1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender: Nach Update ist die Funktion "Synchronisieren" inaktiv

    • 78.*
    • Windows
  • acvolker
  • 25. Februar 2021 um 10:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • acvolker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    11. Apr. 2017
    • 25. Februar 2021 um 10:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: 8.1
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich habe heute das Update von Thunderbird eingespielt (kam von 68.x).

    Beim Kalender habe ich nun ein Problem: Die Schaltfläche "Synchronisieren" ist inaktiv.

    Zum Hintergrund: Ich greife von einem Netz-PC auf den Kalender zu (nur Leseberechtigung). Sowohl auf dem Haupt-PC (mit Schreibberechtigung) als auch auf dem Netz-PC ist diese Schaltfläche inaktiv. Dies hat zur Folge, dass ich auf dem Netz-PC keine Kalenderaktualisierungen mehr erhalte.

    Was mache ich falsch?

    Danke für die Hilfe.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2021 um 10:39
    • #2

    Hallo acvolker,

    Zitat von acvolker

    Zum Hintergrund: Ich greife von einem Netz-PC auf den Kalender

    Wie machst Du das und wo liegen die Kalender?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • acvolker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    11. Apr. 2017
    • 25. Februar 2021 um 10:43
    • #3

    Die Kalender (iCalendar, ICS) liegen lokal auf dem Haupt-PC (z. B. file:///D:/EigeneDateien_VM/Sunbird/NHK). Dieser "Master-PC" kann Termine pflegen. Der Netz-PC greift nur lesend auf diese Kalender zu (z.B. file:///T:/NHK). Interessant ist, dass das Synchronisieren auch auf dem Haupt-PC nicht zur Verfügung steht.

    Nachtrag: Das automatische Synchronisieren gemäß der individuellen Kalendereinstellung (30 Minuten) funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von acvolker (25. Februar 2021 um 11:05)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2021 um 11:22
    • #4

    Hallo acvolker,

    Teste es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • acvolker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    11. Apr. 2017
    • 25. Februar 2021 um 11:30
    • #5

    "Synchronieren" ist auch im abgesicherten Modus inaktiv.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2021 um 11:39
    • #6

    Hallo acvolker,

    da es sich bei den Kalender um externe Kalender handelt, kannst Du sie ja abbestellen und wieder neu anlegen.
    Teste bitte einmal folgendes:

    Alle Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.

    Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • acvolker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    11. Apr. 2017
    • 25. Februar 2021 um 11:44
    • #7

    Das Hin- und Herprobieren schadet vielleicht mehr als es vermeintlich nutzt. Um keinen Schaden anzurichten, lasse ich es erst einmal wie es ist - das automatische Synchronisieren funktioniert ja. Vielleicht ist es ja auch ein Thunderbird-Fehler und da kann ich viel ausprobieren.

    Nachtrag:

    Aber ich habe einfach mal einen neuen Kalender eingerichtet. Und auch bei dem kann man nicht manuell synchronisieren. Also kann ich mir den Aufwand oben m.E. auch sparen.

    2 Mal editiert, zuletzt von acvolker (25. Februar 2021 um 11:55)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2021 um 12:33
    • #8

    Hallo acvolker,

    ich sehe gerade in meinem Test Profil, dass das bei mir auch so ist, wenn ich keine CalDAV Kalender abonniert habe.

    Was ja eigentlich auch logisch ist, da Du ja die Kalender direkt verbindest.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • acvolker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    11. Apr. 2017
    • 25. Februar 2021 um 12:44
    • #9

    Aber das war bisher anders und die Schaltfläche macht m.E. auch Sinn, wenn man mal früher aktualisieren (synchonisieren) möchte, als beim Kalender eingestellt wurde. Danke Dir!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 25. Februar 2021 um 13:22
    • #10

    Sollte er in diesem Fall (kein CalDAV sondern direkter Zugriff auf *.ics) nicht eh sofort in das ics-File schreiben, ebenso wie in einen lokalen Kalender?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2021 um 13:27
    • Hilfreichste Antwort
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    nicht eh sofort in das ics-File schreiben, ebenso wie in einen lokalen Kalender?

    richtig, nur wenn ein zweiter PC auch auf die selbe Datei zugreift, werden erst nach einem Neustart die geänderten Daten übernommen.

    Früher war der Syncro. Button immer aktiv, jetzt nur wenn ein CalDAV Kalender abonniert wurde.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Synchronisation Thunderbird-Kalender funktioniert nicht mehr

    • Pfrey
    • 13. Januar 2021 um 13:16
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google Kalender ausgeblendet

    • karl123
    • 2. Dezember 2020 um 08:56
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • +++ Add-Ons (Themes) funktionieren nicht mehr nach Update +++

    • dannyparadiso
    • 1. November 2020 um 15:04
    • Themes
  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • JuergenWS
    • 2. November 2019 um 22:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender Version 68.2.0 funktioniert nach Update nicht mehr ordnungsgemäß.

    • Inline-ralf
    • 29. Oktober 2019 um 21:51
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Anlegen neuer Google-Kalender funktioniert nicht

    • klausmausr
    • 30. Oktober 2019 um 10:41
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™