1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fragen zu TB 78.8.1

    • 78.*
    • Windows
  • Nakotte
  • 15. März 2021 um 13:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Nakotte
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2021
    • 15. März 2021 um 13:39
    • #1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Betriebssystem Windows 10 20H1
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: nur Windows Defender

    Guten Tag,

    ich habe seit einiger Zeit 3 Probleme mit TB:

    1. häufige Updates

    seit etwa 1 Jahr hat die Häufigkeit der mir empfohlenen Updates deutlich zugenommen,

    laut TB Info bin ich auf dem Update Kanal "release": gibt es auch andere und wie kann ich das ändern?

    2. Taskleiste

    Nach jedem Update ist die Verbindung zur Taskleiste ungültig,

    und ich muss sie neu erstellen, warum? (Firefox kann es doch auch, und früher war es anders)

    3. Hinweistext "Ordner komprimieren"

    seit mehreren Updates hat der Hinweistext "Ordner komprimieren" bei Start von TB einen falschen Inhalt,

    nämlich "Die von Ihnen gelöschten Nachrichten können von der Festplatte entfernt werden....."

    tatsächlich komprimiert TB bei Button "Fortfahren" die lokalen Ordner, der Text ist aber irreführend

    und hat mich beim ersten Mal ziemlich erschreckt.

    Schönen Gruß

    Josef Nakotte

  • graba 15. März 2021 um 13:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. März 2021 um 16:10
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Nakotte

    der Text ist aber irreführend

    Wieso das ?

    Beim Mbox-Format befinden sich die gelöschten Nachrichten tatsächlich noch in der entsprechenden Mbox-Datei im Profilordner, also auf der Festplatte oder wo auch immer sich der Profilordner befinden mag.

    Zum Ordner komprimieren

  • graba 15. März 2021 um 16:17

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Nakotte
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2021
    • 16. März 2021 um 13:28
    • #3

    Hallo, Mapenzi,

    danke für den Link zum Forum Artikel, der ist ja sehr informativ,

    aber das ist nicht meine Frage:

    in dem Fenster "Rückfrage ob komprimiert werden soll" erscheint (seit einigen Updates)

    nicht mehr der Text wie im Forum Artikel sondern "sollen die von Ihnen gelöschten Nachrichten von der Festplatte entfernt werden".

    Das ist für mich irreführend, bei jedem neuen Update habe ich gedacht, dass jemand den Text mal korrigiert,

    jetzt da ich weiß, was TB wirklich macht, ist es mir aber auch wurscht.

    Hilfreicher wäre eine Antwort auf meine 2 anderen Frage:

    1. wie kann ich die Häufigkeit der TB Updates beeinflussen?

    2. warum ist nach jedem Update die Verknüpfung zur Taskleiste kaputt?

    Schönen Gruß

    Josef Nakotte

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. März 2021 um 13:44
    • #4
    Zitat von Nakotte

    1. wie kann ich die Häufigkeit der TB Updates beeinflussen?

    ... garnicht.

    Mozilla entscheidet, wann ein Wartungsupdate (Sicherheitsupdate) erscheint. Du kannst es nur generell unterbinden, dass sich der TB automatisch updatet, aber ich würde dazu nicht raten.

    Zitat von Nakotte

    2. warum ist nach jedem Update die Verknüpfung zur Taskleiste kaputt?

    ... das ist kein Problem vom TB. Muss an deinem Betriebssystem und irgendeiner installierten Software liegen.

    Außerdem wäre es schön zu wissen, woher dein Thunderbird stammt.

    Gruß Micha

  • Nakotte
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2021
    • 16. März 2021 um 14:24
    • #5

    Hallo, Micha,

    die Frage "woher mein TB stammt" hat mich etwas verwirrt:

    das letzte TB Setup habe ich vor 3 Jahren bei Mozilla heruntergeladen (Version 52.5.2),

    seitdem nur Updates, woher soll der TB sonst stammen?

    zu 1. muss ich dann so akzeptieren, dazu ist mir folgendes eingefallen:

    bis vor ca. 1 Jahr hatte ich ein Virenschutzprogramm mit einem "Updater-Dämon" (o.ä.),

    nach Warnhinweisen im TB Forum habe ich die abgeschafft, und mache seitdem wohl jedes Update mit

    zu 2. das halte ich auch für denkbar, obwohl bei Firefox die Taskleiste immer aktuell verlinkt ist,

    beim TB ist zwar der Desktop Icon aktuell verlinkt, aber nicht die Verküpfung zur Taskleiste,

    hättest Du einen Tipp?

    Gruß

    Josef Nakotte

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. März 2021 um 14:41
    • #6

    Hallo Josef,

    Zitat von Nakotte

    das letzte TB Setup habe ich vor 3 Jahren bei Mozilla heruntergeladen (Version 52.5.2),

    ... ist auch korrekt so :thumbup:

    Zitat von Nakotte

    bis vor ca. 1 Jahr hatte ich ein Virenschutzprogramm mit einem "Updater-Dämon" (o.ä.),

    ... der wird wohl noch aktiv tätig sein (vermutlich nicht sauber deinstalliert), daher dein System explizit danach durchforschen und eliminieren. Gerade sowas kann dein Problem verursachen.

    Zitat von Nakotte

    beim TB ist zwar der Desktop Icon aktuell verlinkt, aber nicht die Verküpfung zur Taskleiste,

    hättest Du einen Tipp?

    ... sichere bitte zur Sicherheit erst einmal dein Profil unter ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\...

    Dann deinstalliere den TB und starte das System neu. Danach installierst du wieder den TB von der Herstellerseite oder auch hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

    Bei der Deinstallation wird i.d.R. das Profil nicht angerührt und der "neue" TB sollte wieder sofort funktionieren.

    Und den TB vom Startmenü aus an die Taskleiste anheften.

    Nachtrag:

    Kann es sein das du den TB in einem anderen Pfad oder Laufwerk (Partition) installierst hast ?

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (16. März 2021 um 15:39) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. März 2021 um 16:43
    • #7
    Zitat von Nakotte

    Das ist für mich irreführend, bei jedem neuen Update habe ich gedacht, dass jemand den Text mal korrigiert,

    Dann solltest du einen anderen Text für das Popup Fenster vorschlagen, der für wenigstens 80% der deutschsprachigen Thunderbird-Benutzer verständlich ist. Ich weiß nicht, wer für die Übersetzung ins Deutsche verantwortlich ist. Vielleicht weiß Thunder mehr darüber.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2021 um 21:23
    • #8
    Zitat von Nakotte

    die Verküpfung zur Taskleiste

    Hallo Nakotte,

    zuerst mal eine Klarstellung: Nicht das Programm ist zur Taskleiste verknüpft, sondern das Icon auf der Taskleiste stellt eine Verknüpfung zum Programm dar. Macht jetzt in der Praxis keinen relevanten Unterschied, aber in der Summe solcher Kleinigkeiten an missverständlichen oder falschen Formulierungen kann man ganz wunderprächtig meilenweit aneinander vorbei reden .... ;-)

    Und bei der solltest du mal in den Eigenschaften nachsehen, wohin sie denn ganz genau verweist.

    Ggf. Linkziel herauskopieren und in einer separaten Textdatei o.ä. speichern. Wenn du das zwei- oder dreimal machst, kannst du vergleichen.

    Eine Vermutung: das Programm Thunderbird wurde in einem ganz anderen Pfad installiert als zuvor, aber die nicht aktualisierte/ersetzte Verknüpfung verweist aber noch auf den vorherigen Ordner. Gefällt mir selber nicht so recht, denn die Neuinstallation vom TB in einen anderen Ordner fasst ja eigentlich die vorherige Version nicht an ....? Vielleicht spuckt dir aber auch hier dien Update Deamon dazwischen.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migrationshinweise zu Funktionen/Einschränkungen bei OpenPGP in TB 78.2.2.

    • Susi to visit
    • 19. September 2020 um 11:44
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Fragen (bzgl. prefs.js) zum Umzug von 68.x auf 78.x (Windows)

    • Mergon
    • 30. November 2020 um 19:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rückkehr zu TB 68 Performance möglich?

    • ChromeBeauty
    • 24. Dezember 2020 um 20:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fragen zu openPGP

    • rolinux
    • 11. Oktober 2020 um 20:11
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Frage zur Nachrichten Syncronisation

    • doe johni
    • 2. April 2020 um 07:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2 generelle fragen zur ordnerverwaltung in TB

    • willi-uebelherr
    • 12. Oktober 2019 um 23:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™