntest. Auf die Idee mit dem "als gelöscht merkiert" wäre ich nie im Leben gekommen. Die Funktion habe ich noch nie benutzt und ist mir daher überhaupt nicht im Bewusstsein.

    Ich finde wirklich toll, dass du das herausgefunden hast.

    Grüße, Ulrich

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 15:35
    • #89

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1644130

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Juni 2020 um 11:21
    • #90

    In dem Bug findet aktuell immerhin eine Diskussion mit den Entwicklern statt. Das freut mich schon mal.

    Zitat von Gene Smith auf BugZilla

    Does T-Online support imap MOVE or UIDPLUS capability?

    Hat jemand einen T-Online-Account, der ein IMAP-Log erstellen kann?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 15. Juni 2020 um 07:24
    • #91

    Hallo Thunder , habe Dir eben per Konversation einen IMAP-Log-Mittschnitt von meinem T-Online-Account gemailt. Gruß, Sehvornix.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Juni 2020 um 10:36
    • #92

    Hallo Thunder,

    Du hast PN von mir.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juni 2020 um 10:16
    • #93

    // Könnte es wegen der 2 nichtlöschbaren Mails nicht doch einen unautorisierten Zugriff auf das t-online-Konto gegeben haben?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • POP3, Heimrechner & Laptop: Wie neueste Mails hin- und herschieben?

    • mac5150
    • 14. Januar 2020 um 20:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zusammenspiel mit GMAIL, GMX und Vereinsmail - Speicherplatzproblem auf PC

    • samesame
    • 26. April 2019 um 07:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speicherplatzproblem mit IMAP

    • SiliasTD
    • 25. April 2019 um 17:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™