1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird von einem Debian auf das andere

    • 68.*
    • Linux
  • Tilmann
  • 17. September 2020 um 23:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tilmann
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Jun. 2009
    • 17. September 2020 um 23:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.11.0 (64bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nö
    • Betriebssystem + Version: Debian GNU/Linux 10 (buster)
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor, web.de, posteo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern: weiß nicht; extern: nein
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): kein Sende-Problem

    Hallo,

    ich möchte mein Thunderbird-Profil von einem PC auf den nächsten übertragen. Bisher ging das von Windows nach Linux Mint, von dort nach Debian, jetzt aber plötzlich zwischen verschiedenen Debian-Versionen (die garnicht lange auseinander liegen) nicht mehr, es kommt die Meldung "You have launched an older version of thunderbird ...".

    Was jetzt ?:cursing:

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 18. September 2020 um 07:55
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hi,

    du hast nur eine TB- und eine Debian-Version angegeben, aber offenbar das Profil von einer neueren zu einer älteren Version kopiert - das geht halt nicht.

    Also eine neuere Version an der Paketverwaltung vorbei installieren (z.B. hier https://www.thunderbird-mail.de herunterladen/, was etwas unschön ist), oder auf das Update warten.

    cu, frog

  • Tilmann
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Jun. 2009
    • 18. September 2020 um 08:34
    • #3

    Hallo Frog,

    super, danke, es ging tatsächlich.

    So habe ich es gemacht:

    - Da heruntergeladen: https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

    - Verzeichnis entpackt

    - per Terminal in das Verzeichnis gewechselt

    - su

    - sudo apt-get install thunderbird

    Daraufhin konnte ich Thunderbird sofort aufrufen mit allen mails darin.

    Geil ! So lange mache ich schon damit herum, ich dachte es sei schrecklich kompliziert.

    :thumbsup:

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 22. September 2020 um 00:04
    • #4

    Die heruntergeladene Version ist aber nicht per apt installierbar, sondern sofort ausführbar - was du vermutlich gemacht hast.

    cu, frog

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Icons der Tableiste (Adressbuch ,Kalender, Aufgaben, Anwendungsmenü) andere Farbe

    • Zitronella
    • 17. September 2020 um 20:38
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Problem bei Übernahme eines Profiles on einem anderen PC

    • Irispe
    • 22. Mai 2020 um 17:41
    • Migration / Import / Backups
  • Von zwei Rechnern auf dasselbe Profil zugreifen? profiles.ini verändern?

    • Bick-QLB
    • 2. April 2020 um 16:17
    • Migration / Import / Backups
  • Mailempfang erfolgt in einem völlig anderen Konto

    • Mambo
    • 8. Februar 2020 um 19:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von anderer Mailadresse vereinfachen

    • Leseratte10
    • 24. August 2019 um 15:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Aus Excel 2016 Email verschicken mit ThunderbirdPortable

    • achlam
    • 22. Juli 2019 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern