1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Update von Thunderbird

    • 31.*
    • Windows
  • rivasol
  • 21. Oktober 2020 um 11:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rivasol
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Feb. 2020
    • 21. Oktober 2020 um 11:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 31.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): von 3.8.0 auf 78.3.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7960

    Hallo zusammen,

    nach einen Windows Systemcrash wollte ich die Gelegenheit ergreifen mich von MS Office zu lösen und stattdessen mit LibreOffice und Thunderbird arbeiten. Leider habe ich dabei Probleme, die ich nicht alleine in den Griff bekommen.

    Aktuell versuche ich meine Outlook-Daten auf Thunderbird zu übernehmen. In einer der zahlreichen Internetseiten wurde dazu vorgeschlagen eine alte Thunderbird-Version zu installieren, 31. irgendwas, die diese Umstellung erleichtern sollte. Das hat zwar nicht funktioniert, habe aber dann doch auf dieser Version erst einmal meine Mail-Konten eingerichtet. Wegen des eingestellten automatische Updates wurde ein dann Fenster auf eine neue Thunderbird-Version angeboten. Der Download schien zu funktionieren aber bei der Installation ging nicht voran. Nach ca. 30 Minuten habe ich dann Thunderbird geschlossen und mir im Internat die neuste Version 78.3.3 heruntergeladen und installiert - nachdem ich mir zuvor einen Wiederherstellungspunkt angelegt hatte. Nach dem Neustart der neuen Thunderbird-Version waren leider alle Einstellungen inkl. der angelegten E-Mail-Konten nicht mehr vorhanden. Ich habe dann darauf die Systemwiederherstellung aktiviert. Leider bekomme ich jetzt überhaupt keinen Zugang mehr zum Thunderbird-Programm. Des wird eine Fehlermeldung angezeigt: "Couldn't load XPCOM".

    Es ist mir schon klar, dass ich mir dieses Problem selbst eingebrockt habe. Hätte vielleicht vorher hier mal fragen müssen, was zu tun ist. Wäre sehr dankbar, für einen Vorschlag, wie ich am einfachsten aus diesem Dilemma wieder heraus komme und wie ich meine Outlook-Daten übernehmen kann,.

    Gruß,

    rivasol

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Oktober 2020 um 12:56
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo rivasol,

    Dein Vorgehen ist ja mal echt Kraut & Rüben-Methode ;). Das ist, wie man es genau nicht macht. Ich vermag aus der Ferne nicht einzuschätzen, ob Du Deine Windows-Installation damit gleich noch mal in die Grütze gefahren hast. Ganz abwegig ist es nicht. Aber Du kannst probieren, ob Du mit einer Deinstallation und anschließender manueller Bereinigung aller einschlägigen Thunderbird-Verzeichnisse das verursachte Durcheinander von TB 31.8.0 bis TB78.3.3 aufgeräumt und anschließend eine funktionierende Thunderbird-Installation hinbekommst.

    Zur Migration von Outlook nach Thunderbird sei der Tipp 'Mailstore Home' gegeben.

    Alternativ und deutlich mühseliger, könntest Du alle Mails auf Seiten Outlook via IMAP-Protokoll auf den Server hoch- und auf Thunderbirdseite wieder runterladen. Etappenweise. Thunderbird und Outlook können grundsätzlich parallel laufen. Selbst in Thunderbird könnte man das selbe Konto temporär parallel als IMAP- und als POP3-Konto einbinden und auf dem Wege auch Ordnerstrukturen nach und nach zu Thunderbird rüberholen.

    Gruß

    Sehvornix

    P.S.: Wenn Du sowas wie hier mit Thunderbird, mit LibreOffice anstellst (mit uralter Version starten, drüberinstallieren neue Version, Wiederherstellungspunkt hernehmen, noch mal drüberinstallieren), wirst Du das für LibreOffice ziemlich sicher nicht mehr aufgeräumt bekommen - das läuft dann auf eine Neuinstallation von Windows hinaus. Oder Du hast ein gutes Image-Backup und kannst Dein System damit auf einen sauberen älteren Stand wiederherstellen. Die Windows-Wiederherstellungspunkte werden Dir dann jedenfalls nicht mehr aus der Patche helfen.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • rivasol
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Feb. 2020
    • 22. Oktober 2020 um 10:36
    • #3

    Sehvornix

    Hallo sehvornix,

    Danke für deine Tipps. Ich weiß, das ich da Mist gemacht habe.<X. Habe inzwischen die Version 78.3.3 installiert und alle E-Mail-Konten neu angelegt. Das hat einwandfrei geklappt. Wie du aber an meinem zweiten Beitrag sehen kannst, taucht sofort ein neues Problem auf. Aber ich gebe nicht auf:).

    Gruß

    rivasol

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Oktober 2020 um 10:47
    • #4
    Zitat von rivasol

    Wie du aber an meinem zweiten Beitrag sehen kannst

    Welcher zweite Beitrag? Welches Problem?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Oktober 2020 um 14:44
    • #5

    Probleme mit der Übernahme von Adressdaten aus CSV-Datei

    Da warst du doch kurz vorher schon aktiv... :/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 24. Oktober 2020 um 20:04
    • #6
    Zitat von Sehvornix

    Zur Migration von Outlook nach Thunderbird sei der Tipp 'Mailstore Home' gegeben.

    Hallo Sehvornix,

    gibt es dafür eine Beschreibung wie man das am einfachsten macht?

    Gruß, Nils

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Oktober 2020 um 07:50
    • #7

    Du hast mal die Webseite des Programms aufgerufen?

    https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/

    dort die Hilfeseiten

    https://help.mailstore.com/de/home/MailStore_Home_Hilfe

    1 Minute mit der Suchmaschine deines Vertrauens.. :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme mit dem Versand von Kalender-Einladungen

    • schmarra
    • 15. September 2020 um 16:42
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Nach Auto Update von 68.12.0 auf 78.2.2 Probleme beim Mail Abruf

    • Olympus89
    • 17. September 2020 um 14:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update ständig Probleme mit "ASCII-fremden Zeichen"

    • Mondlicht
    • 22. April 2020 um 12:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata

    • datahunter
    • 14. April 2020 um 15:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird/Lightning-Probleme mit GMX-Kalender

    • kvothe
    • 25. Januar 2020 um 16:06
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Probleme mit Ordnersynchronisation von Yahoo

    • Hausmeister FA
    • 24. Dezember 2019 um 13:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern