1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug auf neuen Rechner, altes Profil kann nicht geladen werden

    • Mehrere Tb-Generationen
    • macOS
  • simon_brueckner
  • 1. Mai 2021 um 19:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simon_brueckner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2020
    • 1. Mai 2021 um 19:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.10.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: mac osx 11.1
    • Kontenart (POP / IMAP):pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):mac onboard
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Leute!

    folgendes Problem: Ich hatte einen alten Mac mit Yosemite, bei dem ich Thunderbird 80.0b5 laufen hatten. Update von Thunderbird war nicht weiter möglich, da durch das Alter des Rechners das Betriebssytem nicht mehr weiter upgedated weden konnte. Nun habe ich einen Mac Mini mit Big Sur, mac osx 11.1. Und natürlich die neue Thunderbirdversion. Wie kann ich meinen alten Mails und Ordner in den neuen Rechner übetragen? Das Kopieren des Profilordners klappt nicht, da die neue Thunderbird-Version dieses (alte) Profil nicht öffnen kann. Sollte ich zunächst 80.05b, also die alte Fassung auf dem neuen Rechner installieren, das als Profil laden und dann updaten? Wenn das der Weg ist, könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich die alte Version istallieren kann. Ich habe einen Ordner mit der alten Version im Netz gefunden, aber ich habe es nicht hinbekommen das Programm zu installieren. Sollte der Weg eh nicht der richtige sein: Wie kann mich meine Mails dann mitnehmen?

    Ich hoffe auf Eure Tipps! Danke und Grüße

    Simon 8)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Mai 2021 um 20:08
    • #2

    Hallo Simon,

    Zitat von simon_brueckner

    Und natürlich die neue Thunderbirdversion.

    Welche "neue" Version ? Die aktuelle "Release"-Version TB 78.10.0 oder die letzte Beta-Version 89.0b2 ?

    Wenn du nicht experimentierfreudig bist, rate ich dir unbedingt, die aktuelle Version zu benutzen.

    Zitat von simon_brueckner

    Sollte ich zunächst 80.05b, also die alte Fassung auf dem neuen Rechner installieren, das als Profil laden und dann updaten?

    Bist du sicher, dass du zukünftig die Beta-Versionen von TB benutzen willst oder geht es dir jetzt nur darum, die zuvor auf dem alten Mac benutzte Version TB 80..0b5 wieder zu finden, damit du dein Profil übernehmen kannst ?

    Man kann bei einer solchen Gelegenheit auch ein neues Profil erstellen und dann die Nachrichten-Dateien aus dem alten Profil herüber holen. Wenn du allerdings ein Dutzend POP-Konten und viele Adressbücher und Kalender hast, könnte ich deine geplante Vorgehensweise verstehen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2021 um 00:05
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Welche "neue" Version ? Die aktuelle "Release"-Version TB 78.10.0 oder...

    :arrow:

    Zitat von simon_brueckner

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.10.0

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • simon_brueckner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2020
    • 2. Mai 2021 um 15:22
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Hallo Simon,

    Zitat von simon_brueckner

    Und natürlich die neue Thunderbirdversion.

    Welche "neue" Version ? Die aktuelle "Release"-Version TB 78.10.0 oder die letzte Beta-Version 89.0b2 ?

    Wenn du nicht experimentierfreudig bist, rate ich dir unbedingt, die aktuelle Version zu benutzen.

    Genau, die neue Version ist 78.10.0.

    Zitat von simon_brueckner

    Sollte ich zunächst 80.05b, also die alte Fassung auf dem neuen Rechner installieren, das als Profil laden und dann updaten?

    Bist du sicher, dass du zukünftig die Beta-Versionen von TB benutzen willst oder geht es dir jetzt nur darum, die zuvor auf dem alten Mac benutzte Version TB 80..0b5 wieder zu finden, damit du dein Profil übernehmen kannst ?

    Man kann bei einer solchen Gelegenheit auch ein neues Profil erstellen und dann die Nachrichten-Dateien aus dem alten Profil herüber holen. Wenn du allerdings ein Dutzend POP-Konten und viele Adressbücher und Kalender hast, könnte ich deine geplante Vorgehensweise verstehen.

    Eben das ist der Punkt ich verwende POP-Konten (Keine Kalender). Ich möchte einfach nur meine alten Mails aus der alten Betaversion in die neue Version importieren. Wie könnte ich das schaffen??

    Alles anzeigen
  • simon_brueckner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2020
    • 2. Mai 2021 um 15:23
    • #5

    PS Es sind 3 verschiedene POP-Konten, also nicht besonders viele...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2021 um 16:00
    • #6

    simon_brueckner

    Eine kleine Hilfe zum Zitieren:

    Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Mai 2021 um 16:24
    • #7

    Zitat :

    Eben das ist der Punkt ich verwende POP-Konten (Keine Kalender). Ich möchte einfach nur meine alten Mails aus der alten Betaversion in die neue Version importieren. Wie könnte ich das schaffen??

    Du hast also Thunderbird 78.10.0 auf dem neuen Mac Mini installiert und vermutlich schon einmal gestartet, wobei ein neues Profil default-release angelegt worden ist.

    Übertrage, wenn nicht schon geschehen, eine Kopie des TB-Profilordners vom alten Mac auf den neuen Mac Mini und füge sie dort für einen schnellen Zugriff auf dem Desktop ein.

    Richte deine drei Konten nacheinander wieder als POP-Konten ein.

    Deine alten Nachrichten-Dateien kannst du auf folgende Weise manuell aus dem alten TB-Profilordner auf dem Desktop importieren :

    Nehmen wir mal an, du hast drei verschiedene E-Mailadressen bei GMX, dann müssten sich im alten Profilordner .../xxxxxxxx.default/Mail/ drei Kontenordner "pop.gmx.de", "pop.gmx-1.de" und "pop.gmx-2.de" befinden.

    Nach dem Einrichten des ersten POP-Kontos auf dem neuen Mac müsstest du bei beendetem TB in einem Finder Fenster nach

    Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default-release/Mail/ gehen und den neu erstellten Kontenordner "pop.gmx.de" durch eine Kopie des gleichnamigen Kontenordners aus dem alten Profil ersetzen. Beim nächsten Start von TB würden dann sämtliche Ordner und Nachrichten dieses Kontos angezeigt.

    Genau so vorgehen mit den POP-Konten für die beiden anderen E-Mailadressen.

    Wenn du bisher die Standard-Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" von Thunderbird benutzt hast, musst die Dateien abook.sqlite und history.sqlite aus dem alten Profilordner in den neuen Profilordner kopieren. Wenn du nur das "MacOS X Adressbuch" (=Kontakte.app) benutzt hast, brauchst du in der Regel gar nichts zu machen, da es automatisch für Thunderbird aktiviert wird. Es kann aber auch sein, dass das System dich fragt, ob du Thunderbird den Zugang zu deiner "Kontakte.app" gewährst.

  • simon_brueckner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2020
    • 3. Mai 2021 um 23:19
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Zitat :

    Eben das ist der Punkt ich verwende POP-Konten (Keine Kalender). Ich möchte einfach nur meine alten Mails aus der alten Betaversion in die neue Version importieren. Wie könnte ich das schaffen??

    Du hast also Thunderbird 78.10.0 auf dem neuen Mac Mini installiert und vermutlich schon einmal gestartet, wobei ein neues Profil default-release angelegt worden ist.

    Übertrage, wenn nicht schon geschehen, eine Kopie des TB-Profilordners vom alten Mac auf den neuen Mac Mini und füge sie dort für einen schnellen Zugriff auf dem Desktop ein.

    Richte deine drei Konten nacheinander wieder als POP-Konten ein.

    Deine alten Nachrichten-Dateien kannst du auf folgende Weise manuell aus dem alten TB-Profilordner auf dem Desktop importieren :

    Nehmen wir mal an, du hast drei verschiedene E-Mailadressen bei GMX, dann müssten sich im alten Profilordner .../xxxxxxxx.default/Mail/ drei Kontenordner "pop.gmx.de", "pop.gmx-1.de" und "pop.gmx-2.de" befinden.

    Nach dem Einrichten des ersten POP-Kontos auf dem neuen Mac müsstest du bei beendetem TB in einem Finder Fenster nach

    Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default-release/Mail/ gehen und den neu erstellten Kontenordner "pop.gmx.de" durch eine Kopie des gleichnamigen Kontenordners aus dem alten Profil ersetzen. Beim nächsten Start von TB würden dann sämtliche Ordner und Nachrichten dieses Kontos angezeigt.

    Genau so vorgehen mit den POP-Konten für die beiden anderen E-Mailadressen.

    Wenn du bisher die Standard-Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" von Thunderbird benutzt hast, musst die Dateien abook.sqlite und history.sqlite aus dem alten Profilordner in den neuen Profilordner kopieren. Wenn du nur das "MacOS X Adressbuch" (=Kontakte.app) benutzt hast, brauchst du in der Regel gar nichts zu machen, da es automatisch für Thunderbird aktiviert wird. Es kann aber auch sein, dass das System dich fragt, ob du Thunderbird den Zugang zu deiner "Kontakte.app" gewährst.

    Alles anzeigen

    Toll – Danke! Das hat gut funktioniert. Vielen vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. Viele Grüße!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Unterordnerstruktur kann nicht hergestellt werden

    • Swanni
    • 10. November 2020 um 20:17
    • Migration / Import / Backups
  • Profil wird nicht erkannt: "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden"

    • Hunab
    • 10. Oktober 2020 um 23:00
    • Migration / Import / Backups
  • Profilumzug - Probleme trotz Anleitung aus dem Forum

    • rutzi
    • 30. Juni 2020 um 09:36
    • Migration / Import / Backups
  • Warum mit Umzug via Profilordner rumärgern? Ist Umzug via Backup nicht unkomplizierter im Problemfall? Welche Backuplösung?

    • Blumenwiese
    • 26. Mai 2020 um 09:32
    • Migration / Import / Backups
  • Profil-Umzug von Win7 nach Win10

    • derGaertner
    • 13. Februar 2020 um 12:56
    • Migration / Import / Backups
  • Profilprobleme nach Umzug von Win 7 (32 Bit) zu Win 10 (64 Bit)

    • Sehvornix
    • 31. Januar 2020 um 08:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™