1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk Filter soll mit persönlichem Adressbuch arbeiten, funktioniert nicht

    • 78.*
    • Windows
  • elmue
  • 15. März 2021 um 16:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • elmue
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Jul. 2010
    • 15. März 2021 um 16:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ./.

    Seit den letzten 2 oder 3 Updates arbeitet der Junkfilter nicht mehr richtig.

    Konteneinstellung -> Junk-Filer -> aktiv -> Persönliches Adressbuch

    Es wird keine Adresse automatisch als Junk erkannt, die nicht im persönlichen

    Adressbuch steht.

    So verstehe ich die Einstellungen. Das hat auch ewig funktioniert.

    Mache ich etwas falsch?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. März 2021 um 16:37
    • #2

    Hallo,

    Zitat von elmue

    Es wird keine Adresse automatisch als Junk erkannt, die nicht im persönlichen

    Adressbuch steht.

    Heißt das, dass es deinem Verständnis nach so funktionieren sollte ?

    Mit anderen Worten, alle Adressen, die nicht deinem Persönlichen AB stehen, sollten von TB als Junk deklariert werden ?

    Ich interpretiere das anders : eine Adresse, die sich in meinem Persönlichen AB (oder in meinen anderen AB) befindet, sollte von TB nicht als Junk bezeichnet werden (was leider trotzdem ab und an vorkommt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. März 2021 um 16:43
    • #3
    Zitat von elmue

    So verstehe ich die Einstellungen.

    Hallo :)

    dann verstehst Du sie falsch. Der TB-Junk-Filter ist ein Bayesscher Filter, der Mails anhand bestimmter Kriterien als Spam klassifiziert. Mit der Angabe eines Adressbuchs kannst Du TB anweisen, dass Mails von Absendern, die in dem/den angegebenen Adressbüchern stehen, nicht als Spam eingestuft werden. Das ist also eine sogenannte Whitelist (Ausnahmeliste).

    Zitat von elmue

    Das hat auch ewig funktioniert.

    Das kann nicht sein, weil das schon immer so funktioniert.

    Zitat von elmue

    Mache ich etwas falsch?

    Ja. Du musst den Junk-Filter trainieren.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • elmue
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Jul. 2010
    • 16. März 2021 um 13:17
    • #4

    Wie Mapenzi schreibt:

    Die Adressen, die nicht im Adressbuch stehen, werden automatisch als Spam erkannt.

    Und genau so hat das wirklich jahrelang funktioiniert.

    Und jetzt nicht mehr.

    Ich habe den Filter dafür nicht extra trainiert.

    Kann natürlich sein, dass da automatisch Einträge im Junk-Filter gelandet sind.

    Die haben m.M. nach das aber nicht beeinflusst.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. März 2021 um 16:56
    • #5
    Zitat von elmue

    Wie Mapenzi schreibt:

    Die Adressen, die nicht im Adressbuch stehen, werden automatisch als Spam erkannt.

    Ich habe nicht gesagt, dass der Junk-Filter von Thunderbird so funktioniert oder funktionieren sollte.

    Du meinst aber offensichtlich, dass jeder Absender, der nicht in deinem Persönlichen Adressbuch steht, vom Junk-Filter als Spammer betrachtet werden müsste. Der hat auch früher nicht so gearbeitet.

    Lies nochmal, was schlingo dazu geschrieben hat.

  • elmue
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Jul. 2010
    • 17. März 2021 um 19:48
    • #6

    Ich weiß, ihr glaubt mir nicht.

    Aber es hat vorher so funktioniert.

    Thema abgeschlossen.

    Vielen Dank.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Virtuelle (Such-)Ordner finden nicht mehr alle ungelesenen E-Mail aus Unterordner

    • Roaster
    • 22. Dezember 2020 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Spamfilter nutzlos?

    • mgbd
    • 29. Dezember 2020 um 14:18
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Telefonnummer in Betreffzeile als Name anzeigen, der im Adressbuch (CardBook) hinterlegt ist.

    • greenridge
    • 14. Oktober 2020 um 22:29
    • Adressbuch
  • Filter funktioniert nicht

    • Paula234
    • 13. August 2020 um 16:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • 79.0b1 (64-Bit)​​ Senden Button / CTRL + ENTER funktioneiren nicht

    • BeRoot
    • 19. Juli 2020 um 17:58
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Junk Mail --> verschieben funktioniert nicht wenn globale Ordner auf Netzlaufwerk liegen

    • Destiniy
    • 11. April 2020 um 13:25
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™