1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails kommen viel zu spät in TB an

    • 68.*
    • Windows
  • Mustrum
  • 9. Juni 2020 um 12:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 9. Juni 2020 um 12:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.9.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): -
    • Betriebssystem + Version: Win 10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mailbox.org
    • Eingesetzte Antiviren-Software: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebssystem
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe das Problem, dass Mails erst Tage später in TB ankommen. z.B. kamen gerade Mails vom 07.06. an also von vor zwei Tagen. Weis jemand wie ich die synchronisation in TB anpassen bzw. woran dies liegen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Mustrum (16. Juni 2020 um 12:49) aus folgendem Grund: Tippfehler

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Juni 2020 um 10:39
    • #2

    Mit CTRL U kannst Du den Quelltext anzeigen lassen und darin die Kette der beteiligten Server nachvollziehen. Schau dort mal nach Zeitsprüngen.

  • PhilippBerlin
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    7. Apr. 2020
    • 11. Juni 2020 um 10:54
    • #3

    Kannst Du die Mails im Webmailer von GMX bereits vorher sehen? Thunderbird zeigt meiner Meinun nach die "Sende"-Zeit an - wenn der Absender absichtlich oder nicht - sien Uhr verstellt hat sind sie "falsch" einsortiert. Hinweis von graf.koks kann da zur Kontrolle genommen werden.

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 16. Juni 2020 um 13:03
    • #4

    Danke euch beiden für eure Antworten!

    graf.koks:

    Zeitsprünge konnte ich keine finden. Es gibt da lediglich an zwei Stellen einen Unterschied von 2h, da die Minute aber stimmt gehe ich von Zeitveschiebung aus. Eine zwei Tage Verspätung konnte ich jedenfalls nicht entdecken.

    PhilippBerlin:

    Ich verwende mailbox.org. Habe den Webclient aber nur selten auf. Wenn ich ihn verwende, konnte ich noch keine verspäteten Mails beobachten.

    Es sind auch nicht alle Mails verspätet. Ich werde es mal weiter beobachten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Juni 2020 um 14:07
    • #5
    Zitat von Mustrum

    Es gibt da lediglich an zwei Stellen einen Unterschied von 2h

    Hallo :)

    es sollte auch eine Zeitzone angegeben sein, z.B.

    Code
    Received: from mailin82.aul.t-online.de ([172.20.26.82])
        by ehead22a03.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id MJRFFX7K315hawAA7BnNQA;
        Tue, 09 Jun 2020 19:44:30 +0200

    Die letzte Angabe +0200 ist die Differenz zur UTC, also CEST. Ohne Angabe sollte es sich um UTC handeln.

    Zitat von Mustrum

    Eine zwei Tage Verspätung konnte ich jedenfalls nicht entdecken.

    Das kann ich mir kaum vorstellen. Welche Zeit wird in TB als Datum und Empfangen angezeigt? Poste mal einen Auszug des Quellcodes mit dem Date- und allen Received-Headern. Bitte dabei persönliche Daten unkenntlich machen, aber so, dass man noch erkennt, worum es geht.

    E-Mail-Header lesen und verstehen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Juni 2020 um 15:20
    • #6
    Zitat von Mustrum

    Es gibt da lediglich an zwei Stellen einen Unterschied von 2h, da die Minute aber stimmt gehe ich von Zeitveschiebung aus.

    Eine zwei Tage Verspätung konnte ich jedenfalls nicht entdecken.

    Es sind auch nicht alle Mails verspätet. Ich werde es mal weiter beobachten.

    zu 1) wenn Du Zeitzone meinst deckt sich das mit Schlingos Beitrag.

    zu 2) das wurde vor längerer Zeit schonmal berichtet - da war einer der beteiligten Server in Wartung oder ausgefallen.

    zu 3) hängt halt davon ab, welche unterschiedliche Wege die Mails nehmen.

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 16. Juni 2020 um 16:38
    • #7
    Code
    Return-Path: <bounce-77382_HTML-608800986-2873786-7305998-1457264@xxx.de>
    Delivered-To: xxx@mailbox.org
    Received: from localhost ([00.000.0.00])
    	(using TLSv1.3 with cipher TLS_AES_256_GCM_SHA384 (256/256 bits))
    	by dobby23a.heinlein-hosting.de with LMTPS
    	id qNJTMa2U3F6EOQAAwSxZKQ
    	(envelope-from <bounce-77382_HTML-608800986-2873786-7305998-1457264@xxx.de>)
    	for <xxx@mailbox.org>; Sun, 07 Jun 2020 09:18:05 +0200
    Received: from mx1.mailbox.org ([00.000.00.000])
    	(using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 (256/256 bits))
    	by localhost with LMTPS
    	id uGn0L62U3F4PBAEA0J78UA
    	(envelope-from <bounce-77382_HTML-608800986-2873786-7305998-1457264@xxx.de>)
    	for <xxx@mailbox.org>; Sun, 07 Jun 2020 09:18:05 +0200
    X-Virus-Scanned: amavisd-new at heinlein-support.de
    Authentication-Results: spamfilter03.heinlein-hosting.de (amavisd-new);
    	dkim=pass (2048-bit key) header.d=xxx.de
    X-policyd-weight: using cached result; rate: -5.5
    Received: from mta8.mail.xxx.de (mta8.mail.xxx.de [xxx.xx.xx.xxx])
    	(using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 (256/256 bits))
    	(No client certificate requested)
    	by mx1.mailbox.org (Postfix) with ESMTPS id 6A5FF41C58
    	for <xxx@mailbox.org>; Sun,  7 Jun 2020 09:18:01 +0200 (CEST)
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; s=50dkim1; d=xxx.de; h=From:To:Subject:Date:MIME-Version:List-ID:X-CSA-Complaints:Message-ID: Content-Type; i=xxx@xxx.de; bh=pftW9YELBF7CDTmQ8pi+u2bZoEY22cjm9K4/znkzA4g=; b=Sr7XTnxE5TijpXJpNWoJig4Wruu//ileUdh/tSH/YTbVPugUIQEh9LvJKZKqWF+52fOBwPR+f6Mi   +A8sP9dODKQF03W7hk411r81pmsYsw59gjOMq1pjbaxp3mFNK0SLTHIN+N6B4jrcolRQq6SeBh1s   WnAmXzomgcfpwNNnpH8yomLt0pxqBUTRU2HDqrYqp1PINJRxywPqefjDA9I3Ml4XDplemkUUVDkY   zFLB7ulVrs8Ja0rDjPLM7AkQ8SRUluGDfP4iOBG+CoCO+vYRsrpx0SPT8axluPRtpIVQ9pYp3YH5   XGq+F5H9yhhM/tiuva5rOolkgbJjyNKTOq+jwQ==
    Received: by mta8.mail.xxx.de id hriaai2fmd4o for <xxx@mailbox.org>; Sun, 7 Jun 2020 07:18:01 +0000 (envelope-from <bounce-77382_HTML-608800986-2873786-7305998-1457264@xxx.de>)
    From: "xxx" <xxx@xxx.de>
    To: <xxx@mailbox.org>
    Subject: = XXX 
    Date: Sun, 07 Jun 2020 01:18:00 -0600
    MIME-Version: 1.0
    List-ID: <7303710.xt.local>
    X-CSA-Complaints: whitelist-complaints@eco.de
    X-SFMC-Stack: 50
    x-job: 7305998_2873786
    Message-ID: <1b8d8548-db54-404f-829e-8a31e88fd1f2@fra3s50mta59.xt.local>
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="aVTiXaNspJj5=_?:"
    X-Rspamd-Queue-Id: 6A5FF41C58
    X-Rspamd-Score: -9.75 / 15.00 / 200.00
    Alles anzeigen

    Das ist mal der Quelltextkopf, ich kann da nichts auffälliges entdecken. Vielleicht waren wirklich nur Server ausgefallen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Juni 2020 um 17:18
    • #8
    Zitat von Mustrum

    ich kann da nichts auffälliges entdecken.

    Hallo :)

    ja, das sieht sauber aus.

    Zitat von Mustrum

    Vielleicht waren wirklich nur Server ausgefallen.

    Das ist aber jetzt schon ein Beispiel einer Mail, die zu spät angekommen ist? Weil sonst bringt der Quelltext logischerweise nichts.

    Zitat von schlingo

    Welche Zeit wird in TB als Datum und Empfangen angezeigt?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neuer Tab für weitere Email-Konten - ist das möglich?

    • DMNGO
    • 25. November 2018 um 08:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB von Win7 auf Win10 unmöglich!

    • msit
    • 20. Januar 2020 um 14:47
    • Migration / Import / Backups
  • Profil generell überholen, d.h. EMails als mbox speichern, neues Profil anlegen und EMails aus mbox wieder importieren, klappt das so?

    • Bübchen
    • 1. November 2019 um 08:58
    • Migration / Import / Backups
  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • AnMer
    • 1. Juni 2017 um 10:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unscharfe Programmschrift in Windows 10 (Cleartype in TB ganz abschalten)

    • Moki
    • 2. Januar 2019 um 11:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Später Senden oder Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken]

    • Maxie
    • 7. Oktober 2018 um 21:33
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™