1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migrieren von E-Mail Profil von Thunderbird 2 nach 68

    • ältere Version
    • Windows
  • SilentBob
  • 20. September 2020 um 11:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SilentBob
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 20. September 2020 um 11:50
    • #1

    Hallo Forum,

    ich bin umgezogen von Windows 10 auf Linux Mint 20 und will endlich auf eine neue Thunderbird Version wechseln.

    Aktuell habe ich eine etwa 12 Jahre alte portabel Version (2.0.0.23), welche ich ganz faul von PC zu PC verschoben und zum Backup einfach nur kopiert habe.

    Nun möchte ich das Profil in Version 68.10.0 nutzen nur sieht es dort anscheinend anders aus.

    Die Frage ist nun, wie kann ich das Profil konvertieren? Vielleicht mit einer alten Thunderbird Version zwischen 2 und 68 oder gibt es dafür Tools?


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): ALT 2.0.0.23 / NEU 68.10.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ALT 2.0.0.23 / NEU 68.10.0
    • Betriebssystem + Version: ALT Windows 10 / NEU Linux Mint 20
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • graba 20. September 2020 um 11:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. September 2020 um 12:22
    • #2

    Hallo!

    Theoretisch müsste Thunderbird ja jedes alte Profil einfach weiter benutzen können, wenn er weiß wo es zu finden ist (per Profil-Manager entsprechend eingerichtet). Ich vermute allerdings, dass im Laufe der Jahre so manche Funktion aus dem Code entfernt wurde, womit alte Daten in neuere Formate umgewandelt werden bzw. wurden. Ob es eine Rolle spielt, dass Dein alten Profil vom portablen Thunderbird stammt, kann ich nicht beschwören, glaube es aber (bezüglich Inhalt des Profils) nicht.

    Was hattest Du denn überhaupt an "Daten" im alten Profil drin? E-Mail per POP, Adressbücher (lokal oder Netzwerk?), S/MIME-Zertifikate oder sonstiges?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. September 2020 um 12:55
    • #3
    Zitat von Thunder

    Theoretisch müsste Thunderbird ja jedes alte Profil einfach weiter benutzen können

    ... das glaube ich nicht, da eine Fehlermeldung kommen müsste, das habe ich von früher so in Erinnerung.

    Zitat von Thunder

    (per Profil-Manager entsprechend eingerichtet)

    ... kann der Profil-Manager mit einer portablen Version umgehen ? Es gibt zwei verschiedene portable Versionen mit recht unterschiedlicher Ordnerstruktur.

    Zitat von SilentBob

    Die Frage ist nun, wie kann ich das Profil konvertieren? Vielleicht mit einer alten Thunderbird Version zwischen 2 und 68 oder gibt es dafür Tools?

    ... nein, da ist Handarbeit angesagt.

    Gruß Micha

  • SilentBob
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 20. September 2020 um 14:45
    • #4

    Danke schon mal für die Antworten.

    Damals gab es eine ganze Serie von portablen Programmen, dabei wurden normale Programmversionen für den Betrieb auf dem USB Stick abgeändert

    Mir ist nur das POP3 Konto wichtig, das sind Mails der letzten 12 Jahre.

    .

    Zitat von MSFreak
    Zitat von SilentBob

    Die Frage ist nun, wie kann ich das Profil konvertieren? Vielleicht mit einer alten Thunderbird Version zwischen 2 und 68 oder gibt es dafür Tools?

    ... nein, da ist Handarbeit angesagt.

    Das kann ich mir nicht vorstellen, man wird ab einer bestimmten Version keinen harten Schnitt gemacht haben, ohne das die Nutzer ihre Daten in diese Version mitnehmen konnten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. September 2020 um 14:59
    • #5
    Zitat von SilentBob

    Das kann ich mir nicht vorstellen, man wird ab einer bestimmten Version keinen harten Schnitt gemacht haben, ohne das die Nutzer ihre Daten in diese Version mitnehmen konnten.

    ... dem ist aber so. Wenn man, wie du 12 Jahre auf Updates und Sicherheit verzichtet hast, aus was für Gründen auch immer, darf man sich nicht wundern !

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (20. September 2020 um 15:26) aus folgendem Grund: Korrektur

  • SilentBob
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 20. September 2020 um 19:25
    • #6

    Ok, ab welcher Version war das?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. September 2020 um 19:35
    • #7
    Zitat von SilentBob

    Ok, ab welcher Version war das?

    Das wird keiner mehr wissen. Es wurde immer wieder mal "Migrations-Code" aus dem Code gestrichen. Ich beobachte seit Jahren zumindest teilweise die "Checkins" in den Source-Code und würde sagen, dass sowas gerade aktuell mal wieder passiert ist (für Versionen jenseits von 78).

    Du wirst nicht drum herum kommen, ein Backup des alten Profils zu erstellen und diesen dann mal in einen neuen Thunderbird zu übernehmen. Alles was dann fehlt, muss halt wieder eingepflegt werden. Dafür gibt es im Zweifelsfall ja oftmals Hilfsmittel oder improvisierte Wege. Mir fehlt halt nur die Erfahrung bzw. das Wissen, was in der zentralen prefs.js durch die portablen Thunderbirds unwiederbringlich manipuliert wurde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. September 2020 um 19:37
    • #8
    Zitat von SilentBob

    Ok, ab welcher Version war das?

    ... sollen wir jetzt für dich die Version 2 herunterladen (installieren) und eine unendliche Update-Orgie (12 Jahre Versionswechsel) durchlaufen lassen :?:

    Vergiss es und fange ganz einfach unter Linux wieder neu an, und halte in Zukunft den TB auf dem Laufenden :!:

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. September 2020 um 22:41
    • #9

    Ich würde erst gar nicht versuchen, das alte Profil über soundsoviel Zwischenstationen von TB Versionen zwischen 2 bis 78 zu "aktualisieren", das wird ein Fiasko.

    Neues Profil erstellen und die Mailbox-Dateien und Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil manuell importieren. Das Mailbox-Format hat sich seitdem nicht geändert, nur die *.mab Dateien der Adressbücher wurde in 78 durch ein *.sqlite Format ersetzt, wobei die vorhandenen *.mab Dateien automatisch in *.sqlite Dateien umgewandelt werden.

  • SilentBob
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 21. September 2020 um 00:13
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Ich würde erst gar nicht versuchen, das alte Profil über soundsoviel Zwischenstationen von TB Versionen zwischen 2 bis 78 zu "aktualisieren", das wird ein Fiasko.

    Neues Profil erstellen und die Mailbox-Dateien und Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil manuell importieren. Das Mailbox-Format hat sich seitdem nicht geändert, nur die *.mab Dateien der Adressbücher wurde in 78 durch ein *.sqlite Format ersetzt, wobei die vorhandenen *.mab Dateien automatisch in *.sqlite Dateien umgewandelt werden.

    Genau die richtige Antwort :)

    Nach dem ich in der VM mal die 17er Version zusätzlich installiert und in 17 und 68 mein POP Konto angelegt hatte, konnte ich das im Vergleich mit der 2er auch sehen, dass die Struktur im Mail Verzeichnis die Selbe ist.

    Verzeichnis an die richtige Stelle geschoben und FUNZT!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 2 Profile von 2 Personen zusammenführen

    • andreab
    • 26. Januar 2020 um 10:44
    • Migration / Import / Backups
  • Profilproblem (Version 60.9.1 vs 68.er Version)

    • 7Sascha
    • 17. Januar 2020 um 18:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 68.2.1 und 68.2.2: altes Profil wird nach Update nicht mehr akzeptiert

    • kwanon
    • 23. Dezember 2019 um 00:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 68.2.x und 68.3.0 erlauben nicht das Konfigurieren eines Mail-Accounts

    • G.Ohrner
    • 7. Dezember 2019 um 14:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ubuntu Budgie 19.10, Thunderbird 68.1.2 und Enigmail 2.1.2 - wie EMailschlüssel importieren?

    • Bübchen
    • 18. Oktober 2019 um 19:37
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • 4 Profile und 2 Thunderbirds gleichzeitig nach Update

    • Rapha
    • 23. September 2019 um 11:55
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™