1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto verschwindet nach Neustart

    • 78.*
    • Windows
  • Mic29
  • 29. Mai 2021 um 14:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mic29
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mai. 2021
    • 29. Mai 2021 um 14:27
    • #1
    • Thunderbird-Version: 78.10.2 (64Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, 21H1, Build 19043.1023
    • Kontenart: IMAP
    • Postfach-Anbieter: GoogleMail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit langer Zeit den Thunderbird als Mail-Client für "GMX" und "Mail.de" (IMAP) ohne größere Probleme.

    Nun will ich ein GoogleMail-Konto (IMAP) hinzufügen was auch auf den ersten Blick wunderbar funktioniert. Nach der Einrichtung werden sofort alle Mails synchronisiert und alles ist schön.

    ABER ... sobald ich den Thunderbird neustarte, ist von dem GMAIL-Konto keine Spur mehr zu sehen - als hätte ich es nie eingerichtet.

    Diesen Vorgang habe ich schon mehrfach wiederholt, stets mit dem gleichen Ergebnis.

    Die beiden anderen Konten bleiben unangetastet und vollständig in Takt.

    Habt ihr eine Idee wo da das Problem liegt?

    Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe.
    Micha

  • Thunder 29. Mai 2021 um 14:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Mai 2021 um 15:48
    • #2

    Du bist so vorgegangen?

    GMail IMAP Konto einrichten

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Mai 2021 um 17:16
    • #3

    Das sieht doch so aus, als würde bei jedem Thunderbird-Neustart die prefs.js "beseitigt" und durch eine neue bzw. durch ein älteres Backup ersetzt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Mai 2021 um 17:46
    • #4
    Zitat von Thunder

    die prefs.js "beseitigt" und durch eine neue bzw. durch ein älteres Backup ersetzt.

    Die daraus folgende Aktion wäre zu überprüfen, ob der Profilordner neben einer prefs.js Datei noch mehrere prefs-x.js Dateien enthält.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Mic29
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mai. 2021
    • 29. Mai 2021 um 20:43
    • #5
    Zitat von Boersenfeger

    Du bist so vorgegangen?

    GMail IMAP Konto einrichten

    Ursprünglich hatte ich das IMAP nicht explizit in den Google-Einstellungen aktiviert, da die Synchronisation ohne Probleme funktionierte. Trotzdem habe ich jetzt nochmal die Anleitung befolgt und IMAP aktiviert. Leider hat das keine Verbesserung gebracht.

    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Thunder

    die prefs.js "beseitigt" und durch eine neue bzw. durch ein älteres Backup ersetzt.

    Die daraus folgende Aktion wäre zu überprüfen, ob der Profilordner neben einer prefs.js Datei noch mehrere prefs-x.js Dateien enthält.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Das scheint eine heiße Spur zu sein. Ich habe tatsächlich 10.001 mal eine "prefs-xxx.js" in meinem Profilordner liegen. Das scheint nicht normal zu sein. Was läuft da flasch?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Mai 2021 um 22:38
    • #6
    Zitat von Mic29

    Ich habe tatsächlich 10.001 mal eine "prefs-xxx.js" in meinem Profilordner liegen.

    Klingt wie tausend und eine Nacht ;)

    Das ist der absolute Rekord !! Letztes Jahr habe ich 800 solcher prefs-xxx.js Dateien im Profil einer französischen TB-Nutzerin gefunden. Verantwortlich dafür war bei ihr das Sicherheits-Tool Byte Fence. Die Ursache für dein Problem scheint aber wo anders zu liegen.

    Zitat von Mic29

    Was läuft da flasch?

    Schwer zu sagen. Liegt es vielleciht daran, dass du

    Zitat von Mic29

    Ursprünglich hatte ich das IMAP nicht explizit in den Google-Einstellungen aktiviert, da die Synchronisation ohne Probleme funktionierte. Trotzdem habe ich jetzt nochmal die Anleitung befolgt und IMAP aktiviert.

    ???

    Erstelle einfach mal ein neues Profil und richte darin nur das GMail Konto als IMAP Konto ein.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Mic29
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mai. 2021
    • 5. Juni 2021 um 11:49
    • #7
    Zitat

    Erstelle einfach mal ein neues Profil und richte darin nur das GMail Konto als IMAP Konto ein.

    Hab ich gemacht!

    Das funktioniert, also das Konto bleibt auch nach einem Neustart erhalten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Juni 2021 um 16:30
    • #8

    Wenn das GMail Konto im neuen Profil einwandfrei funktioniert, rate ich dir es weiterhin zu benutzen.

    In diesem Fall müsstest du die beiden anderen Konten neu erstellen, die Synchronisierung mit dem Server erfolgt automatisch. Wenn du die Lokalen Ordner zum Speichern (Archivieren) von Nachrichten benutzt hast, müsstest du den Ordner "Local Folders" aus dem alten Profilordner ....xxxxxxxx.default\Mail\LocalFolders\ kopieren und im entsprechenden Ordner "Mail" im neuen Profil einsetzen, wobei der vorhandene Ordner Local Folders überschrieben werden sollte

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Um die Adressbücher zu importieren, kannst du bei beendetem TB die Dateien "abook.sqlite" und "history.sqlite" aus dem alten Profilordner in den neuen kopieren. Falls du selbst erstellte AB hattest, bitte mitteilen.

    Falls du den Kalender von TB benutzt, wäre es wohl einfachsten, TB im alten Profil zu starten und die Kalender im .ics Format zu exportieren. Dieses Format lässt sich leicht im neuen PRofil importieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mail verschwindet beim Anklicken des Ordners - hat jemand eine Erklärung?

    • Andrea
    • 24. April 2021 um 14:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil - Was verschwindet, wenn doch IMAP Konten neu anlegen?

    • sue007
    • 16. Januar 2021 um 16:20
    • Migration / Import / Backups
  • v 78.5.0: Gmail-Konto kann nicht eingerichtet werden[gelöst]

    • mrb
    • 1. Dezember 2020 um 19:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von Nachrichten aus TH mit dem Problem: es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen.

    • uwemaike
    • 19. November 2020 um 15:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • 4. November 2020 um 11:35
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Lightning Kalenderliste verschwindet immer bei Neustart und neue Termine lassen sich dann nicht eintragen

    • ulrich
    • 15. Mai 2020 um 10:30
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™