1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ohne Funktion

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Awa Thar
  • 16. Juni 2020 um 21:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Awa Thar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2020
    • 16. Juni 2020 um 21:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.9.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.9.0
    • Betriebssystem + Version: WIndows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Ich habe Thunderbird als mein Standard Mail Programm über mehrere Monate eingesetzt. Ohne, daß ich es mit einer bestimmten Änderung im System in Zusammenhang bringen kann, funktioniert das Mail Programm nicht mehr. Ich habe neueste, Beta und ältere Versionen versucht neu zu installieren, bekomme aber immer dasselbe Ergebnis: Beim ersten Öffnen der Anwendung „friert“ die Anwendung mit „keine Rückmeldung“ ein und bringt nach einiger Zeit den „Mozilla Absturzmelder“.

    Ich gebe zu, daß das Fehlerbild sehr unspezifisch ist und bin nicht sicher, ob man damit was anfangen kann. Weiß mir aber jetzt auch keinen Rat mehr.

  • graba 16. Juni 2020 um 21:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2020 um 13:33
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wenn du beim Starten von Thunderbird die Umschalttaste gedrückt hältst, öffnet sich Thunderbird im safe-mode?

    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini und die Namen aller auffindbaren Profile.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

  • Awa Thar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2020
    • 19. Juni 2020 um 12:11
    • #3

    Super, daß sich so schnell jemand kümmert. Safe Mode hat funktioniert, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht:

    Code
    Profile Names: 
    
    06g14hqn.default
    8k9fyq6m.default-release-2
    9nyl2s8d.default-release-1
    l045l5xr.default-release
    
    Inhalt profiles.ini:  
    
    
    [Install8216C80C92C4E828]
    Default=Profiles/8k9fyq6m.default-release-2
    Locked=1
    
    
    [Profile3]
    Name=default-release-2
    IsRelative=1
    Path=Profiles/8k9fyq6m.default-release-2
    
    
    [Profile2]
    Name=default-release-1
    IsRelative=1
    Path=Profiles/9nyl2s8d.default-release-1
    
    
    [InstallD78BF5DD33499EC2]
    Default=Profiles/8k9fyq6m.default-release-2
    Locked=1
    
    
    [Profile1]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/06g14hqn.default
    Default=1
    
    
    [Profile0]
    Name=default-release
    IsRelative=1
    Path=Profiles/l045l5xr.default-release
    
    
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. Juni 2020 um 12:48) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2020 um 14:33
    • #4

    Hallo,

    und im Normalmodus funktioniert es nicht, richtig? Das deutet auf ein inkompatibles Add-on oder Sprachpaket hin.

    Gehe im Safe-mode auf Extras-> Add-ons->Sprachen. Sollte dort ein Sprachpaket installiert sei,n lösche es. Neustart.

    Das ist ein häufiger Fehler.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juni 2020 um 15:14
    • #5
    Zitat von Awa Thar

    Safe Mode hat funktioniert

    Hallo :)

    ergänzend zu mrb , falls das nicht hilft: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Awa Thar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2020
    • 21. Juni 2020 um 11:27
    • #6

    Bin den Empfehlungen (schlingo, mrb; Danke!) gefolgt und habe folgende Ergebnisse:

    - Thunderbird funktioniert im Safe Mode

    - wegen Neuinstallation waren eh keine add ons, außer Standart aktiv

    - danach "normal" gestartet und die Basis Funktionen von Thunderbird gehen wieder

    - Lightning Add On installiert und nach Neustart hab ich wieder dasselbe Fehlerbild

    - bei erneutem Safe Mode Restart funktioniert wieder alles (außer Lightning, weil im Safe mode add on deaktiviert)

    Also der "Übeltäter" ist überführt. Leider ist die Kalenderfunktion für mich unverzichtbar. Habe auch andere ähnliche Beiträge bzgl. Lightning gesehen aber keine Lösung gefunden, die für mich paßt. Gibt es Hoffnung?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juni 2020 um 11:38
    • #7

    Teste ein neues Profil... möglicherweise ist dein benutztes ein bißchen defekt.

    BTW: Wieviel sind eigentlich in normalen Gebrauch, es erscheinen ja im Bild # 3 einige, wobei

    Zitat

    Default=Profiles/8k9fyq6m.default-release-2

    dieses dein aktuell benutztes sein sollte... wenn nur dieses benutzt wird, könntest du die anderen im Profilmanager löschen.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juni 2020 um 14:02
    • #8
    Zitat von Awa Thar

    Leider ist die Kalenderfunktion für mich unverzichtbar.

    Hallo :)

    das kann ich gut verstehen. Lightning sollte auch funktionieren.

    Zitat von Awa Thar

    Gibt es Hoffnung?

    Ergänzend zu Boersenfeger : wie viele und welche Kalender hast Du aktiviert? Kannst Du die testweise nach und nach mal abbestellen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Juni 2020 um 15:25
    • #9

    Hallo,

    ich Tippe er darauf das die Versionen nicht kompatibel sind.
    Lösche Lightning und setze den Wert extensions.lastAppVersion in der about:config auf 67.

    Dann Thunderbird neu starten, jetzt sollte die Lightning Version zur Thunderbird Version passen und die Kalender hoffentlich wieder funktionieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Awa Thar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2020
    • 23. Juni 2020 um 20:38
    • #10

    Die Empfehlungen wurden wie folgt umgesetzt:

    Fehlerhafte Profiles (Boersenfeger):

    • Thunderbird wurde deinstalliert, alle Profiles gelöscht
    • Neuinstallation (Thunderbird Setup 68.9.0), mit komplett neuem Setup
    • Nach Installation von Lightning, dasselbe Fehlerbild

    Inkompatible Versionen (EDV-Oldi):

    • Neuinstallation (Thunderbird Setup 68.9.0), mit komplett neuem Setup
    • Lightning gelöscht, im Konfigurations-Editor den Wert von "extensions.lastAppVersion" auf 67 gesetzt, (Anmerkung: nach Neustart wird der Wert immer wieder automatisch auf 68.9.0 zurückgesetzt ?!)
    • Installation von Add On Lightning

    • Beim Versuch einen Kalender (Synology Calender, CalDAV) zu integrieren bzw. synchronisieren, dasselbe Fehlerbild

    Noch jemand eine Idee?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 24. Juni 2020 um 14:07
    • #11

    Hallo Awa Thar,

    eine weitere Idee habe ich leider nicht wirklich, aber

    Zitat von Awa Thar

    Synology Calender, CalDAV

    hättest Du mal eher einbringen sollen. Dann wären die Tipps vermutlich in eine ganz andere Richtung gelaufen. Generell kannst Du jetzt natürlich dahingehend die Suchfunktion bemühen und nach einschlägigen Problemen speziell mit Synology NAS und CalDAV suchen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juni 2020 um 14:10
    • #12

    Hallo Awa Thar,

    Zitat von Awa Thar

    Fehlerhafte Profiles (Boersenfeger):

    Thunderbird wurde deinstalliert, alle Profiles gelöscht
    Neuinstallation (Thunderbird Setup 68.9.0), mit komplett neuem Setup
    Nach Installation von Lightning, dasselbe Fehlerbild

    wenn Du Thunderbird komplett neu installierst, ist doch das passende Lightning direkt dabei . Da musst Du doch Lightning nicht noch einmal installieren.

    Zitat von Awa Thar

    komplett neuem Setup
    Lightning gelöscht, im Konfigurations-Editor den Wert von "extensions.lastAppVersion" auf 67 gesetzt, (Anmerkung: nach Neustart wird der Wert immer wieder automatisch auf 68.9.0 zurückgesetzt ?!)


    Installation von Add On Lightning

    Das ist doch alles überflüssig bei einer neuen Installation. Wenn der Wert auf 67 gestellt wird , wird nach dem Neustart von Thunderbird automatisch das richtige Lightning installiert.

    Zitat von Awa Thar

    Beim Versuch einen Kalender (Synology Calender, CalDAV) zu integrieren bzw. synchronisieren, dasselbe Fehlerbild

    Wenn das so ist, ist vielleicht Konfiguration zum Synology falsch.

    Das es die letzte Zeit einige Probleme mit Synology geben hat, tippe ich starkt auf Probleme mit Synology.

    Noch eine Frage, liegen die Kalenderdaten auf dem NAS als ics Datei oder benutzt Du die CalDAV Erweiterungen von Synology?

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone .

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • czs20
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jun. 2020
    • 24. Juni 2020 um 18:45
    • #13

    Funktioniert es, solange du nur lokale (oder gar keine) Kalender hast?

    Falls nicht: Geht der Fehler weg, wenn Lighning zwar installiert, aber deaktiviert ist (nicht im Safe Mode)?

    Und zur Installation von Lightning:

    1. Ich dachte bisher, dass das inzwischen bei einer Neuinstallation von TB sowieso dabei ist.

    2. Wie hast du es installiert? Über die Add-on-Suche in TB? Oder hast du die Datei extra runtergeladen?

    3. Wie sieht das aus, wenn du die Add-on-Verwaltung aufrufst - irgendetwas Verdächtiges bei Lightning?

  • Awa Thar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2020
    • 6. Juli 2020 um 21:14
    • #14

    Hallo, hab jetzt nochmal alles getestet, was vorgeschlagen wurde. Bin zwar ein wenig weitergekommen, heißt ich kann einen lokalen Kalender anlegen und einen von der Synology synchronisieren aber, wenn ich einen weiteren synchronisieren will, habe ich wieder denselben Fehler. Habe jetzt schon mehr Zeit investiert, als ich wollte und gebe jetzt auf.

    Ich gebe zu, obwohl ich jetzt hier wohl für alle Zeit geächtet sein werde, daß ich für unter 10EUR (alte Version) das „Fenster“ zum Reich des Bösen aufgemacht habe. Da funktioniert alles.

    Danke an alle. Vielleicht komme ich irgendwann wieder.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Shortcut-Funktion Alt GR = Markieren in "Verfassen -> An" stoppen

    • honis56
    • 14. Juni 2020 um 20:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Integration neuer Funktionen in zukünftige Versionen - Was wurde bisher eingebaut?

    • Thunder
    • 1. April 2020 um 19:36
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Lokaler Ordner nach Umzug ohne Funktion

    • fritz3
    • 4. Februar 2020 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailto einrichten. Nach Update-Bug (?) ohne Funktion

    • wodipo
    • 27. Januar 2020 um 14:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 68.3.1 auf iMac 2017 mit macOS Mojave 10.14.6 startet nach Profil-Import (am nächsten Tag) ohne Funktion.

    • Carlito
    • 10. Januar 2020 um 05:24
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • tucki2
    • 19. April 2019 um 07:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™