1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profilordner verschieben

    • 78.*
    • Windows
  • Werner99
  • 14. März 2021 um 09:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 14. März 2021 um 09:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.1.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich möchte den Profilordner von C auf D verschieben.

    Bin mir aber etwas unsicher.

    Der Pfad zum neuen Ordner lautet:

    D:\Thunderbird\Profiles\9tyt2ake.default

    Anbei die Daten des Editor.

    Was muss ich konkret im Editor eintragen ?

    Gruss Werner

    Bilder

    • Editor.jpg
      • 105,98 kB
      • 817 × 536
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. März 2021 um 10:50
    • #2

    Du musst nur vor Profiles jeweils D:/Thunderbird/ setzen, dann sollte es klappen.

    Achte bitte auf den Slash (kein Backslash)

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2021 um 11:01
    • #3
    Zitat von MSFreak

    Achte bitte auf den Slash (kein Backslash)

    Nein, der / (Slash) ist nur bei relativen Pfaden bindend, bei absoluten Pfaden wird der \ (Backslash) verwendet, also z.B. "?:\Profile\Thunderbird-78+\Tb-78-1".

    Außerdem muss dann IsRelative auf 0 gesetzt werden.

    und wech

    Dharkness

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 14. März 2021 um 11:03
    • #4

    Das soll dann so aussehen ?

    Den Profilrdner in C kann ich dann löschen ?

    Bilder

    • Editor_2.jpg
      • 114,34 kB
      • 810 × 532
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 14. März 2021 um 11:11
    • #5

    Der Pfad verwirrt mich etwas:

    "?:\Profile\Thunderbird-78+\Tb-78-1".

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2021 um 11:15
    • #6
    Zitat von Werner99

    Der Pfad verwirrt mich etwas:

    Du hast das z.B. übergangen, die Angabe war also nur als Beispiel gedacht, Du musst natürlich Deinen Pfad eintragen/vervollständigen.

    und wech

    Dharkness

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. März 2021 um 11:26
    • #7

    Hallo Werner99,

    Zitat von Werner99

    Den Profilrdner in C kann ich dann löschen ?

    Warte mit dem Löschen, bis die Änderung nach D: funktioniert. Auch dann würde ich den alten Ordner erstmal nur umbenennen - füge beispielsweise "_OLD" o.ä. an den Ordnernamen an.

    Wenn der TB weiterhin ohne Murren läuft und du ggf. auch an den neueren Datumsstempeln der Dateien im neuen Profilordner siehst, dass nur noch der neue Ordner verwendet wird, DANN kannst den alten immer noch löschen ....

    MfG

    Drachen

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2021 um 11:36
    • #8
    Zitat von Drachen

    DANN kannst den alten immer noch löschen

    Jau, immer erst 100%tig sicherstellen, das das Profil am neuen Ort auch tatsächlich verwendet wird, sonst gibt es eventuell böse Überraschungen.

    und wech

    Dharkness

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 14. März 2021 um 11:40
    • #9

    "?:\Profile\Thunderbird-78+\Tb-78-1".

    Mein Ordner liegt in

    D:\Thunderbird\Profiles\9tyt2ake.default

    Wie muss der Pfad bei mir korrekt geschrieben werden.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2021 um 11:44
    • #10
    Zitat von Werner99

    D:\Thunderbird\Profiles\9tyt2ake.default

    Wie muss der Pfad bei mir korrekt geschrieben werden.

    Exakt so, wie von Dir angeben.

    und wech

    Dharkness

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 14. März 2021 um 12:22
    • #11

    Also sollten die Einträge im Editor so aussehen ?

    Bilder

    • Editor_2.jpg
      • 114,34 kB
      • 810 × 532
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 14. März 2021 um 12:57
    • #12

    Nach der Änderung im Editor kommt die Meldung Profil nicht vorhanden.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. März 2021 um 13:24
    • #13

    Versuche bitte mal diesen Weg:

    Kopiere das aktuelle Profil an deinem gewünschten Ort und benenne das Original-Profil um.

    Dann rufst du den TB mit dem Profilmanager auf "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p

    Im Profilmanager erzeugst du ein neues Profil mit einem aussagekräftigen Namen und dann über Ordner wählen ... suchst du im Explorer das kopierte Profil und drückst auf OK bzw. Übernehmen.

    So sollte es eigentlich funktionieren, kann es aber wegen meiner portablen TB dies nicht nachvollziehen.

    Nachtrag:

    Gerade in einer VM getestet, so funktioniert es.

    Beim Testen hier erst einmal den Haken rausnehmen

    Gruß Micha

    3 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (14. März 2021 um 13:45) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2021 um 14:05
    • #14
    Zitat von Werner99

    Also sollten die Einträge im Editor so aussehen ?

    Nein, Du hast den / (Slash) verwendet und nicht den \ (Backslash), der Backslash ist bei absoluten Pfaden erforderlich, außerdem hast Du IsRelative nicht auf 0 gesetzt, sondern auf 1 gelassen.

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. März 2021 um 14:28
    • #15
    Zitat von Werner99

    Also sollten die Einträge im Editor so aussehen ?

    ... wenn du meinen Tipp in #13 umgesetzt hast, kannst du in der profil.ini nachschauen wie es dann aussehen soll. Bei mir greift in einer VM der TB auf einem Profil im Hostrechner zu.

    Gruß Micha

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 14. März 2021 um 15:07
    • #16

    Ich habe die Sache nicht hinbekommen.

    Ich steige aus.

    Vielen Dank.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2021 um 15:13
    • #17
    Zitat von Werner99

    Ich steige aus.

    Nein, vorher solltest Du den von MSFreak in #13 vorgeschlagenen Weg gehen, der ist viel einfacher als der Weg über die profiles.ini und und auch weniger Fehleranfällig.

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. März 2021 um 15:15
    • #18

    Was heißt ich steige aus ?

    Hast du den Tipp von #13 umgesetzt ? Und dieser funktioniert einwandfrei.

    Bin jetzt aus dem Haus und erst wieder am späten Abend wieder da.

    Gruß Micha

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 14. März 2021 um 22:36
    • #19

    Ich habe schon einmal durch meinen technischen Unverstand alle Adressen und E-Mails verloren.

    Dank für Euer Hilfe.

    Gruss Werner

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. März 2021 um 11:15
    • #20
    Zitat von Werner99

    Ich habe schon einmal durch meinen technischen Unverstand alle Adressen und E-Mails verloren.

    ... und genau deshalb sollte man in jedem Fall das Profil oder den ganzen Ordner Thunderbird (Im Roaming Verzeichnis) sichern.

    Und was ich dir unter #13 geschrieben habe, verursacht keinen Mailverlust, da du ja den Profilordner nach D:\Thunderbird kopieren sollst.

    Aber gut (oder auch nicht) wenn du aufgeben möchtest :(

    Gruß Micha

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriften vergrößern

    • Eisvogel 2015
    • 17. Januar 2018 um 19:45
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird 78.5.0 startet nur mehr im abgesicherten Modus

    • Martin Binder
    • 21. November 2020 um 21:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Pilus
    • 23. Dezember 2020 um 10:13
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Nach Rechner-Fehler Thunderbird neu einrichten

    • volki9
    • 13. Juni 2020 um 12:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit heute morgen ist alles weg ....bei mir auch

    • matzek
    • 22. Februar 2020 um 14:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • geöffnete Email-Tabs werden nicht gespeichert

    • birgit17
    • 21. Januar 2020 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™