1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gespeicherte Passwörter lassen sich nicht löschen

    • 68.*
    • Windows
  • chappo59
  • 1. Juli 2020 um 22:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • chappo59
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jul. 2020
    • 1. Juli 2020 um 22:19
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.10
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Win10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): World4you
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Liebe Community,

    nachdem ich ein Mailkonto (von meinem HP Provider) gelöscht habe, dass ich nicht mehr benötige sehe ich, dass die zugehörigen Passwörter noch gespeichert sind. Diese lassen sich im Fenster "Gespeicherte Zugangsdaten" zwar löschen, aber nach einem Neustart von Thunderbird sind sie wieder vorhanden.

    LG Karl

  • Thunder 1. Juli 2020 um 22:28

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Juli 2020 um 22:43
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Lösche beim geschlossenen TB im Profil-Ordner die Datei logins.json und starte dann den TB neu, dann sind alle PWs weg.

    Hier weitere Infos dazu:

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß Micha

  • chappo59
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jul. 2020
    • 3. Juli 2020 um 18:13
    • #3

    Lieber Micha,

    danke für den guten Tipp.

    Nachdem ich jetzt bei einem Spezialisten gelandet bin gleich eine Frage zu einem weiteren Problem. Auch selbst angelegte lokale Ordner machen beim Löschen Probleme. Sie lassen sich zwar löschen, aber nach einem Neustart von TB sind sie wieder vorhanden.

    LG Karl

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. Juli 2020 um 18:58
    • #4
    Zitat von chappo59

    Nachdem ich jetzt bei einem Spezialisten gelandet bin gleich eine Frage zu einem weiteren Problem.

    ... bin kein Spezi, hab die Antwort in #2 auch nur gegeben, weil ich es noch in Erinnerung aus einem anderen Thread hatte. Zu deinem anderen Problem kann ich leider keinen Tipp geben.

    Nachtrag:

    Du kannst aber mal eins versuchen. Im Profilordner unter Mail unter Local Folder findest du alle relevanten Ordner und Dateien.

    Bevor du dort was löscht, sichere erst diesen ganzen Pfad irgendwo hin. Dann kannst du versuchen die entsprechenden Einträge über den Explorer zu löschen.

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (3. Juli 2020 um 19:09) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • chappo59
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jul. 2020
    • 4. Juli 2020 um 10:33
    • #5
    Zitat von MSFreak

    Du kannst aber mal eins versuchen. Im Profilordner unter Mail unter Local Folder findest du alle relevanten Ordner und Dateien.

    Ja, damit hab ich es inzwischen auch geschafft. Ist aber z.T. recht schwierig weil die Ordner nach Neustart manchmal trotzdem wieder auftauchen, aber inzwischen hab ich es so halbwegs hinbekommen. Danke!

    Ist schon etwas eigenartig wie kompliziert es manchmal mit TB ist und dass eines der bekanntesten Mailprogramme immer wieder derartige Probleme macht. Eigentlich sollte man sich erwarten können, wenn mit Rechtsklick (oder im Passwort Manager) die Löschen Option angeboten wird, dass es dann auch funktioniert.

    Aber es ist halt ein Programm das mir meine Wünsche erfüllt (obwohl ich manchmal daran fast verzweifle) und ich habe noch nichts vergleichbares, geschweige denn besseres gefunden.

    LG Karl

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2020 um 11:48
    • #6
    Zitat von chappo59

    Auch selbst angelegte lokale Ordner machen beim Löschen Probleme. Sie lassen sich zwar löschen, aber nach einem Neustart von TB sind sie wieder vorhanden.

    Hallo,

    bei IMAP-Ordnern könnte ich das ja noch verstehen, aber nicht bei lokalen Ordnern.

    Mit einer Ausnahme: löschst du im Thunderbird-Profil bestimmte Dateien und Thunderbird ist noch geöffnet bzw. noch nicht heruntergefahren - was eine Zeit dauern kann, manchmal verschwindet die Thunderbird.exe überhaupt nicht mehr aus dem Taskmanager - kann es passieren, dass diese nach Neustart wieder da sind. Thunderbird muss also bei solchen Aktionen immer geschlossen sein. Da das nicht immer ersichtlich ist, sollte man routinemäßig im Taskmanager nachsehen. Manchmal startet Thunderbird auch nicht, weil noch eine Instanz aktiv ist. Das kann aber bei jedem Programm mehr oder weniger auftreten.

    Ist das nicht der Fall, sollte man in Erwägung ziehen auf ein neues Profil umzuziehen. Ich selbst würde mich mit so einem Verhalten nicht abfinden.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. Juli 2020 um 13:48)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Juli 2020 um 12:12
    • #7

    mrb , bist Du sicher, dass nur ein noch nicht wirklich geschlossener Thunderbird als Ursache in Frage kommt? Ich stimme zu, das TB grundsätzlich geschlossen sein muss, wenn man auf Dateiebene löschen will. Aber ich meine, einfach nur die Mail(unter)ordner löschen funktioniert nicht, weil Thunderbird sich dann die Ordner aus den Konfigurationsdateien leer neu erstellt. prefs.js und folderTree.json sind zwei Kandidaten, die dafür gut wären. Und die kann man für so ein Ansinnen nicht einfach löschen - dann geht nix mehr.

    Zitat von mrb

    Ist das nicht der Fall, sollte man in Erwägung ziehen auf ein neues Profil umzuziehen. Ich selbst würde mich mit so einem Verhalten nicht abfinden.

    2 x Jep.

    Gruß,

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. Juli 2020 um 12:58
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    bist Du sicher, dass nur ein noch nicht wirklich geschlossener Thunderbird als Ursache in Frage kommt?

    ... aber zu 200 %

    Zitat von Sehvornix

    Ich stimme zu, das TB grundsätzlich geschlossen sein muss, wenn man auf Dateiebene löschen will.

    ... dann hast du dir ja die Antwort schon selbst gegeben :thumbsup:

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner "Papierkorb" verschwunden, E-Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • feuerfelix
    • 2. Juni 2020 um 19:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lightning Kalenderliste verschwindet immer bei Neustart und neue Termine lassen sich dann nicht eintragen

    • ulrich
    • 15. Mai 2020 um 10:30
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Unterordner Papierkorb verschwunden, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • AngelikaE.
    • 3. März 2020 um 16:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails aus Unterordner lassen sich im Posteingang nicht öffen/beantworten/löschen

    • Gianni Porcospino
    • 31. Mai 2019 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner verdoppeln sich, haben keinen Inhalt mehr und lassen sich nicht löschen

    • KuddelvonderAlm
    • 27. März 2019 um 19:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einige Ordner lassen sich nicht löschen

    • achimsvote
    • 23. Januar 2019 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™