Kalender Version 68.2.0 funktioniert nach Update nicht mehr ordnungsgemäß.

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version:68.2.0
    • Betriebssystem + Version: 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Eset

    Hallo zusammen,

    nach einem Update von Thunderbird auf Version 68.2.0 wurden meine Kalender nicht mehr richtig angezeigt, welche ich über Google eingebunden habe. Das Kontrollkästchen der Kalender ist zum Anzeigen aktiviert. Es lassen sich auch keine Termine erstellen (zumindest werden sie nach dem Speichern nicht angezeigt). Die Google-Kalender funktionieren in Goolge sowie auf dem Android-Smartphone allerdings weiterhin.

    Nach einer erneuten Instalation läuft es bis zum Neustart, dann gibt es wieder das Problem das sich der Kalender nicht mehr aktualisieren lässt.

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Puh, hätte ich das mal vorher gelesen.

    Wollte hier eine Anfrage posten, da sollte ich die TB Version angeben und habe nachgeguckt, welche ich habe. Da wurde mir das Update empfohlen und ich habe es direkt durchgeführt.


    Meine Kalender sind jetzt komplett ausgegraut, Termine alle weg :( Wäre für Hilfe sehr dankbar

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • Hallo kernig,

    bitte erstelle ein eigenes Thema, mit allen Angaben die dort angefordert werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo Inline-ralf,

    überprüfe ob alle Erweiterungen den aktuellen Stand haben, wenn nein, bitte aktualisieren.

    Wenn dann das Problem immer noch auftritt, alle Google Kalender in Lightning abbestellen.

    Thunderbird beenden, lösche im Thunderbird Profil im Unterordner "calendar-data" die Dateien "cache.sqlite" und "deleted.sqlite".

    Starte dann Thunderbird wieder und richte alle Google Kalender neu ein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Leider habe ich auch seid dem Update auf 68. das Problem das der Kalender immer wieder nach einer Autentifizierung gefragt wird.

    Der kalender wird nur lesnd eingebunden - es feheln wohl irgendwie die Schreibrechte.

    Der oben genannte Trick klappt überhaput nicht. Auch auf einem ganz frischen Windows und TB Installation klappt es nicht!

    Was ist da denn los - leider klappt es auch mit einer älteren TB Version nicht mehr?!?

    Wer weiß Rat bz. die Lösung?

  • Hallo zusammen.

    Heute kam das Update von Provider für Google Kalender. Version 68.2.1

    Hat alles gut ausgesehen, bis der Rechner runterfuhr und wieder gestartet wurde.

    und siehe da, die gleichen Probleme tauchen wieder auf, Kalender fängt wieder die Woche mit Sonntag an,

    neue Termine lassen sich nicht erstellen, bestehende Termine lassen sich nicht ändern, löschen.

    Also insgesamt keine Lösung des Problems.

  • Kalender fängt wieder die Woche mit Sonntag an,

    neue Termine lassen sich nicht erstellen, bestehende Termine lassen sich nicht ändern, löschen.

    Also insgesamt keine Lösung des Problems.

    Aber das ist doch etwas Anderes als die Probleme mit dem Login zu den Google-Diensten.