1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto bei Deutsche Glasfaser lässt sich nicht einrichten

    • 78.*
    • Windows
  • graba
  • 20. Juli 2020 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Juli 2020 um 17:35
    • #1

    matze1901

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, obigen Screenshot mit anonymisierten Daten (Name, E-Mail-Adresse) im Beitrag einzufügen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Juli 2020 um 18:05
    • #2

    Wer Googelt, der findet:

    https://www.computerbase.de/forum/threads/…sfaser.1901557/

    Gruß Micha

  • matze1901
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jul. 2020
    • 21. Juli 2020 um 16:39
    • #3

    Hallo

    Sorry wegen den nicht anonymisierten Daten !

    Hier mein zweiter Versuch.

    Habe in TB alles versucht das Konto einzurichten. Nichts hat geholfen . Alle Ports ausprobiert, SSl, Passwort und alle Variationen in der Schreibweise des Benutzernamen ausgetestet, kein Erfolg!

    Eins habe ich festgestellt. Im ersten Screenshot sind die Felder von TB für den Servernamen nicht richtig vorbelegt worden. Richtig ist:

    mail.dg-email.de ( Port 143

    smtp.dg-email.de ( Port 25 )

    Es kommt immer die gleiche Meldung: (siehe Anhang)

    Kann es sein, das der TB Server den DG-Server nicht kennt ?

    Auch ein Test mit Outlook war ohne Erfolg.

    Was kann man noch tun?

    Gibt es doch einen direkten Weg an einen zentralen TB Support ?

    Gruß Achim

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Juli 2020 um 17:20
    • #4
    Zitat von matze1901

    Auch ein Test mit Outlook war ohne Erfolg.

    ... also doch kein TB Problem !

    Zitat

    Gibt es doch einen direkten Weg an einen zentralen TB Support ?

    ... wozu, wenn es mit Outlook auch nicht funktioniert ?

    Da wir nicht wissen welche AV oder ISS du benutzt, hier ein Tipp den man auf jedem Fall beherzigen sollte:

    Es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme unter Windows 10 und bei Thunderbird ungeahnte Probleme bereiten, daher:
    Bitte nur zum Testen, die uns unbekannte AV mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen, dann noch einmal testen.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 21. Juli 2020 um 18:09
    • #5

    Hallo Achim,

    es hätte wohl genügt, den Screenshot (kurz SC) zu löschen - nicht gleich den ganzen Beitrag.

    So sollte das aussehen. Natürlich mit Deinen Daten an den entsprechenden Stellen eingesetzt.

    Anscheinend funktioniert das Autodiscovery bei DG nicht. Dann musst Du halt alle hier gezeigten Einstellungen sorgfältig manuell einstellen. Click auf 'Erneut testen' muss die manuell getätigten Einstellungen dann bestätigen. Anschließend auf 'Fertig'.

    Der neue SC in Deinem Beitrag #4 enthält wieder Deine Mail-Adresse. Bitte entferne den SC wieder in Deinem eigenen Interesse.

    Mit dem Link von MSFreak und meiner Vorlage sollte es Dir nun möglich sein, die Einstellungen zu vervollständigen. Port 143 (IMAP) und 25 (SMTP), also ohne SSL-Verschlüsselung, sollte heutzutage nicht mehr eingerichtet werden. Ich weiß nicht, wie der Benutzername bei der DG gebildet wird. Normalerweise ist er identisch mit der Mailadresse, muss aber nicht. Laut Link zu computerbase lässt sich der richtige Benutzername aber im Kundenportal auslesen. Mach das und setze den vorgefundenen Benutzernamen anstelle der Fragezeichen ein. Dann sollte das wohl funktionieren.

    Gruß

    Sehvornix

    P.S.: Beachte insb. auch die letzte Spalte 'Authentifizierung'. Automatisch erkennen funktioniert manchmal nicht. Daher Vorgabe 'Passwort normal'.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 21. Juli 2020 um 18:20
    • #6

    Noch was, bist Du sicher, dass Du mit Thunderbird 78 unterwegs bist? Der Kontoeinrichtungsdialog passt nämlich nicht zu Thunderbird 78, sondern sieht so aus, wie bisher bis zur 68er Linie.

    Wie gesagt, schade, dass der Eingangsbeitrag gleich ganz gelöscht ist. Da waren schon auch noch ein paar wichtige Infos drin. G, Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Juli 2020 um 18:35
    • #7
    Zitat von matze1901

    Sorry wegen den nicht anonymisierten Daten !

    ... hallo :( du hast im Screenshot vom Beitrag #3 schon wieder deine gültige E-Mail-Adresse gezeigt.

    Bist du unbedingt scharf auf Spam-Mails ?:?::?:

    Gruß Micha

  • matze1901
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jul. 2020
    • 23. Juli 2020 um 12:57
    • #8

    Hallo zusammen

    Ich habe alle möglichen Konfiguratiomen ausprobiert und bin damit nicht weitergekommen.

    Der "Server" kann mein Account nicht finden !

    Ich glaube langsam, das es nicht an TB liegen kann.

    Der Support bei DG hilft mir auch nicht weiter. Für sie reicht es wenn ich mich über ihre Webbanbindung anmede und mein Mail Verkehr darüber abwickle.

    Verstehen und akzeptieren kann ich es immer noch nicht.

    Kann es sein, das es bei der DG gewollt ist, das kein Mail-Programm von außen in ihrem Server kommt ? Oder gibt es ein Recht auf zulassen andere Provider ?

    L.G Achim

    P.S. Das war mein letzer Test mit der Fehlermeldung....

    Bilder

    • Mail-DG.JPG
      • 57,92 kB
      • 865 × 376
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Juli 2020 um 13:21
    • #9

    Und noch einmal, hast du nicht den Beitrag #4 gelesen ?

    Du schreibst selbst:

    Zitat von matze1901

    Auch ein Test mit Outlook war ohne Erfolg.

    Also suche nicht den Fehler im TB, sondern in deinem System. Als Alternative einen anderen Mailclient wie z.B. eM Client:

    https://de.emclient.com/

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. Juli 2020 um 13:22
    • #10

    Hallo Achim,

    Zitat von matze1901

    Kann es sein, das es bei der DG gewollt ist, das kein Mail-Programm von außen in ihrem Server kommt ?

    Das ist denkbar, aber im Internet ist dazu kein Hinweis zu finden. Die FAQ von DG sind diesbezüglich leider auch nicht hilfreich. Bei manchen Anbietern muss man die Nutzung von Mail-Software wie Thunderbird erst aktivieren und dafür u.U. auch ein separates Kennwort konfigurieren. Jedoch ist wie gesagt kein Wort in diese Richtung im Zusammenhang mit DG zu finden.

    Wenn DG das nicht leisten kann oder will, dann bleibt Dir natürlich die Option, einen anderen Mail-Anbieter zu wählen.

    • Bitte antworte doch noch auf meine Frage, ob Du wirklich mit Thunderbird 78 arbeitest?
    • Und kannst Du bestätigen, dass die eMail-Adresse auch wirklich der Benutzername ist? Hast Du dies im Kundenportal so nachlesen können? Denn an anderer Stelle sehe ich Nummern als Benutzernamen für DG.
    • Und da stand beim letzten Test auch wirklich oben Deine Mail-Adresse und nicht meine-mail-1@dg-mail.de wie jetzt zur Anonymisierung im Screenshot von Beitrag #8 zu sehen?

    Gruß

    Sehvornix.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (23. Juli 2020 um 14:09) aus folgendem Grund: Typo

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2020 um 13:26
    • #11

    Das Werbeversprechen auf der Website enthält auch den Zugriff per E-Mail-Client:

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. Juli 2020 um 13:41
    • #12

    Also muss es definitiv gehen. Danke für den Hinweis Thunder.

    Wenn sie jetzt auch noch irgendwo beschrieben hätten, wie ein Mail-Client eingerichtet werden muss .. wäre dem OP sehr geholfen. Vielleicht steht es ja im nicht öffentlich zugänglichen Kundenportal, aber via Internet findet man nur halbe Infos. Daher stammen ja auch die Serveradresse.

    matze1901 suche bitte mal im Kundenportal nach einschlägigen Informationen und Hilfestellungen für die Einrichtung eines Mailclients und teile uns mit, was Du dort ggf. gefunden hast.

    Gruß, Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2020 um 14:02
    • #13

    Ich habe denen mal per Mail geschrieben. Der Chat-Bot sagt einfach,, dass er nicht helfen kann...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • matze1901
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jul. 2020
    • 23. Juli 2020 um 15:52
    • #14

    Hi

    Alo ich habe di Version 78. Habe eine 2.Partition und dort neu TB in der 68 Vers. aufgespielt. Auch dort habe ich paralell alles ausprobiert.

    Der der DG ist es so, das ich als Kunde erstmal eine KD-Nr. bekomme. Im Kundencenter Mail wird dann eine Mailadresse gebildet a.d. Kd.Nr. mit Strich 1. Bsp. Kd.Nr ist 123456 dann lautet d.E-Mail Adresse: 123456-1@dg-mail.de !!! Habe mehrmals mit der Hotline Tel.. Selbst der TL wollte od.konnte nicht helfen. Ihre Aussage lautet: Solannge "Sie" in der Web Anwendung problemlos arbeiten können , sind alle anderen Mail Programme für sie nicht relevant ! Melden sie sich a.d. Support v.TB.

    Setsamerweise war ich davor Kunde bei d. Tochter Deutsche-Glasfaser NEW (Energiebetrieber v. Mönchengladbach) mit änlicher Mail-Adresse Bsp. 123456-1@new-online.de ! Dort hat es mit TB ohne Probleme geklappt. Auch dieser Hinweis wurde nicht angenommen. !!! Sauerei !

    Für mich ist DG der schuldige. Aber bei der Hotline komme ich nicht weiter. Ich werde nicht ernst genommen.

    P.S Hier der mal Funktionierte Zugang : mail.new-online.de Port 143

    Benu.Name: 123456-1@new-online.de

    Gruß Achim

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2020 um 17:21
    • #15

    Ich zitiere aus der Antwort-Mail von DG:

    Zitat

    die Einstellungen lauten:

    POP

    Posteingangsserver: mail.dg-email.de (Port 110)

    Postausgangsserver: smtp.dg-email.de (Port 25)

    POP mit SSL

    Posteingangsserver: mail.dg-email.de (Port 995)

    Postausgangsserver: smtp.dg-email.de (Port 465)

    IMAP

    Posteingangsserver: mail.dg-email.de (Port 143)

    Postausgangsserver: smtp.dg-email.de (Port 25)

    IMAP mit SSL

    Posteingangsserver: mail.dg-email.de (Port 993)

    Postausgangsserver: smtp.dg-email.de (Port 465)



    Freundliche Grüße


    Ihr Serviceteam Deutsche Glasfaser


    Kundenbetreuung

    Alles anzeigen

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2020 um 17:22
    • #16

    Für IMAP mit SSL musst Du also auch den passenden Port verwenden:

    Posteingangsserver: mail.dg-email.de (Port 993)

    Postausgangsserver: smtp.dg-email.de (Port 465)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 24. Juli 2020 um 09:06
    • #17

    Guten Morgen Achim,

    Du hast inzwischen 2 x bekräftigt, mit Thunderbird 78 zu arbeiten. Dein Screenshot aus #8 zeigt aber einen Dialog, der nur bis Thunderbird 68.x so aussieht:

    Hingegen ab Thunderbird 78 kommt dann solch ein Dialog:

    Der Grund weshalb ich so auf diesem Punkt rumreite liegt im kürzlich erfolgten Erstkontakt mit Thunderbird 78 meinerseits. Da ließ sich nämlich ein Konto partout nicht einrichten, obwohl alle Angaben richtig gesetzt waren. Nach Rolle rückwarts zu Thunderbird 68.10 ließ sich das Konto dann mit den gleichen Angaben wie schon x-fach praktiziert, anlegen. Sehr seltsam das, vor allem, weil ich das heute Morgen noch mal nachvollzogen habe und (inzwischen mit 78.0.1) beim selben Konto dieses Problem nicht mehr aufgetreten ist.

    Zusammengefasst:

    - ob 78.x oder doch 68.x ist hinsichtlich eines möglichen Bugs bei der Kontoeinrichtung relevant

    - und es ist auch für die Hilfestellung wichtig, da 68.x und 78.x unterschiedliche Problemstellungen haben

    Wenn ich mir Deine Antworten alle noch mal zu Gemüte führe, dann lese ich zwar, dass Du (Deiner Meinung nach) alle erdenklichen Varianten durchprobiert hast, aber ich kann bisher nicht erkennen, ob Du wirklich alle notwendigen Angaben kennst. So ist bisher unklar, ob Du den Benutzernamen vorgefunden hast und jetzt genau weißt, wie der für Dein DG Mailpostfach lauten muss.

    Es gilt immer noch der Screenshot in meinem Beitrag #5. Die Anfrage von Thunder bei DG hat die darin einigermaßen bekannten Einträge noch mal bestätigt. Was wir nicht genau wissen, ist der Benutzername und ggf. ob DG für 'Authentifizierung' etwas anderes fordert, als an der Stelle üblich ist. Deine Mail-Adresse und das zugehörige Kennwort kennst du. Spielraum für Varianten sehe ich da nicht mehr viele.

    Gruß

    Sehvornix

    Zitat von Thunder

    Für IMAP mit SSL musst Du also auch den passenden Port verwenden:


    Posteingangsserver: mail.dg-email.de (Port 993)

    Postausgangsserver: smtp.dg-email.de (Port 465)

    Hallo Thunder, hat er, gemäß Screenshot in Beitrag #8.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • matze1901
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jul. 2020
    • 25. Juli 2020 um 11:55
    • #18

    Hallo Sehvornix

    Deine Anmerkungen sind eigendlich richtig !

    Wie ich schon erwähnt habe, habe ich 2 Partitionen mit Win 10. 1.Partition mit TB 78 die 2. Partition mit TB 68. In beiden Versionen habe ich alle möglichen Eingaben ausprobiert.

    Laut Nachricht vom Support DG lautet der Benutzername gleich wie die Mail-Adresse also : aaaaa-1@dg-email.de .

    Ausprobiert habe ich beide Port Kombinationen 143/25 Startles und 993/465 SSL.

    Am Passwort kann es nicht liegen da erst die Verbindung zum Server geprüft wird und dann nach Erfolg das PW.

    Ich hatte nochmal Kontakt mit einem MA v.DG gehabt, der mit mir alles getestet hat. Er ist genauso wie wir alle ungläubig gescheitert.

    Wir denken, das es entweder an dem Benutzernamen liegt, oder der Server DG hat ein Verbindungsproblem. Er will noch weiter nachforschen!!

    Das ist der letzte Stand meiner bemühungen.

    P.S. Danke für eure Geduld und Hilfe trotz meiner Fehler bei den Screeshots !

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juli 2020 um 11:59
    • #19

    Hallo matze1901,

    Zitat von matze1901

    Ausprobiert habe ich beide Port Kombinationen 143/25 Startles und 993/465 SSL.

    Du könntest noch eine Kombination testen, die bei vielen Anbietern auch verwendet werden kann:

    IMAP-Port 993 (SSL) mit SMTP-Port 587 (STARTTLS).

    Bei Authentifizierung jeweils Passwort Normal.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • matze1901
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jul. 2020
    • 28. Juli 2020 um 09:58
    • #20

    Hallo

    Habe was am WE herumgespielt und Win 10 neu installiert!

    In TB konnte ich 2 Adressen automatisch einrichten mit 143/25 Startles. Aber dann.....

    Bei der driten lief es wieder wie gehabt gar nicht! Der Server konnte keine Verbindung finden. Zusätzlich kam dann bei allen Konten die Meldung "Zeitüberschreibung beim Server" ! Alo alles zusammengebrochen. Warum auch immer ?

    Bin also genauso weit wie vorher. Warte noch ab, ob sich der hilreiche MA vom Support DG meldet.

    Gruß Achim

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gmail-Konto kann nicht mit Thunderbird eingerichtet werden

    • AnneS
    • 19. April 2020 um 15:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GoogleMail Konto lässt sich nicht einrichten

    • BusdriverThomas1977
    • 1. Juni 2020 um 23:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner-Reihenfolge - "Blogs and Newsfeeds" nach oben

    • mgraeme
    • 30. Juli 2019 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • alle E-Mail-Konten verschwunden

    • Dennis
    • 5. März 2019 um 20:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Web.de e-mail Adresse lässt sich nicht einrichten

    • oleBIRD
    • 25. Januar 2019 um 20:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™