1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail -Hinweis

    • 78.*
    • Windows
  • staber
  • 9. September 2020 um 18:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • staber
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jun. 2015
    • 9. September 2020 um 18:16
    • #1

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Werte Damen u. Herren!

    Ich habe mir einen neuen Laptop ACER " Aspire 3 ( 78.2.1) "zugelegt und wollte meine E-Mail-Adresse installieren.Soweit ganz gut geklappt. Nur wenn ich auf SENDEN gehe, kommt unten nach einiger Zeit auf der rechten Bildschirm-Ecke der Hinweis > Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server . online.de <

    Wie kann ich das beheben.

    Für die Mühe im voraus schon mal vielen Dank:thumbup:

    Gruß aus Bremen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. September 2020 um 18:23
    • #2
    Zitat von staber

    Wie kann ich das beheben.

    ... sage uns bitte welche Sicherheitssoftware installiert ist. Und stimmt die SMTP-Serveradresse ?

    Gruß Micha

  • staber
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jun. 2015
    • 10. September 2020 um 10:49
    • #3

    Moin Danke für die Antwort Micha!:thumbsup:

    Postausgangs-Server ( SMTP)

    1@1- smtp.1und1.de (Standartserver)

    Sicherheitssoftware

    S/ MIME

    Ich hoffe, du kannst da was mit anfangen.

    Kleine Anmerkung meinerseits, ich bin kein Computerfreak ;(

    Gruß Horst aus Bremen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. September 2020 um 11:16
    • #4
    Zitat von staber

    Sicherheitssoftware

    S/ MIME

    ... ich meinte die installierte Antivirensoftware.

    Zitat von staber

    Postausgangs-Server ( SMTP)

    1@1- smtp.1und1.de (Standartserver)

    ... da kann was nicht stimmen, schau hier

    Gruß Micha

  • staber
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jun. 2015
    • 10. September 2020 um 14:40
    • #5

    Moin noch mal;)

    Habe die Servereinstellungen wie du mir sie geschickt hast umgeändert. Ich hoffe das war richtig :/ Habe eine Versuchs-Mail verschickt und bekam diesen Hinweis.

    Code
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.1und1.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.

    Kann ich noch irgendwas machen???

    Gruß Horst

    Einmal editiert, zuletzt von graba (10. September 2020 um 15:25) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt + Code-Tags gesetzt

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. September 2020 um 14:46
    • #6

    Ich muss mal fragen: Hast Du vom selben Internet-Anschluss überhaupt (vorher mit alten PC) schon mal erfolgreich gesendet? Welchen Router verwendest Du?

    Kannst Du erfolgreich E-Mails in Thunderbird empfangen? Wenn ja, dann nenne uns bitte mal die Einstellungen des Eingang-Servers, die Du da verwendest.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • staber
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jun. 2015
    • 10. September 2020 um 15:05
    • #7

    Moin Thunder:thumbsup:


    Welchen Router verwendest Du?

    Fritz!Box7520

    Kannst Du erfolgreich E-Mails in Thunderbird empfangen?

    Gerade noch vier Mails bekommen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. September 2020 um 15:28
    • #8

    staber

    Um einen Beitrag lesbarer zu gestalten, ist es sinnvoll, die Zitierweise korrekt anzuwenden:

    :arrow: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. September 2020 um 15:37
    • #9
    Zitat von Thunder

    Kannst Du erfolgreich E-Mails in Thunderbird empfangen? Wenn ja, dann nenne uns bitte mal die Einstellungen des Eingang-Servers, die Du da verwendest.

    Zitat von Thunder

    Hast Du vom selben Internet-Anschluss überhaupt (vorher mit alten PC) schon mal erfolgreich gesendet?

    Bitte lies die Fragen komplett und versuche diese auch alle inhaltlich zu beantworten - nicht nur Teile davon.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Add-on emailcrawler funktioniert nicht

    • fritz3
    • 20. Januar 2020 um 10:51
    • Erweiterungen
  • Falsche Uhrzeit von Emails in Listenansicht / Kalendereinträgen

    • Langmuir
    • 24. August 2019 um 20:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 15. August 2018 um 09:45
    • Erweiterungen
  • Trotz aller Hinweise bei Problemen mit Zeichencodierung werden Umlaute immer weiter nur als Fragezeichen dargestellt

    • mondscheinlicht
    • 16. Juni 2019 um 12:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email Verfassen "Von" Hinweis einblenden bei Absenden

    • malege
    • 6. März 2019 um 13:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bestehende Email wird nicht akzeptiert

    • specht111
    • 6. Februar 2019 um 13:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™