1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Externe Platte und dort Thunderbird Installation

    • 78.*
    • Windows
  • alexxy
  • 14. Januar 2021 um 11:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • alexxy
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    23. Jun. 2015
    • 14. Januar 2021 um 11:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin, moin,
    Version ist 78.6.0
    32-bit
    Windows 10
    Notebook Asus T102HA
    Da dieses kleine Asus-System zu wenig Speicherkapazität hat, ist eine externe Festplatte per USB verfügbar.
    Auf dieser Platte ist die Installation von Thunderbird (benutzerorientiert) vorgenommen worden.
    Allerdings ist es mir nicht möglich auf die von einem größerem System auf der externen Platte (D:) gesicherten Emails zuzugreifen, die jetzt per USB mit dem Asus verbunden ist.
    Thunderbird greift offensichtlich immer auf die lokalen Ordner auf C: zu.
    Mache ich einen Fehler, oder ist die Optionen (Einsatz von externen Platten) bei Thunderbird nicht vorgesehen?
    Sollte dies nicht funktionieren, besteht dann unter Umständen die Möglichkeit, eine Micro SD mit 128 GB Kapazität einzusetzen.
    Danke für die Hilfe im voraus.
    Gruß
    Alex

  • graba 14. Januar 2021 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 14. Januar 2021 um 12:17
    • #2

    Hallo Alex,

    wer hat Dir denn Thunderbird mit der externen Festplatte an dem ASUS eingerichtet? Derjenige sollte Dir auch mit der externen Festplatte an dem größeren System behilflich sein können.

    Das ist jedenfalls bis dahin ein gangbarer Weg.

    Das 'größere System' findet mit Thunderbird nicht 'einfach so' das Profil auf der externen Festplatte. Man kann Thunderbird mit Hilfe des Profilmanagers aber dazu bringen, das Profil von der externen Festplatte auch an dem System zu nutzen. Anleitungen zur Einbindung eines existierenden Profils mit Hilfe des Profilmanagers finden sich hier im Forum oben über den Menüpunkt Hilfe & Lexikon.

    Natürlich geht das nicht gleichzeitig. Nur für den Fall, dass das nicht klar ist. Entweder die Platte hängt am Asus, dann kann man Thunderbird da nutzen oder am anderen PC, dann nur dort.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (14. Januar 2021 um 13:26) aus folgendem Grund: Typo

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 14. Januar 2021 um 12:36
    • #3

    Wenn möglich solltest du es so machen, dass das Programm auf dem Notebook installiert wird. Das Profil mit all den Daten kannst du dann mit Hilfe des Profilemanagers auf die externen Platte legen.

    Im Moment hast du es offensichtlich genau umgekehrt. Das Programm auf der externen Platte aber die Daten lokal. Das ist sehtr ungeschickt.

    Auf dem anderen Rechner kannst du dann, ebenfalls mit dem Profilemanager, eben dieses Profil auswählen. Wichtig: Alle Thunderbirds, mit denen du auf dieses Profil zugreifst, sollten die selbe Version haben. Ansonsten riskierst du Datenverlust.

    Eine Alternative wäre ein portabler Thunderbird auf der externen Platte. Dort wären dann Programm und Daten enthalten. Den Portable gibt es von verschiedenen "Anbietern". Dazu kann ich nichts weiter sagen.

    Man kann ihn sich aber auch relativ einfach aus einem normalen Thunderbird von Mozilla selbst erstellen. Bei YouTube findest du Anleitungen dazu, zwar für den Firefox, aber mit dem Thunderbird geht's ebenso.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. Januar 2021 um 13:02
    • #4

    Den portablen TB kann man wie folgt selbst erstellen.

    - Den TB von hier herunterladen Thunderbird — E-Mails leicht gemacht. — Thunderbird

    - Die Thunderbird Setup 78.6.1 mit einem Entpacker entpacken

    - Den Ordner Core in Thunderbird umbenennen und die restlichen Dateien löschen

    - Von hier die "ThunderbirdLoader.exe" herunterladen https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

    - Zum Schluss in einem Verzeichnis deiner Wahl einen Ordner Thunderbird erstellen und dort den zuvor umbenannten Ordner "Thunderbird" mit der "ThunderbirdLoader.exe" hineinkopieren und den TB starten, dann wird dort der Ordner "Profilordner" erstellt.

    Somit ist der portable Thunderbird fertiggestellt und kann dann ev. an einem beliebigen Ort kopiert/verschoben werden da dieser autark arbeitet.

    Bei mir sieht es z.B. so aus

    Wem das zu umständlich ist, hier der portable TB von PortableApps.com https://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 14. Januar 2021 um 13:38
    • #5

    Da die ASUS Transformer Notebooks anscheinend alle von einem Intel ATOM befeuert werden, ca. 4 GB RAM und nur ein 64 GB eMMC haben, ist das mit Thunderbird Portable vermutlich die beste Lösung und es würde auch die Handhabung zwischen den beiden PCs vereinfachen (... berechtigter Einwand von Susanne hinsichtlich der erforderlichen Versionsstände von Thunderbird auf beiden Systemen).

    Ein gelegentliches Backup der Daten von der externen Festplatte sollte außerdem auch zum Konzept gehören.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • alexxy
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    23. Jun. 2015
    • 14. Januar 2021 um 14:28
    • #6

    Vielen Dank für die super Hilfestellung.
    Ich hoffe jetzt, dass ich mich schnell drum kümmern kann.
    Gruß
    Alex

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 14. Januar 2021 um 14:49
    • #7
    Zitat von MSFreak

    Von hier die "ThunderbirdLoader.exe" herunterladen

    Dieser Loader ist nicht erforderlich. Ich würde ihn deshalb nicht benutzen. Man kann einfach den Profilmanager starten und damit ein Profil auf dem Stick erstellen. Dieses dann künftig direkt über den Aufruf der thunderbird.exe -p profilname starten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • alexxy
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    23. Jun. 2015
    • 17. Januar 2021 um 19:59
    • #8

    Hallo Zusammen,
    jetzt bin ich doch komplett gescheitert.
    In der Zwischenzeit habe ich eine SanDisk Karte mit 128 GB in den Notebook Asus T102HA eingeschoben.
    Auf dieser Karte sind jetzt zwei Ordner:
    1. TB-Programme und
    2. Thunderbird
    TB-Programme enthält die Software von Thunderbird (nach Fahren der Installationsroutine)
    Thunderbird enthält die Daten, die ich nach Anleitung einer Heise-Information vom Originalrechner kopiert habe.
    Die Einträge in Thunderbird enthalten die Ordner Crash Reports, Pending Pings und Profiles. Außerdem zwei Dateien die installs und profiles heißen.
    Kopieren der Dateien Thunderbird (von der Karte SanDisk) auf den Profilordner, den Thunderbird angelegt hat, scheitert, weil dieser Profilordner (Klick auf Hilfe und dann Informationen zu Fehlerbehandlung) auf C: liegt und natürlich zu wenig Kapazität hat.

    Meine Frage ist daher: Wie kann ich das TB-Programm dahin bringen, dass die Daten auf der SanDisk verarbeitet werden, nicht die auf der C:.
    Gruß Alex


  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mailarchiv älterer Thunderbirdversionen (ca. 10Jahre) einfach weg

    • Hardytec
    • 9. Dezember 2020 um 22:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Installation fehlgeschlagen

    • Sabine B
    • 7. Dezember 2020 um 03:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Übernahme meines .web-Kontos fehlt der dortige Posteingangs-Ordner "Unbekannt"

    • Senior
    • 7. November 2020 um 18:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 78: Benutzerdefinierte Installation? Installationsordner?

    • thunderbirdnutzer
    • 18. Oktober 2020 um 15:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil-Ordner aus Datenrettung in neuer Thunderbird-Installation einspielen

    • 8medion8
    • 1. März 2020 um 10:02
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird fordert stets neue Installation

    • Rabenpaule
    • 30. November 2019 um 12:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™