1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • 78.*
    • Linux
  • axddxiss
  • 11. Februar 2021 um 12:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • axddxiss
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    27. Dez. 2019
    • 11. Februar 2021 um 12:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: alle
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 20.10

    Hallo Forumuser,

    ich habe Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet, weil es nicht mehr normal starten wollte. Nun läuft er wieder, aber wie bekomme ich die Add-ons Zug um Zug wieder reaktiviert, um - wie im Netz empfohlen - herauszubekommen, um welches Add-on es sich handelt, das die Störung verursacht? :lupe: Bin für jeden Ratschlag dankbar.

    Gruß, Christian

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2021 um 12:20
    • #2

    Ganz einfach: Den TB normal starten und dann einzelne AddOns oder in Gruppen deaktivieren bis du den Verursacher gefunden hast.

    Und auch hier im Forum gibt es eine Anleitung dazu:

    Abgesicherter Modus

    Gruß Micha

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Februar 2021 um 12:24
    • #3

    Hallo Christian,

    Thunderbird beenden.

    1) Thunderbird im Normalmodus neu starten.

    2) Add-on-Manager aufrufen.

    3) Erstes Add-on reaktivieren. (Zweites ..., drittes ..., ....)

    4) Thunderbird beenden und neu starten.

    5) Störung ja oder nein.

    6) Wenn nein, dann mit dem nächsten Add-on fortfahren (Schritte 2 bis 5)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • axddxiss
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    27. Dez. 2019
    • 11. Februar 2021 um 12:46
    • #4

    Danke, liebe Leute, aber mein TB startet ja gerade nicht neu. Das ist ja das Problem. Ich kann nur noch im abgesicherten Modus (mit deaktivierten Add-ons) starten und will dann, wie es überall beschrieben wird, Add-on für Add-on reaktivieren und neustarten, um herauszufinden, um welches Add-on es sich handelt. Ich finde bloß die Reaktivierungsmöglichkeit für die Add-ons nicht.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2021 um 12:50
    • #5

    Du kannst im abgesicherten Modus die AddOns gezielt deaktivieren und danach schauen, ob der normale Start wieder funktioniert.

    Zitat

    Ich finde bloß die Reaktivierungsmöglichkeit für die Add-ons nicht.

    Schau hier

    Und die AddOns die du im abgesicherten Modus deaktiviert hast, bleiben auch so beim Neustart.

    Gruß Micha

  • axddxiss
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    27. Dez. 2019
    • 11. Februar 2021 um 12:56
    • #6

    Hi MSFreak,

    das verstehe ich nicht. Wenn ich im abgesicherten Modus bin, sind alle Add-ons deaktiviert - da ist gar nichts auswähl- oder konfigurierbar. Oder meinst Du, dass ich vorher bestimmen kann, welche Add-ons deaktiviert werden?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2021 um 12:58
    • #7
    Zitat von Christian

    das verstehe ich nicht. Wenn ich im abgesicherten Modus bin, sind alle Add-ons deaktiviert

    ... die sind nur temporär deaktiviert. Siehe nachgelieferten Screenshot in #5

    Gruß Micha

  • axddxiss
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    27. Dez. 2019
    • 11. Februar 2021 um 13:29
    • #8

    Ich komme doch gar nicht mehr in den TB im normalen Modus. Eine derartige Auswahlmöglichkeit wie in Deinem Screenshot habe ich gar nicht.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2021 um 13:38
    • #9

    Dann deaktiviere im abgesicherten Modus alle AddOns und starte den TB neu.

    Startet nun der TB ?

    Ja > OK, jetzt die AddOns einzeln oder in Gruppen wieder aktivieren mit einem anschließenden Neustart.

    Nein > Benutzt du irgendwelche User-Scripte, wenn ja den Ordner chrome umbenennen z.B. _chrome und einen Neustart machen.

    Wenn das alles nichts hilft, ist das TB Profil beschädigt.

    Zitat

    Eine derartige Auswahlmöglichkeit wie in Deinem Screenshot habe ich gar nicht.

    ?( Mache bitte im abgesicherten Modus einen Screenshot der AddOns.

    Gruß Micha

  • axddxiss
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    27. Dez. 2019
    • 11. Februar 2021 um 14:12
    • #10

    Der Einfachheit halber habe ich den Ordner extensions aus meinem Profil verbannt und im safe-mode neu gestartet. Das funktioniert. Nun installiere ich nach und nach alle Extensions neu. Leider gibt es wohl die Funktion, die Extensions wieder zu aktivieren im Safe-Mode mit deaktivierten Add-ons nicht, oder nur für Windows. Dann muss ich mir halt anders helfen. Ich werde berichten, ob es funktioniert. Danke für Deine Hilfe, Micha!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2021 um 14:17
    • #11
    Zitat von Christian

    Leider gibt es wohl die Funktion, die Extensions wieder zu aktivieren im Safe-Mode mit deaktivierten Add-ons nicht, oder nur für Windows.

    ... NEIN, hier unter Linux

    Zitat

    Leider gibt es wohl die Funktion, die Extensions wieder zu aktivieren im Safe-Mode

    ... du sollst die AddOns im Safe-Mode deaktivieren  damit der TB wieder normal starten kann, sorry, aber das kann doch nicht wirklich so kompliziert sein :(

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (11. Februar 2021 um 14:35) aus folgendem Grund: Korrektur

  • axddxiss
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    27. Dez. 2019
    • 11. Februar 2021 um 14:48
    • #12

    Ich glaube, Du hast mein Problem nicht verstanden. Bei mir startet TB gar nicht, solange ich nicht ALLE Add-ons deaktiviert habe. Ich habe auch gar keine andere Auswahlmöglichkeit, als alle Add-ons zu deaktivieren. Einen solch komfortablen Add-on-Manager, wie Du ihn in Deinem Screenshot präsentiert hast, habe ich gar nicht. Ich verfüge lediglich über eine schnöde Add-on-Verwaltung, ohne jegliche Konfigurationsmöglichkeit. Daher meine Windows-Vermutung. Aber nun habe ich es auch so geschafft:

    1. Alle extensions ex (am besten den extension-Ordner löschen)
    2. die extensions neu installieren, bzw. die vorher gebackupten extension-Dateien in den neu zu schaffenden "extensions"-Ordner kopieren
    3. fertig!
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2021 um 14:57
    • #13
    Zitat von Christian

    Einen solch komfortablen Add-on-Manager, wie Du ihn in Deinem Screenshot präsentiert hast, habe ich gar nicht.

    ... das kann nicht sein! Dieser AddOn-Manager ist seit es den TB gibt in jedem Thunderbird enthalten. Wie soll man sonst die AddOns verwalten ? Und schaue dir den Screenshot in #11mit Text genau an, das ist Linux.

    Und außerdem fehlt immer noch der aus #9 gewünschten Screenshot mit dem AddOn-Manager, wie du da hinkommst, kannst du in #5 sehen. Hat sich mittlerweile erledigt :(

    Zitat von Christian

    Aber nun habe ich es auch so geschafft:
    Alle extensions ex (am besten den extension-Ordner löschen)
    die extensions neu installieren, bzw. die vorher gebackupten extension-Dateien in den neu zu schaffenden "extensions"-Ordner kopieren
    fertig!

    ... warum einfach, wenn es auch umständlich geht :wall:

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird funktioniert bei "mailto" aus EXCEL oder Word nicht richtig

    • wodipo
    • 22. Januar 2021 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Importiertes Profil (über appData > roaming) lässt sich nur das erste Mal anzeigen

    • Seele
    • 25. Dezember 2020 um 18:59
    • Migration / Import / Backups
  • Verschieben in Posteingang nach löschen funktioniert nicht

    • Tweety.99
    • 28. Juni 2020 um 20:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Neuinstallation startet nur im abgesicherten Modus

    • Freigeist1977
    • 18. April 2020 um 13:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich einen Anhang anhängen will

    • foxjoff
    • 20. Januar 2020 um 15:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailfenster/Mail-Tab nicht mehr auffindbar

    • tortelloni
    • 14. Januar 2020 um 17:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™