1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Automatischer Start des Kalenders beim Aufruf von TB 78

    • 78.*
    • Windows
  • kaspar
  • 15. Oktober 2020 um 15:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kaspar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Okt. 2020
    • 15. Oktober 2020 um 15:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.2
    • Lightning-Version: entfällt
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 20 04
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10 / FritzBox

    Ganz neu und bitte schon um Hilfe: In früheren Versionen war es so, dass wenn der Kalender installiert war und aufgerufen war auch beim nächsten Start von Thunderbird der Kalender mitgestartet wurde. Schon bei Version 68 und jetzt bei 78 ist das nicht mehr so. Der Kalenderreiter muss jedesmal neu aufgerufen werden.
    Gibt es eine Möglichkeit den Kalender wieder mit Thunderbird zu starten ?

    Danke Kaspar

  • graba 15. Oktober 2020 um 15:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. Oktober 2020 um 15:53
    • #2
    Zitat von kaspar

    Ganz neu und bitte schon um Hilfe: In früheren Versionen war es so, dass wenn der Kalender installiert war und aufgerufen war auch beim nächsten Start von Thunderbird der Kalender mitgestartet wurde.

    ... das ist heute immer noch so, da geöffnete Tabs beim Neustart vom TB wieder geöffnet werden. Daher den Kalender-Tab einfach nicht schließen.

    Manche finden das gut, andere wiederum nicht. Mich nervt es, dass ich vorm Schließen des TB erst einmal alle Tabs schließen muss.

    Gruß Micha

  • kaspar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Okt. 2020
    • 15. Oktober 2020 um 16:11
    • #3

    Bei mir ist das anders. Nach dem Start von TB 78 ist der Kalender jedesmal inaktiv. Ich muss also nach jedem Start von TB78 den Kalender unter "Termine und Aufgaben" neu aufrufen, damit der Reiter "Kalender" erscheint. Zum Schließen des TB brauche ich den Kalender nicht zuerst schließen, mache ich auch nicht.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Oktober 2020 um 16:30
    • #4

    Hallo kaspar,

    teste das einmal im abgesichertem Modus ob das dann auch noch auftritt.

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Oktober 2020 um 16:37
    • #5

    Wird TB via Datei / Beenden beendet? Erst dann merkt sich TB den Stand der Ansicht.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. Oktober 2020 um 16:39
    • #6
    Zitat von MiniHorst

    Wird TB via Datei / Beenden beendet? Erst dann merkt sich TB den Stand der Ansicht.

    ... und wie hast du den TB vorher geschlossen ?

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Oktober 2020 um 16:42
    • #7
    Zitat von MiniHorst

    Wird TB via Datei / Beenden beendet? Erst dann merkt sich TB den Stand der Ansicht.

    So beende ich nie Thunderbird und bei mir wird immer der Stand wiederhergestellt der beim schließen vorhanden war.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Oktober 2020 um 17:30
    • #8
    Zitat von edvoldi
    Zitat von MiniHorst

    Wird TB via Datei / Beenden beendet? Erst dann merkt sich TB den Stand der Ansicht.

    So beende ich nie Thunderbird und bei mir wird immer der Stand wiederhergestellt der beim schließen vorhanden war.


    Gruß
    EDV-Oldi

    OK, ich hatte das anders in Erinnerung.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migrationshinweise zu Funktionen/Einschränkungen bei OpenPGP in TB 78.2.2.

    • Susi to visit
    • 19. September 2020 um 11:44
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Probleme beim Profil-Ordner wiederherstellen

    • zurpher
    • 8. Oktober 2020 um 21:18
    • Migration / Import / Backups
  • "Kalender Umwandeln" Fenster beim Start von TB, seit ein Google Kalender eingebunden wurde

    • thosdmg
    • 14. August 2020 um 15:05
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • guenhol
    • 17. Juli 2020 um 14:41
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Lightning Tagesbeginn

    • DarkClown
    • 20. Oktober 2019 um 13:20
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Warum wird bei dem Start von TB und dem Versand vom E-Mails jedes Mal das Passwort verlangt?

    • EsWeA
    • 20. Juni 2019 um 10:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™